Angst – die neusten Beiträge

Geschäfte Innenstädte?

Hallo. Irgendwie hab ich das gefühl die Läden generell wird es so wie jetzt bald nicht mehr geben. Ich mein jetzt nicht Supermärkte sondern z.B. Multimedia Elektromärkte oder Möbel usw. Das macht mir Angst. Ich geh immer gerne in Läden Einkaufen. Weil man da sich ein genaues Bild machen kann es Ausprobieren kann ob es passt und sich von der Qualität überzeugen kann. Ich finde Läden auch wichtig damit man auch raus geht (Ich hoffe man versteht was ich meine) sich mit läuten trifft oder einfach mit Menschen in Kontakt steht. Aber ich habe Angst weil diese Läden immer kleiner werden das es sie bald nicht mehr gibt. Früher war z.B. Saturn und Media-Markt immer spannend es hab so viel in jeder Ecke zu sehen. Jetzt auch noch aber das Sortiment wird gefühlt immer kleiner und kleiner. Ich z.b. kaufe immer in Läden. Klar manche Sachen auch Online. Von denen ich sicher bin das da nix ist. z.B. Ich kauf ein Computer im Laden fahr nachhause und merke nach 2 Wochen oder so irgendwas ist kaputt defekt oder er passt einfach nicht dann bring ich denn zum Laden und erkläre es und es wird repariert ersetzt oder ähnliches. Naja wenn ich mir ansehe wie Gebrauchsanweisungen heutzutage manchmal nur in Bildern dargestellt werden stehe ich auch blöd da. Aber Online. Es kommt nicht an. Oder es ist was Kaputt dann muss ich denn Verkäufer anschreiben und er schreibt erst nach 3 Tagen zurück dann schreib ich wieder eine Frage und er schreibt nach einem Tag zurück Was ist das Problem? Wieso ? Wann ? usw... Dann zur Post Rücksendung. Das ist doch so nervig. Mann kann nicht voraussehen was die Zukunft bringt Aber glaubt ihr es wird irgendwann keine Läden mehr geben wo du solche Dinge besorgen kannst ? Das alles nur noch Online gemacht wird Das wenn irgendwas defekt ist dir keiner hilft nach dem Moto Tja schade pech gehabt nicht mein Problem?

Sorry viele Fragen!

Danke Im Voraus

Angst, Soziales

Kumpel wird abgezockt, was kann er tun?

Guten Abend Leute.

Mein 18M Kumpel lebt in der Nähe von Schwerin (ja, Mecklenburg-Vorpommern ist echt), und leidet seit einiger Zeit an Geldproblemen. Er lebt alleine mit seinen zwei Katzen und seinem Opa, für den er als Pfleger angemeldet ist (das Geld fließt aktuell in das Konto seines Opas).

Da sein Opa aber seiner Mutter quasi freien Zugang auf das Geld überlässt und sie sich an dem Konto bedient, leiden sie sehr oft an Geldmangel, ohne dass sein Opa wirklich was dagegen tut. Aktuell haben sie zum Beispiel nur noch 10-20€, um sich bis zum Ende des Monats mit Lebensmitteln zu versorgen. Mein Freund hat oft versucht, seinem Opa die Augen zu öffnen, aber er hat nie so richtig auf seine Worte reagiert…

Aufgrund von persönlichen Problemen hat mein Kumpel ebenfalls keinen Schulabschluss oder Transportmöglichkeiten, wodurch er an Geldquellen limitiert ist. Dies möchte er natürlich so bald wie möglich ändern, aber aktuell muss er sich zuerst darum kümmern, dass er genug Geld zum Überleben hat.

Außerdem ist sein Kater etwas krank, und da der Kater nicht versichert ist, müsste mein Freund den vollen Preis für die Gesundheit seines Katers zahlen. Naja, hätte seine Mutter seinen Opa nicht abgezockt, wäre das möglicher…

Ich habe bereits gefragt, ob er nicht vielleicht in seinem Familienkreis etwas Geld oder Lebensmittel leihen kann, aber das ist ebenfalls leider nicht möglich. Hätte ich mein eigenes Bankkonto, hätte ich ihm auch definitiv etwas Geld zur Selbstversorgung geschickt, aber da könnte ich leider nichts machen ohne den Eingriff meiner Eltern.

Daher frage ich euch: Wie könnte man jemandem in solch einer Situation helfen? Für mich klingt so was ganz fremd und unrealistisch, weil ich zum Glück finanziell stabil aufgewachsen bin, aber kann man auch vielleicht legal irgendetwas für meinen Kumpel bzw. gegen seine Mutter tun?

Geld verdienen, Mutter, Schule, Angst, Opa, legal, Eltern, Gesetz, Psychologie, Abzocker, Abzockerei, Familienprobleme, Geld zurück, Geldprobleme, Gesetzeslage, Psyche, Streit, Unterstützung

Meine Tochter behauptet, da sei ein Mann im Zimmer?

Hallo, ihr Lieben.

Ich bin gerade etwas gegruselt.

Ich bin alleinerziehende Mama von 2 Mädels. Die Große übernachtet bei ihrer Oma und meine jüngste (1 Jahr + 8 Monate) ist mit mir Zuhause.

Heute ging sie zu ihrer gewöhnlichen Schlafenszeit ins Bett, um 20 Uhr.

Diese Zeit nutzt ich für Haushalt + Lüften.

Balkontür war offen und die Wohnungseingangstür für den Durchzug.

Als ich fertig war, saß ich auf der Couch am Handy und hörte sie plötzlich weinen. Als sei sie aufgeschreckt.

Die Zimmertür bei ihr war offen und ich rief, dass sie zu mir kommen soll. Sie rannte noch halb schläfrig und erschrocken aus dem Zimmer, zeigte dahin und sagte: „Mann!"

Kurz daran gedacht, dass die Tür offen stand, dachte ich, jemand hätte sich in die Wohnung geschlichen. Das verpasste mir beinahe ein Herzstillstand. Habe jedes Zimmer, Flur, alles abgeklappert – zum Glück nichts. Die Tür machte ich selbstverständlich sofort zu.

Ich versuchte sie zu beruhigen und ihr zu erklären, dass da niemand ist. Der Mann sei wieder weg. Aber sie zeigte so verstarrt aufs Fenster (1 Stock, Jalousien komplett unten) und flüsterte: „Mann! Mann!"

Als ich mich von ihr etwas wegbewegte, fing sie an, panisch zu werden.

Also holte ich sie ins Wohnzimmer, machte das Fernseher mit Kindersendungen an, um sie etwas zu beruhigen und nahm sie in den Arm. Danach zeigte sie auf die Badezimmertür (die offen stand, natürlich dunkel) und sagte: „Da Mann!!!"

Ich schloß jetzt alle Türen, das Licht brennt, Fernseher ist an aber sie möchte überhaupt nicht schlafen. Sich nicht einmal hinlegen. Sie scheint sofort Angst zu bekommen...

Was soll ich denn jetzt machen? Wir können nicht die ganze Nacht aufbleiben.

Mutter, Angst, Psychologie, Geister

Zu Hause ausziehen?

Hallo, ich wollte einmal kurz nach eurer Meinung fragen... unzwar geht es um mein häusliches Umfeld. Ich bin 20 Jahre alt, aber wohne noch zu Hause bei meinen Eltern in einer Wohngemeinschaft. Habe noch keine abgeschlossene Berufsausbildung (bin gerade in einer Ausbildung, Anfang 3tes Lehrjahr) den Ausbildungsplatz würde ich aber auch eher wechseln wollen.... Wir leben aber in einer Wohngemeinschaft, da wir Bürgergeld beziehen. Ich bin zudem auch in einer Beziehung, leider aber versperren mir meine Eltern, den Ausgang bzw. das treffen mit meinem Freund... einerseits verstehe ich, weshalb die so handeln.. da ich ja meine Ausbildung bestehen soll, aber so, wie die handeln ist es schon sehr komisch... Ich muss jedes mal mit meinen 20 Jahren fragen, ob ich wohin darf, oder sogar am Wochenende bei meinem Freund übernachten darf... Ich hab keine Privatsphäre, da ich auch in einer Großfamilie lebe.... meine Sachen werden jedes mal durchwühlt, oder sogar zerstört wie auch geklaut... ich fühle mich einfach nur noch eingesperrt... letzte Woche z.B hatte ich Urlaub.... und habe da eben was mit meinem Freund unternommen (die ganze Woche) bin auch spät nach Hause gekommen usw... ich mein ja ich hab Urlaub, da ich auch 20 Jahre alt bin kann ich ja so lange weg bleiben, wie ich das doch möchte... ich verstehe meine Eltern auch nicht... Jahrelang war ich immer da... hab die bei allem unterstütz.... hab denen da geholfen, wo ich nur konnte..... aber die behandeln mich so.... und meinen ich würde meine Familie hintergehen, oder ich würde die eben verarschen ......

Also was meint ihr darüber ?

Angst, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Streit

Was tun wenn man keine Freunde hat?

Hallo! Ich habe momentan überhaupt keine Freunde. Ich habe einen Freund, der eigentlich sehr gut zu mir ist, allerdings werde ich immer traurig und eifersüchtig, wenn er von seinen Freunden erzählt und was mit denen macht. Er lernt gerade halt neue Leute kennen und unternimmt manchmal was. Ich fühle mich sehr einsam und habe das Gefühl, dass ich auch nicht mit meinem Freund darüber reden kann. Mit meinen Eltern kann ich auch nicht über meine Einsamkeit sprechen, weil sie dann überfordert sind und nur sagen: ,,Wir können dir da auch nicht helfen." Ich habe seit über einem Jahr keine Freunde mehr und habe das Gefühl verlernt zu haben, wie man Freundschadten führt. Das senkt mein Selbstwertgefühl. Ich kann aber auch nicht von hier auf jetzt in einen Verein oder so,da ich mit meinem Studium genug zu tun habe. Ich weine fast jeden Tag, weil ich einfach niemanden habe. Jetzt momentan ist schönes Wetter draußen und da fragt man normalerweise ja so seine 2 Freunde, ob die mit einem ins Schwimmbad gehen. Aber das kann ich gar nicht, weil ich niemanden habe, den ich fragen könnte. Wie soll ich damit umgehen? Wie kann ich das besser akzeptieren? Freundschaften brauchen Zeit und auch nächste Woche oder in einem Monat werde ich noch keine richtigen Freunde haben. Wie kann ich alleine klarkommen? Was für eine Einstellung sollte ich haben?

Schule, Freundschaft, Angst, traurig, Freunde, Beziehung, Freunde finden, Streit

Jemand war in meiner Wohnung letzte Nacht?

Hallo!

Heute Morgen ist was ziemlich gruseliges passiert.

Also ich bin gestern Abend mit meiner Mutter nachhause gekommen und wir wohnen in einem Haus mit 3 Wohnungen und die anderen beiden Familien sind im Urlaub und wir haben heute morgen nochmal nachgefragt und sie sind immer noch nicht zurück und es war auch niemand bei ihnen zum Blumen gießen, Zeitung reintragen oder so da.

Als wir drinnen waren hat meine Mutter wie sie es jeden Abend macht, die Haustür 2 mal abgeschlossen, ich hab das auch gesehen, also die war auf jeden Fall verschlossen.

Dann sind wir in unsere Wohnung und meine Mutter ist direkt schlafen gegangen und ich bin noch bisschen wach geblieben. Als ich schlafen gehen wollte dachte ich mir ich überprüfe einfach nochmal ob die Wohnungstür auch zu ist und hab gesehen dass meine Mutter wohl vergessen hat die auch abzuschließen und dann hab ich den Schlüssel genommen und auch zwei mal abgeschlossen und auch wirklich an der Türklinke gerüttelt und sie war 100% zu. Ich hab den Schlüssel auch extra stecken gelassen.

Dann bin ich schlafen gegangen und am nächsten Morgen als meine Mutter und ich einkaufen gegangen sind und sie die Tür aufgemacht hat hat sie gesagt dass sie ja vergessen hat abzuschließen und dann hab ich gesagt dass ich das gemacht hat und sie hat dann geantwortet dass aber nicht abgeschlossen war, also sie konnte die Tür einfach öffnen ohne Schlüssel.

Ich fand das dann komisch aber hab mir nicht so viel gedacht aber als wir unten waren und aus der Haustür gehen wollten haben wir gesehen dass eine Wasserlache und paar Scherben vor der Tür lagen die gestern ganz sicher nicht da waren. Und als meine Mutter die Tür aufgemacht hat war sie bloß einmal statt 2 mal abgeschlossen.

Meine Mutter macht sich da gar nicht so Gedanken aber ich find das ziemlich gruselig weil dann muss ja jemand in der Wohnung gewesen sein oder?

Und da ich den Schlüssel ja stecken gelassen hab muss dann doch eigentlich jemand eigentlich schon in der Wohnung gewesen sein bevor ich abgeschlossen hab oder?

Das Ding ist dass unsere Wohnung eher klein ist, also da gibts jetzt eigentlich keine “Versteckmöglichkeiten” da fast alle Räume offen sind und wir auch keine kleinen Abstellkammern oder so haben.

Angst, Einbruch, gruselig, paranormal, Streit, strange, unerklärlich, unheimlich, unerklärliche phänomene, komisch

Ist es feige, wenn ich meinen Eltern nur einen Brief gebe?

Hallo,

es tut mir echt leid, dass ich immer noch bei diesem Thema bin, aber es nagt echt ständig an mir. Ich weiß, ich bin 23 Jahre alt, eigentlich auch selbstbewusst und selbstständig, aber bei meiner Familie schaffe ich es noch nicht.

Ursprünglich wollte ich meinen Eltern demnächst erzählen, dass ich Tattoos habe und mein Studium abbrechen werde (noch vor meinem Geburtstag), aber ich weiß echt nicht, ob ich das schaffe. Vor allem, weil ich vor ein paar Tagen meiner Oma erzählt habe, dass ich Tattoos habe und sie nur gesagt hat, dass sie nicht glaubt, dass es meine eigene Entscheidung war und ich sicher manipuliert wurde...ich habe es aufgegeben und lasse sie jetzt einfach in diesem Glauben, da sie mir eh nicht zuhört und mir nicht glaubt. Und das hat mich dann so sauer gemacht, dass ich (für meine Verhältnisse) lauter geworden bin und ihr meine Meinung gesagt habe. Daraufhin ihre Antwort: Ich sei so unfreundlich geworden, so war ich früher nicht.

Und auf sowas habe ich einfach keine Lust mehr, daher überlege ich, meinen Eltern und ihr nur einen Brief zu schreiben, in dem steht, dass ich mein Studium nicht mehr weiter machen möchte und wie ich mich auch fühle.

Ich bin auch unentschlossen, ob ich noch schreibe, dass ich (wegen ihnen) in Therapie bin. Entweder sie verstehen dann den Ernst der Lage oder sie sind noch wütender, da meine Mutter nichts von Therapie hält und da gehen ja nur Leute hin, die nichts alleine schaffen etc.

Ich habe letztes Jahr zu Weihnachten auch schon einen Brief geschrieben, aber wirklich verstanden und geändert haben sie wenig. Es wurde eher gesagt, dass dieser Brief "unverschämt" sei und ich da viele Sachen geschrieben habe, die so gar nicht stimmen. :\ Ich habe von meinen Gefühlen gesprochen und meinen Gedanken...sie wissen wohl besser, wie ich mich fühle.

Daher habe ich auch keine Ahnung, ob ein Brief überhaupt wieder was bringt, aber es ihnen einfach ins Gesicht zu sagen, traue ich mich auch nicht.

Wie würdet ihr es machen?

Ich hoffe echt, dass das die letzte Frage zu diesem Thema war. Aber ich danke euch echt für eure tolle Hilfe :)

Brief, Mutter, Angst, Vater, Eltern, Familienprobleme, Streit

Bin ich alt genug bzw. reif zum ersten Mal schwanger zu werden?

Hallo zusammen,

Ich wollte mal was loswerden und fragen ob Ihr ähnliche Situationen kennt oder gar selbst auch in der Situation drin steckt.

Ich bin 23 Jahre alt und mein Freund kurz vor 40, wir wollen gerne heiraten und kinder bekommen. Ich selbst hab bisher nur das Stäbchen als verhütung gehabt.

Mein Freund will alles mit mir durchstehen sowie ist für alles offen und sofort verfügbar und total sicher bei dem Thema. Ich selbst bin ja erst 23, wollte ja eig auch mitte 30 ca. bzw. Früh schwanger werden aber ich weiß nicht ob das jtzt aktuell der gute Weg ist.

Ich selbst, hab mir immer gesagt wenn ich schwanger werden sollte und auch möchte, das die aussen sachen stimmen sollten, also viel platz in der wohnung, kochen können einigermaßen sowie genug geld da um das kind gut ernähren zu können und glückliches leben führt .

Da is aber ja der clow jtzt. Wir beide haben eine Ausbildung, mein freund arbeitet voll in einem Betrieb fast 15 jahren und ich bin aktuell arbeitssuchend wieder und bekomme alg1.... Wir wohnen auch aktuell nur in einer kleinen 1,5 bis 2 zimmer wohnung. Also hab ich riesen Respekt vor, auch angst ein kind groß zu ziehen. Sowie ich persönlich beim kochen, ich bin da eher net so der fleißigste und mein Freund kocht wenn dann meistens für uns, ab und zu auch mal zsm und zeigt mir was bisl aber ist halt echt keine leichte Entscheidung. Ich selbst hatte letztens auch eine (fast) unbefristete Arbeitstelle gehabt, aber der arbeitgeber hat mich noch vor dem ende der Probezeit rausgeschmissen gleich nachm Urlaub ohne mit mir darüber zu reden und wenigstens es mal anzusprechen um evtl. Lösung zu finden. Ich bin seit dem wieder dauerhaft auf Arbeitssuche, bekomm auch ganz viele absagen, davon auch Probearbeiten aber die sind schlussendlich auch wieder gegessen da sie zu mir unter Mindestlohn was anbieten zum beispiel. Hab das gefühl auch das die meisten wenn sie meine Bewerbung lesen, nicht weil sie scheiße ist sondern, angst haben o. Ä. eine ausgelernte mit langjähriger lager erfahrung nicht einzustellen da ich ja schwanger werden könnte. Die aussage habe ich übrigens zwecks schwanger werden auch mal vom Arbeitgeber gehört persönlich.

Ich weiss halt einfach nicht was ich machen soll, das stäbchen rausmachen und dann alles sein freien Lauf lassen oder wirklich noch bisl warten? (kann ja sein das man so'n niemals endendes gedankenkreis was aktuell is und die zeit lang mit sich zieht und niemals sich nicht entscheidet, da man schlussendlich doch schon zu lang gewartet hat oder ähnliches)

Und tut mir leid das ich wieder mal son riesen text schreib, aber ich hoff das stört jtzt net so krass... 🫣

Hoffe ihr könnt mich da irgendwie/wo verstehen und vlt auch paar Tipps geben um es mir vlt einfacher im Nachdenken zu machen irgendwie...

Mit freundlichen Grüßen

Leslie Zinganell

Liebe, Angst

Bleiben Gefühle über dem Tod hinaus bestehen?

Beim sterben gibt es noch eine letzte Hirnaktivität, bevor es ganz aus ist, es könnte ein Hinweis auf einen letzten Traum vorm Tod sein.

Haben viele Menschen nicht auch unerklärliche Gefühle?

Mögliche Beispiele:

  • Gefühl, das man das aktuelle Leben oder Bruchstücke davon schon einmal erlebt hat.
  • Gefühl, mal in einen anderen Jahrhundert gelebt zu haben.
  • Gefühl, von einen anderen Stern zu kommen, also ein mögliches Leben auf einen fernen Planeten gelebt.
  • Gefühl, immer schuldig zu sein
  • Gefühl, in Paradies oder Hölle gewesen zu sein
  • Gefühl, in Jenseits gewesen zu sein
  • Phobien
  • Ängste
  • Abneigungen

und viele weitere Möglichkeiten.

Beim Tod ist eigentlich alles vorbei, aber wie könnte es möglich sein, das Gefühle irgendwie bestehen bleiben und viele Menschen von einen solchen Gefühl begleitet werden, je nachdem, was die jeweiligen Menschen in dem letzten Traum vorm Tod gesehen haben. Also man hätte nur das Gefühl, aber man weiß nicht mehr, was gewesen ist, es sei denn, man lässt sich bis vor der eigenen Geburt per Hypnose zurückführen.

Was meint Ihr?

Leben, Angst, Seele, sterben, Gehirn, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Bewusstsein, Emotionen, Forschung, früheres leben, Geist, Gott, Hirnforschung, Jenseits, Neurologie, Philosophie, Phobie, Psyche, Sinn des Lebens, Unterbewusstsein, Abneigung, Deja-vu, Eindrücke, nach dem tod, Paralleluniversen, Erfahrungen

Film-verlauf gesehen - übertreibe ich?

Hallo miteinander, nun zu meinem Problem:

Ich (w,17) übernachte Im Moment bei der Wohnung meines Onkels, Opas und Omas. In dem Zimmer meines Onkels gibt es auch einen Fernseher. Mein Bruder (paar Jahre jünger) und ich wollten zusammen einen Film dort anschauen, weil alle anderen im Wohnzimmer selber einen angucken. Wir sind dann aus versehen zu dem Verlauf gegangen... und haben dann einige 18+ Videos gesehen. Mein Bruder und ich waren erstmals richtig erschrocken und dann hielten wir es für gut, dass ich es meiner Mutter berichtete (Sie sind Geschwister). Als ich ihr das ganze von meinem Onkel (ü50) erzählte meinte sie, dass das ganz normal ist und dass sie sogar einige kennt die dasselbe machen. Außerdem dass es berechtigt für ihn sei, da er ja schon 30 Jahre Single ist. Auch meine online kumpels meinte dass das ganz normal ist und ich echt übertreibe.

Während dem ganzen hab ich am ganzen Körper gezittert und ein wenig geweint. Mein Bruder findet das ganze nicht so sehr schlimm, hat mich aber versucht zu trösten.

Ich bin echt in Schock.. Ich hätte mir echt nie gedacht das mein Onkel so etwas anschauen würde.. sich vorzustellen, dass er mit mir aufgewachsen ist. Obwohl.. hatte ich schon einige Jahre vorher das Gefühl, er würde mich anders anschauen und so weiter. Das wiedert mich einfach irgendwie an. Wie kann allgemein so etwas normalisiert werden? Übertreibe ich wirklich? Wie soll ich mich gegenüber ihn verhalten, wenn ich ihn nicht mehr wie vorher sehen kann..?

(Sorry, wenn ich wirklich übertreibe aber ich war echt erstmal uhhh.. überrascht) Danke!

Angst, Onkel, Pornofilm, Unsicherheit, übertrieben

Nach 7 Jahren Kontakt aufsuchen und Schuld begleichen?

Hi, mich belastet etwas seit Jahren und brauche Rat, um damit abschließen zu können.

Ich habe vor ca. 7 Jahren mit einer Gruppe täglich online gezockt. Darunter mit einer Person, die ich nur online kennengelernt habe.

Wir waren noch ziemlich jung und dumm und ein "Online-Freund" hat mir 15€ geliehen, um etwas in einem Spiel zu kaufen. Damals nach dem Motto "Gib es mir einfach irgendwann zurück".

Die Person ist dann nach einigen Monaten immer seltener Online gekommen und seit ca. 7 Jahren hab ich keinen Kontakt mehr und auch nicht die Möglichkeit meine Schuld zu begleichen.

Seit 1-2 Jahren bin ich mir fast sicher, dass ich die Person auf Instagram gefunden habe. Leider traue ich mich nicht die Person anzuschreiben, weil...

1. es mir Peinlich ist, dass es so lange her ist und

2. ich Angst habe, dass es Creepy ist, wenn ich die Person einfach so auf Instagram anschreibe.

3. ich mich irgendwie verletzbar machen könnte durch mein bekanntes Instagram Profil

Habe aber Angst es zu bereuen die Chance nicht zu ergreifen.

Ich weiß, dass das Geld keine riesen Summe ist, aber als Teenager war es viel Geld. Mir geht es eher ums Prinzip.

Soll ich es wagen die Person mit meinem Insta-Account anzuschreiben, um an den Kontakt zu kommen oder ist es sehr weird sich nach langer Zeit so zu melden? 😅

Anschreiben, Angst, Schulden, Gewissen, Kontakt, Schuldgefühle, abschliessen, Gewissensbisse

Wie kann ich besser mit dieser verletzenden Kritik meines Vaters leben?

Hilfe.. Also es hat angefangen damit, dass ich zu einer Gedenkstätte wollte. Lange Rede kurzer Sinn; mein Vater wollte, dass ich mehr Eigeninitiative ergreife. Na ja, es hat dann damit angefangen, dass er mich kritisiert hat, ich habe ja nichts geplant dazu und ging dann so weit, dass er mich eigentlich nur runtergemacht hat. So kam es mir jedenfalls vor.

Er sagte unter anderem "[mein Name], du bist zum Kotzen", "wenn du ein echter Kerl wärst, dann", "was haben wir bei deiner Erziehung nur falsch gemacht?", "ich bin so enttäuscht von dir", "wann verstehst du es endlich?" und "nicht mal das kriegst du hin". Das waren jetzt nur die Sachen, die mir in Erinnerung geblieben sind.. Er hat kritisiert, dass ich so verschlossen bin und dass er nicht weiß, wann es mir gut oder schlecht geht. Ich weiß, ich bin zurückhaltend, aber es ist immer offensichtlich, jedenfalls wenn man sich für mich interessiert, wie es mir geht.

Ich fühle mich einfach so hilflos und wertlos, als ob ich ein Projekt wäre, das nicht nach Plan verläuft und nicht ein eigenständiger, individueller Mensch.. Ich weiß echt nicht mehr weiter, weil mich das alles so verletzt, ich kann damit nicht umgehen...

Ist es okay, so etwas als Vater zu seinem Sohn zu sagen? Wie gehe ich damit am besten um? Ich bin unter 20 und wohne noch länger mit ihm..

Herzlichen Dank für jeden, der/die sich Zeit für mich nimmt.

Familie, Angst, Verletzung, Vater, Emotionen, Konflikt, Kritik, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst