Hallo zusammen,
ich starte bald ein duales Studium und frage mich, wie andere dual Studierende das mit den teils langen Pendelzeiten handhaben.
In meinem Fall liegt mein Praxisort in einer Stadt, mein Wohnort in einer anderen, und der Theorieort (Hochschule) nochmal woanders. Das heißt, ich muss je nach Phase unterschiedlich weit fahren.
Mich würde interessieren:
- Zieht ihr für den Theorieblock vorübergehend an den Studienort?
- Pendelt ihr jeden Tag, auch wenn es 1–2 Stunden pro Strecke sind?
- Sucht ihr euch eine Unterkunft in der Nähe des Praxisorts oder orientiert ihr euch eher am Studienort?
- Habt ihr Tipps, wie man das organisatorisch und finanziell am besten löst?
Ich freue mich über alle Erfahrungen, wie ihr das macht oder gemacht habt.