Ärztliche Untersuchung – die neusten Beiträge

Wie würdest du an meiner Stelle antworten?

Hallo freunde,

Ich bin Azubi und habe heute bei der Arbeit einige Fremdkörper (Steine) ins Auge bekommen. Das geschah um 09:00 Uhr morgens. Trotz der Verletzung habe ich weitergearbeitet. Nach Feierabend bin ich zu meinem Hausarzt gegangen, der eine ärztliche Unfallmeldung ausgefüllt hat. Er riet mir, am nächsten Tag einen Augenarzt aufzusuchen, und schrieb mich für heute krank.

Nachdem ich beim Arzt war, sprach ich mit meinem Arbeitgeber, meinem Chef. Ich erklärte ihm die Situation, doch er reagierte negativ. Er sagte, ich würde oft krank, und meine Kollegen hätten ihm gesagt, ich hätte kein Interesse an der Arbeit und würde nicht viel leisten. Das hat mich sehr verletzt, und ich war so enttäuscht, dass ich ihm nichts entgegnen konnte.

Es frustriert mich, weil einige meiner Kollegen Lügen über mich verbreiten. Mein Chef hat gesagt, dass ich wenig arbeite. Aber das stimmt nicht! Manchmal sitzen meine Kollegen (geselle) einfach nur rum und machen nichts, und wenn ich sehe, dass sie untätig sind, mache ich ebenfalls weniger. Ich möchte aber nicht so wirken, als hätte ich kein Interesse oder als wäre ich faul.

Ich weiß nicht, wie ich richtig auf die Kommentare meines Chefs reagieren soll. Wie würdest du an meiner Stelle antworten? Sollte ich ihm in dieser Situation etwas sagen? 

Liebe, Arbeit, Unfall, Menschen, Recht, Arbeitsrecht, Krankheit, Arbeitgeber, Arzt, Augenarzt, Azubi, Chef, Jungs, Kollegen, Meinung, Streit, Fragestellung, ärztliche Untersuchung, Lehrling, Erfahrungen, Antwort

Welcher ist der beste Weg zum Medizinstudium?

Ich habe diese Jahr am Med AT Z in Österreich teilgenommen, aber mir wurde kurz davor klar, dass ich eigentlich Humanmedizin studieren möchte.

Ich gehe davon aus, dass ich dort keinen Platz bekommen werde, weil der Test nicht unbedingt optimal verlaufen ist.

Ich habe mir nochmals die Möglichkeiten einen Medizinstudienplatz zu bekommen angeschaut und weiß nicht wie ich vorgehen soll. In Deutschland könnte ich eine Ausbildung machen, die 3 Jahre lange geht, ein FSJ und einen TMS schreiben. Allerdings weiß ich nicht, ob das alles mit einem 2,3 er Abi zu schaffen ist und verbraucht viel Zeit. Im Ausland kosten die Studiengänge meist viel Geld und sind teilweise auf Englisch, was ich zwar kann, aber nicht auf dem Niveau, dass ich damit Medizin studieren könnte.

Ich überlege jetzt im Herbst "Angewandte Bio-, Pharma- und Medizinwissenschaften" zu studieren und den Med At H nächstes Jahr zu machen. Gleichzeitig weiß ich aber nicht, ob es schlauer wäre eine Ausbildung anzufangen, um auch in Deutschland meine Chancen zu verbessern.

Mir wird mit der Zeit immer klarer, dass ich am aller liebsten Ärztin werden würde, um Menschen zu helfen und gleichzeitig viel mehr Wissen über den menschlichen Körper zu erlernen, welcher mich von allen Sachen am meisten interessiert.

Kann mir jemand, der in einer ähnlichen Situation gesteckt hat, weiterhelfen und vielleicht erzählen wie der Weg für ihn ins Medizinstudium ohne 1er Abi war?

Medizin, Studium, Schule, Bildung, Abschluss, Abitur, Ärztin, Arzt, Fachabitur, Graz, Humanmedizin, Innsbruck, Linz, Medizinische Fachangestellte, Weiterbildung, Wien, Zahnmedizin, Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA), Ärztekammer, Abiturzeugnis, ärztliche Untersuchung, MedAT-H, Humanmedizinstudium

Notfallsanitäter G42 und G25.1?

Hallo zusammen,

ich habe eine Stellenzusage für die Notfallsanitäterausbildung bekommen, muss aber noch zu den Untersuchungen G42 und G25.1.

Da es ja bis jetzt schon sehr schwierig war, sich gegen die anderen Bewerber zu behaupten, mache ich mir sehr viele Gedanken um die Untersuchungen, da diese mich ja theoretisch in letzter Instanz noch rauskegeln könnten.

Was genau wird in den beiden Untersuchungen genau gemacht? Wie streng sind die Grenzwerte? Wie gut muss man z.B. sehen können und ist man bei minimaler Unterschreitung direkt durchgefallen?

Ein Problem bei mir ist z.B., dass ich sehr viele Impfungen nicht habe, da meine Mutter sehr gegen Impfungen war und ich mich deshalb erst nach meinem 18. Geburtstag impfen lassen konnte. Corona, Masern und Tetanus (in Kombination mit Polyio) habe ich, alles andere noch nicht. Ich bin generell sehr für Impfungen und würde auch gerne alles Notwendige und Empfohlene nachholen.

Kann das zu einem Problem werden und sollte ich mir vor der Untersuchung noch von meinem Hausarzt sämtliche Impfungen holen (Hepatitis usw.) oder reicht es, die im Laufe der nächste Monate, nach der Untersuchung zu machen?

Ein weiteres Problem wäre der Hörtest. Da ich erst kürzlich eine Erkältung hatte, höre ich auf einem Ohr leicht schlechter. Ist sowas schon Grund genug, jemanden „durchfallen“ zu lassen?

Ich mache mich da wirklich verrückt, da der Notfallsanitäter mein absoluter Traumberuf ist und ich auch sehr viel gegeben habe, um die Stelle überhaupt zu bekommen.

Danke im Voraus und ein schönes Wochenende!

Ausbildung, Gesundheit und Medizin, Rettungsdienst, Betriebsarzt, ärztliche Untersuchung, Ausbildung und Studium, Notfallsanitäter

Ärztliche Untersuchung (Polizei Eignungstest Bayern) - "Geschlechtsorgane"?

Hallo, ich habe eine Frage zu der Ärztlichen Untersuchung bei der Bayerischen Polizei^^

Im Internet kann man sich auf deren Homepage ja den Eignungstest anschauen, und da bin ich zur Ärztlichen Untersuchung gekommen (ich bin erst 13, wollte mir das aber trotzdem alles schon angucken). Da gibt's ja diese Liste mit allem, was sich der Arzt so anguckt. Zwischen Herz, Lunge usw. hab ich dann "Bauch- und Geschlechtsorgane" entdeckt und jetzt hab ich ehrlich gesagt ein bisschen "Schiss". xd

Meine Frage: Wozu wollen die sich das eigentlich anschauen? Ich zieh mich nicht so gern vor Fremden aus (auch wenn es Ärzte sind, ich bin da überall gleich xd), und vor allem frage ich mich, wieso das denn so wichtig ist? Klar, wenn die jetzt entdecken dass man z.B. Brustkrebs hat war es schon "hilfreich", aber da guckt doch schon der "normale" Arzt wenn man hingeht.

Und vor allem, muss man sich auch für eine von den anderen Untersuchungen ausziehen (also wirklich komplett, in Unterwäsche geht ja noch)? Und wenn ja, für welche? Klar kommt man nicht drum rum, aber ich wüsste es schon gerne im Voraus xd

P.s: Macht es einen Unterschied, wenn man nicht in den gehobenen Dienst (also Komissar oder was da alles dazugehört) sondern nur in den unteren (oder mittleren? Da bin ich mir nicht sicher wie es heißt xd) Dienst möchte?

lg :)

Bild zum Beitrag
Eignungstest, ärztliche Untersuchung, polizei-bayern

Ärztliche Untersuchung vor der Ausbildung. Was soll ich tun?

Erstmal Hallo zusammen, ich wollte euch mal Fragen im Bezug auf Drogentests vor den Ausbildungen für das Jahr 2016. Ich bin Volljährig und habe bis vor 4 Tagen regelmäßig einen Joint geraucht, am Wochenende dann auch mal was mehr aber im Grunde genommen recht regelmäßig. In der Woche immer so 0,3 am Tag wenn überhaupt. Jetzt habe ich die Zusage für die Ausbildung bekommen und weiß auch das ich bald eine Ärztliche Untersuchung machen muss die mit einem Drogentest verbunden ist (Urintest). Der Test wird in ca. 1-2 Monaten sein. Ich bin total verzweifelt was ich jetzt machen soll, denn das ist so ziemlich der Beste Betrieb hier in meiner Umgebung wo wirklich sogut wie jeder rein will und jetzt habe ich es geschafft wurde dort genommen womit ich garnicht wirklich gerechnet habe und habe auch direkt wieder Angst den Job zu verlieren und wovor ich am meisten Angst habe ist. Normalerweise sagt man nach einer Zusage von einem Betrieb den anderen Betrieben ab, dh ich müsste jetzt über 30 weiteren Betrieben absagen obwohl ich chancen hätte auch woanders rein zu kommen sage ich denen ab aber was mache ich dann, wenn ich durch den Drogentest falle? Dann stehe ich ohne allem da, was soll ich nur machen oder soll ich einfach hoffen das ich über einen Monat Zeit habe und viel Sport machen usw. (habe mich ja auch genug Informiert wie ich es "beschleunigen könnte" aber halt ist mir das alles viel zu Riskant weil es nunmal um eine Ausbildung geht.

Und zuletzt noch ich bekomme den Termin noch per Post zugeschickt, kann ich vielleicht einfach zur ersten Untersuchung nicht hingehen und sagen ich habe es vergessen und dann fragen ob ich einen späteren bekommen kann oder mich irgendwie vor der ersten Untersuchung drücken, oder werden die dann noch genauer Prüfen oder verdacht schöpfen?

Ich hoffe Ihr habt einen Hilfreichen Rat für mich, ich weiß gerade echt nicht weiter.

freundlichen Dank.

Ausbildung, THC, ärztliche Untersuchung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ärztliche Untersuchung