Ärztliche Untersuchung – die meistgelesenen Beiträge

Was sind diese Flecken auf meiner Haut? Hautkrebs?

ich habe den ersten Fleck im November 2019 bemerkt (1.tes Bild) und jetzt kam noch ein Fleck (2. tes Bild) gleich einen cm weiter unten nochmal neu. Muss ich mit Krebs rechnen? Denn seit zwei Tagen juckt & schmerzt mein angeborenes Muttermal (4. tes & 5. tes Bild), dazu habe ich bemerkt das im Muttermal ein dunkler Punkt zu sehen ist. Ich habe auch ständig einen Abszess (3. tes Bild) der an einer Stelle immer umherwandert & einfach nicht verschwindet, so gut wie ich ihn auch behandele. Von meinen Füßen will ich erst garnicht anfangen, denn dort seit gut fünf Jahren geht häuten sich meine Zehen, also die Haut zieht sich immer weiter zurück und deshalb lass ich ungern meine Füße sehen. Die Dermatologie meinte zu meinen Füßen das wäre kein Pilz und sie haben auch keine Therapie diesbezüglich angeboten. Mein Hausarzt meine zu meinem Abszess, das das von rasieren kommt. 🤔 (allerdings rasiere ich an dieser Stelle nicht!) naja, ich habe zwar einen Termin in der Dermatologie, im Oktober! Deshalb wende ich mich ans Forum.... was soll ich tun? Weis jemand eventuell wieso o.g. immer wieder auftaucht. Was will mein völlig übersäuerter Körper mir sagen?

Bräunlich „trockener“ Fleck 09/2019

Bräunlich „trockener“ Fleck 05/2020

frisch entzündeter Abszess

Geburtsmuttermal

Bild zum Beitrag
Wissen, Pflege, Arzt, Hautarzt, Hautkrankheit, Hautprobleme, Pilzerkrankung, Krankheitsbild, ärztliche Untersuchung, dermatologisch, Hautkrebsrisiko, Muttermal, Hautarzt Untersuchung

Notfallsanitäter G42 und G25.1?

Hallo zusammen,

ich habe eine Stellenzusage für die Notfallsanitäterausbildung bekommen, muss aber noch zu den Untersuchungen G42 und G25.1.

Da es ja bis jetzt schon sehr schwierig war, sich gegen die anderen Bewerber zu behaupten, mache ich mir sehr viele Gedanken um die Untersuchungen, da diese mich ja theoretisch in letzter Instanz noch rauskegeln könnten.

Was genau wird in den beiden Untersuchungen genau gemacht? Wie streng sind die Grenzwerte? Wie gut muss man z.B. sehen können und ist man bei minimaler Unterschreitung direkt durchgefallen?

Ein Problem bei mir ist z.B., dass ich sehr viele Impfungen nicht habe, da meine Mutter sehr gegen Impfungen war und ich mich deshalb erst nach meinem 18. Geburtstag impfen lassen konnte. Corona, Masern und Tetanus (in Kombination mit Polyio) habe ich, alles andere noch nicht. Ich bin generell sehr für Impfungen und würde auch gerne alles Notwendige und Empfohlene nachholen.

Kann das zu einem Problem werden und sollte ich mir vor der Untersuchung noch von meinem Hausarzt sämtliche Impfungen holen (Hepatitis usw.) oder reicht es, die im Laufe der nächste Monate, nach der Untersuchung zu machen?

Ein weiteres Problem wäre der Hörtest. Da ich erst kürzlich eine Erkältung hatte, höre ich auf einem Ohr leicht schlechter. Ist sowas schon Grund genug, jemanden „durchfallen“ zu lassen?

Ich mache mich da wirklich verrückt, da der Notfallsanitäter mein absoluter Traumberuf ist und ich auch sehr viel gegeben habe, um die Stelle überhaupt zu bekommen.

Danke im Voraus und ein schönes Wochenende!

Ausbildung, Gesundheit und Medizin, Rettungsdienst, Betriebsarzt, ärztliche Untersuchung, Ausbildung und Studium, Notfallsanitäter

Ärztliche Untersuchung (Polizei Eignungstest Bayern) - "Geschlechtsorgane"?

Hallo, ich habe eine Frage zu der Ärztlichen Untersuchung bei der Bayerischen Polizei^^

Im Internet kann man sich auf deren Homepage ja den Eignungstest anschauen, und da bin ich zur Ärztlichen Untersuchung gekommen (ich bin erst 13, wollte mir das aber trotzdem alles schon angucken). Da gibt's ja diese Liste mit allem, was sich der Arzt so anguckt. Zwischen Herz, Lunge usw. hab ich dann "Bauch- und Geschlechtsorgane" entdeckt und jetzt hab ich ehrlich gesagt ein bisschen "Schiss". xd

Meine Frage: Wozu wollen die sich das eigentlich anschauen? Ich zieh mich nicht so gern vor Fremden aus (auch wenn es Ärzte sind, ich bin da überall gleich xd), und vor allem frage ich mich, wieso das denn so wichtig ist? Klar, wenn die jetzt entdecken dass man z.B. Brustkrebs hat war es schon "hilfreich", aber da guckt doch schon der "normale" Arzt wenn man hingeht.

Und vor allem, muss man sich auch für eine von den anderen Untersuchungen ausziehen (also wirklich komplett, in Unterwäsche geht ja noch)? Und wenn ja, für welche? Klar kommt man nicht drum rum, aber ich wüsste es schon gerne im Voraus xd

P.s: Macht es einen Unterschied, wenn man nicht in den gehobenen Dienst (also Komissar oder was da alles dazugehört) sondern nur in den unteren (oder mittleren? Da bin ich mir nicht sicher wie es heißt xd) Dienst möchte?

lg :)

Bild zum Beitrag
Eignungstest, ärztliche Untersuchung, polizei-bayern

Ärztliche Untersuchung vor der Ausbildung. Was soll ich tun?

Erstmal Hallo zusammen, ich wollte euch mal Fragen im Bezug auf Drogentests vor den Ausbildungen für das Jahr 2016. Ich bin Volljährig und habe bis vor 4 Tagen regelmäßig einen Joint geraucht, am Wochenende dann auch mal was mehr aber im Grunde genommen recht regelmäßig. In der Woche immer so 0,3 am Tag wenn überhaupt. Jetzt habe ich die Zusage für die Ausbildung bekommen und weiß auch das ich bald eine Ärztliche Untersuchung machen muss die mit einem Drogentest verbunden ist (Urintest). Der Test wird in ca. 1-2 Monaten sein. Ich bin total verzweifelt was ich jetzt machen soll, denn das ist so ziemlich der Beste Betrieb hier in meiner Umgebung wo wirklich sogut wie jeder rein will und jetzt habe ich es geschafft wurde dort genommen womit ich garnicht wirklich gerechnet habe und habe auch direkt wieder Angst den Job zu verlieren und wovor ich am meisten Angst habe ist. Normalerweise sagt man nach einer Zusage von einem Betrieb den anderen Betrieben ab, dh ich müsste jetzt über 30 weiteren Betrieben absagen obwohl ich chancen hätte auch woanders rein zu kommen sage ich denen ab aber was mache ich dann, wenn ich durch den Drogentest falle? Dann stehe ich ohne allem da, was soll ich nur machen oder soll ich einfach hoffen das ich über einen Monat Zeit habe und viel Sport machen usw. (habe mich ja auch genug Informiert wie ich es "beschleunigen könnte" aber halt ist mir das alles viel zu Riskant weil es nunmal um eine Ausbildung geht.

Und zuletzt noch ich bekomme den Termin noch per Post zugeschickt, kann ich vielleicht einfach zur ersten Untersuchung nicht hingehen und sagen ich habe es vergessen und dann fragen ob ich einen späteren bekommen kann oder mich irgendwie vor der ersten Untersuchung drücken, oder werden die dann noch genauer Prüfen oder verdacht schöpfen?

Ich hoffe Ihr habt einen Hilfreichen Rat für mich, ich weiß gerade echt nicht weiter.

freundlichen Dank.

Ausbildung, THC, ärztliche Untersuchung

Amtsärztliche Untersuchung durch die Arbeitsagentur / Bildungsgutschein

Hallo liebes gutefrage.net-Team,

ich war heute bei einer ärztlichen Untersuchung, hierzu wurde ich von der Arbeitsagentur eingeladen.

Es sollte die Vermittlungsfähigkeit untersucht und begutachtet werden. Im Gespräch mit der Ärztin erfuhr ich, dass sie mich hauptsächlich wegen dem Eintritt einer Sperrzeit begutachten soll. Hierüber war ich sehr verwundert.

Vorausgegangen war die Beendigung meines Arbeitsverhältnisses durch einen Aufhebungsvertrag. Aus dem Aufhebungsvertrag geht klar hervor, dass arbeitgeberseitig gekündigt worden wäre, wenn ich diesen nicht unterschreibe. Des Weiteren bemühe ich mich seit Juli 2012 um eine Umschulung. Hierzu musste ich schon zum Psychologen der Arbeitsagentur. Zur weiteren Klärung, ob ich generell vermittelbar bin und ob ich auch in meinem jetzigen Beruf (Call-Center) weiterhin vermittelbar bin, sollte ich die ärztliche Untersuchung abwarten. Bei der Arbeitslosenmeldung habe ich auch klar gesagt, dass ich eine Tätigkeit im Call-Center nicht mehr ausüben möchte, auch aus gesundheitlichen Gründen.

Meiner Auffassung nach sollte die ärztliche Untersuchung der letzte Baustein sein, ob eine Umschulung bei mir durch einen Bildungsgutschein gefördert wird, so ging es aus dem letzten Gespräch mit meiner Arbeitsvermittlerin hervor. Laut Ärztin scheint jetzt aber ein anderer Grund für die Untersuchung vorzuliegen.

Auf der Einladung ist auch nur die Untersuchung für die Vermittlungsfähigkeit angekreuzt, aber nicht für eine Sperrzeitprüfung.

Meine Frage(n):

Was haltet ihr davon?

Darf die Ärztin überhaupt so was begutachten (zwecks Sperrzeit)?

PS: Schriftlich halte ich alles fest, auch nachweislich dokumentiert. Um einen Termin bei der Teamleitung der Arbeitsagentur habe ich auch schon schriftlich gebeten.

Arbeitsagentur, Bildungsgutschein, Vermittlung, ärztliche Untersuchung

Welcher ist der beste Weg zum Medizinstudium?

Ich habe diese Jahr am Med AT Z in Österreich teilgenommen, aber mir wurde kurz davor klar, dass ich eigentlich Humanmedizin studieren möchte.

Ich gehe davon aus, dass ich dort keinen Platz bekommen werde, weil der Test nicht unbedingt optimal verlaufen ist.

Ich habe mir nochmals die Möglichkeiten einen Medizinstudienplatz zu bekommen angeschaut und weiß nicht wie ich vorgehen soll. In Deutschland könnte ich eine Ausbildung machen, die 3 Jahre lange geht, ein FSJ und einen TMS schreiben. Allerdings weiß ich nicht, ob das alles mit einem 2,3 er Abi zu schaffen ist und verbraucht viel Zeit. Im Ausland kosten die Studiengänge meist viel Geld und sind teilweise auf Englisch, was ich zwar kann, aber nicht auf dem Niveau, dass ich damit Medizin studieren könnte.

Ich überlege jetzt im Herbst "Angewandte Bio-, Pharma- und Medizinwissenschaften" zu studieren und den Med At H nächstes Jahr zu machen. Gleichzeitig weiß ich aber nicht, ob es schlauer wäre eine Ausbildung anzufangen, um auch in Deutschland meine Chancen zu verbessern.

Mir wird mit der Zeit immer klarer, dass ich am aller liebsten Ärztin werden würde, um Menschen zu helfen und gleichzeitig viel mehr Wissen über den menschlichen Körper zu erlernen, welcher mich von allen Sachen am meisten interessiert.

Kann mir jemand, der in einer ähnlichen Situation gesteckt hat, weiterhelfen und vielleicht erzählen wie der Weg für ihn ins Medizinstudium ohne 1er Abi war?

Medizin, Studium, Schule, Bildung, Abschluss, Abitur, Ärztin, Arzt, Fachabitur, Graz, Humanmedizin, Innsbruck, Linz, Medizinische Fachangestellte, Weiterbildung, Wien, Zahnmedizin, Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA), Ärztekammer, Abiturzeugnis, ärztliche Untersuchung, MedAT-H, Humanmedizinstudium

Gibt es Ärztliche Hilfe für den ersten Samenerguss bei Jungs, wenn man große Schmerzen hat? Ist das normal was mir passiert ist?

Hi,

Mein erster Samenerguss ist jetzt etwas her. Ich war 13 Jahre Alt als ich es hatte und es war sehr sehr Schmerzhaft für mich. Ich hatte mir davor mehrfach einen Runtergeholt und es dann wieder sein gelassen, weil es dann wehgetan hatte. Irgendwann bin ich dann zum Badezimmer gegangen und habe mich vor den Wachbecken gestellt und mir bestimmt 2 Stunden oder sogar länger einen Runtergeholt und immer wo ich kurz vor dem Orgasmus war, fing es an wehzutun. Als ich es am Ende geschafft hatte zum ersten Mal zu kommen, schoss gefühlt Literweise Sperma aus mir raus und das tat irgendwie auch sehr weh. Mein Orgasmus dauerte knapp eine Minute, in der ununterbrochen Sperma aus meinem Penis floss und selbst danach blieb mein Penis noch eine halbe Stunde steif und ,,spuckte,, hin und wieder mal etwas Sperma raus. Am Ende war mein Waschbecken voll mit Sperma und ich hatte 1 bis 2 volle Tassen Sperma aus mir abgelassen (ohne zu Übertreiben). Mein Steifen blieb den ganzen Tag da. Ich war extrem geil und gleichzeitig litt ich unter den Schmerzen des gigantischen Orgasmus. Ich habe mir eine Woche lang täglich einen Runterholen müssen bis mein Penis beim Orgasmus keine Schmerzen mehr empfunden hatte.

Ich wollte nur sagen, dass es sehr wehgetan hatte und dass ich alleine wirklich große Schwierigkeiten dabei hatte und viele Versuche gebraucht hatte bis ich zum Orgasmus kam und wollte fragen, ob es möglich gewesen wäre, zur Ärztin zu gehen, ihr davon zu erzählen und beim ersten Orgasmus von ihr Hilfe zu bekommen in dem sie mich dabei begleitet und sie mir einen Runterholt und dabei prüft, ob alles mit meinen Körper in Ordnung ist. Ich glaube, dass hätte mir wirklich gut getan, da ich nicht wusste wie man sich einen Runterholt und mir wehtat und zudem mein Orgasmus sehr schmerzhaft war und andererseits hätte die Ärztin auch bewerten können, ob mit meinem Körper alles stimmt.

Ich glaube bei diesem schmerzhaften Weg ( der wirklich schmerzhaft und anstrengend war ) hätte mir es wirklich geholfen, wenn eine Ärztin oder eine erfahrene Frau mir einen Runtergeholt hätte, die weiß wie man in so einer Situation umzugehen hat und ich hätte es vielleicht viel einfacher gehabt.

Wäre den sowas möglich gewesen ?

Ist das normal, wenn man eine Minute lang ununterbrochen Sperma wichst und der Penis eine halbe Stunde lang hin und wieder mal weiterhin Sperma raus spuckt ?

Ist das normal, wenn man so ultra viel Sperma wichst ?

Schmerzen, Selbstbefriedigung, Sex, Pubertät, Penis, Ärztin, Arzt, Erektionsprobleme, erstes Mal, Gesundheit und Medizin, Handjob, Liebe und Beziehung, masturbieren, Pubertätsprobleme, Samenerguß, Urologe, Urologie, ärztliche Untersuchung