Absturz – die neusten Beiträge

Toshiba Satellite L350 - 172 stromproblem?

Hallo,

Mein Retro Laptop ist ein, Toshiba Satellite L350. Auf diesem läuft standardmäßig Vista. (Bitte nichts dazu dass Vista veraltet ist -> das ist der Sinn eines retro Laptops für alte Anwendungen und so).

Leider hat er nun seit einem Jahr ein Problem welches ich bisher nicht gelöst bekommen habe.

Zur vorgeschichte;

Vor einem Jahr hat er angefangen, öfters plötzlich auszugehen insbesondere wenn das Stromkabel bewegt wurde. Dabei wurde scheinbar immer die ganze Verbindung gekappt.

Ich hatte aber zunächst auf die Buchse im inneren des Laptops getippt, da diese bereits locker war... ich hatte die dann gegen ne neue ausgetauscht. Das löste aber nicht das Grundproblem. Also habe ich ein neues (das gleiche) Netzteil gekauft.

Seitdem, wurde zwar die Stromverbindung nicht mehr gekappt, aber es ereigneten sich neue Probleme und zwar, hat der Laptop nun das Problem das er Urplötzlich, abstürzt, dies zeichnet sich so aus, dass der Bildschirm plötzlich eine einfarbige Farbe bekommt (also z.B. ganzer screen wird komplett lila), und der PC lässt sich nicht mehr bedienen. Laufwerke hört man meist noch, aber auch sie hören kurze Zeit später auf zu laufen. Die HDD LED bleibt entweder erleuchtet oder wird schwarz.

Eine weitere Möglichkeit die manchmal auftritt ist auch, dass der Laptop einfach aus, und wieder an geht.

Das ist unabhängig vom Betriebssystem, es geschah bereits auf Linux und allen möglichen Windows Versionen.

Anmerkung:

Nur mit Akku läuft er problemlos.

Erhitzt man ihn erheblich (zB mit einem Föhn) geht er auch ne Zeit lang bis er Kühler wird mit dem Netzteil.

Im Abgesicherten Modus läuft er sowohl mit Akku als auch Netzteil perfekt.

Die Buchse im PC hatte ich nach Auftreten des Problems wieder gegen die originale getauscht. Brachte keine Änderung.

Wenn der PC abstürzt hört man während dem Absturz ein knistern (sehr hoch frequentiert und leise) aus Richtung des PCs bis ich ihn dann per Power Button abschalte.

Hat hier vielleicht jemand sowas komisches schonmal erlebt ? Was könnte das sein ? Was kann ich noch tun ?

PC, Computer, Akku, Gerät, Windows, Technik, Elektronik, IT, Strom, BIOS, Informatik, Kondensator, mysteriös, Phänomen, Spezialist, Toshiba, Absturz, einfarbig, knistern, Toshiba Satellite, Laptop

Ist Berufsfliegerei wirklich so sicher?

Ich hab mir ein paar Folgen von"Mayday Alarm im Cockpit" auf YouTube angesehen.

Da werden auch Fälle aus z.B. den 80er Jahren gezeigt.

Früher in den 70er und 80er Jahren waren die Standards noch nicht so hoch wie heute.

Aber trotzdem können ja total viele verschiedene Fehler passieren.

Es reicht ja schon wenn eine Maschine nicht ordnungsgemäß gewartet wurde (siehe Boeing). Der Ex-Manager von Boeing wurde sogar umgebracht weil er vor Gericht gegen Boeing aussagen wollte.

Oder in außergewöhnlichen Situationen reichen kleine Fehler von Piloten wegen Hektik und Stress oder falscher Wahrnehmung aus dass die Maschine abstürzt.

Oder Ablenkung einfach.

Es gab einen Fall da ist eine Maschine nur deshalb abgestürzt weil die Cockpitbesatzung eine Glühbirne von der Fahrwerksanzeige im Cockpit defekt war und die Piloten mit dem Austausch beschäftigt waren.

Fliegen ist einfach ETWAS VÖLLIG ANDERES als Auto oder Bahn fahren.

Ein Flugzeug fliegt nur solang die Strömung stabil anliegt und genug Auftrieb erzeugt wird. Ansonsten fällt es.

Dazu kommt dass alle Steuerelemente wie Höhenruder, Seitenruder, Fläche natürlich funktionieren müssen damit das Flugzeug überhaupt steuerbar ist.

Es gibt so viele Dinge die stimmen müssen und so viele Möglichkeiten für Fehler.

Fliegen ist viel anspruchsvoller als Autofahren.

Flugzeug, Flughafen, Flug, Lufthansa, Technik, Elektronik, Helikopter, Elektrotechnik, Flugangst, Airbus, Boeing, Boeing 747, Fluggesellschaft, Fluglotse, Flugzeugabsturz, Pilot, Pilotenausbildung, Pilotenschein, Absturz, Boeing 737

Windows Abgestürtzt?

1.Ich habe seid einiger zeit das Problem, das mein PC irgendwann nach einiger Zeit benutzung nicht mehr Funktioniert.

Apps bleiben stehen, ich kann fenster nich minimieren, aber nicht mehr öffnen.

Verknüpfungen interagieren nicht mehr.

Den mauszeiger kann ich weiterhin bewegen dieser hat aber neben dem maussymbol das Ladesymbol welches stehengeblieben ist.

Einige Tastenkombis funktionieren noch.

Ich kann noch auf herunterfahren und Neustarten drücken.

Das herunterfahren dauert allerdings über 2 Stunden und da wird dann irgendwann angezeigt, dass auf dem Gerät ein Fehler aufgetreten ist.

  1. Heute beim Hochfahren kam dann auf einmal der als Bild angehängte bildschirm.

Sicherer modus funktioniert nicht, und auf Windows kann ich jur zugreifen, wenn ich das Sicherheitssystem beim Hochfahren deaktiviere.

Irgendwas muss defekt sein.

Die zwei Probleme müssen nicht zusammenhängen, da ich mir virstellen kann, das Problem 2 davon ausgelöst wird, das ich den PC wegen Problem 1 immer am knopf ausmache.

Ich habe:

Ein Gigabyte mainboard

Ryzen 9 (welche ausführung weiß ich nicht genau)

RTX 4070 Super

32 GB ram

Ich nenne jetzt mal apps, welche mir oft auffallen, oder groß oder unseriös sind:

Geforce Experience

Ryzen Master ( Gaming einstellung)

Signal RGB

iCue

RGBFusion

Razer Axon, Cortex und mehr

Avira Security

Hogwarts Legacy

Steam

EA

Epic games

AI. Image Enhanced

Blender 4.2

Control

Opera GX

Könnte das Bios sein?

Hilfe, ich bin verzweifelt.

Danke schonmal im voraus❤️

Bild zum Beitrag
Windows, Microsoft, Virus, IT, defekt, Avira, BIOS, booten, Treiber, Absturz, Bluescreen, Windows 11, AMD Ryzen 9

PC stürzt ab nach Treiber update – Bildschirm wird schwarz und Neustart?

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem PC, der seit etwa 4 Jahren einwandfrei lief. Seit kurzem treten jedoch Abstürze auf, insbesondere wenn ich Firefox nutze und Twitch oder YouTube starte. Nach wenigen Sekunden wird der Bildschirm schwarz und der PC startet neu. Das Problem tritt auch bei anderen Programmen und Browsern auf.

In der Ereignisanzeige (System) habe ich den Fehlercode 0x0000016 gefunden. Ich vermute, dass es mit den Grafikkartentreibern oder einem Softwareproblem zusammenhängt.

Wenn ich die Grafikkartentreiber mit DDU (Display Driver Uninstaller) deinstalliere, läuft der PC ohne Abstürze. Sobald ich jedoch den neuesten oder einen älteren Treiber installiere, tritt das Problem wieder auf – Bildschirm wird schwarz und der PC startet neu.

Bereits durchgeführte Schritte (Software):

Temperaturen mit HWMonitor überprüft – alles im normalen Bereich.

Wiederherstellungspunkt verwendet.

Grafikkartentreiber mit DDU deinstalliert.

BIOS-Update durchgeführt.

Windows neu installiert (ohne alte Daten).

Windows-Updates gestoppt und später wieder aktiviert.

Alle Treiber aktualisiert.

Verschiedene Versionen der Grafikkartentreiber (neueste und ältere) getestet.

Energieeinstellungen überprüft.

sfc /scannow und die Windows-Problembehandlung ausgeführt.

Bereits durchgeführte Schritte (Hardware):

PC komplett gereinigt.

BIOS zurückgesetzt und Batterie ersetzt.

Neuer Arbeitsspeicher (2x8 GB) eingebaut.

Alle unnötigen Komponenten (Lüfter, Festplatten etc.) abgesteckt.

Netzteil gewechselt und getestet.

Mit einem anderen Monitor getestet.

CPU und Chipsatz mit neuer Wärmeleitpaste versehen.

PC-Spezifikationen (Selbstbau, keine Übertaktung):

Betriebssystem: Windows 10 Pro

Netzteil: Be Quiet 650 Watt

Mainboard: Ipmmb-fm (Formosa) (Pegatron)

CPU: Intel i7 3770K (40°)

Grafikkarte: Nvidia Geforce GTX 1660 Ti (30°)

RAM: 2x8 GB DDR3

SSD: 1x 120GB, 1x 240GB

HDD: 2x 500 GB

Ich bin mittlerweile etwas ratlos, kenne mich nicht so gut aus mit Pc's und hoffe, dass jemand von euch eine Idee hat, was ich noch versuchen könnte oder woran das Problem liegen könnte. Vielen Dank im Voraus!

Computer, Grafikkarte, Intel, Nvidia, Nvidia GeForce, PC-Problem, Schwarzer Bildschirm, Treiber, Absturz, Windows-Update, Ereignisanzeige, Treiberproblem, Windows 10

Hat jemand eine Ahnung wo die Ursache beim Absturz meines Anzeigetreibers liegen könnte?

Hallo wertes Kollektivwissen,

ich habe seit geraumer Zeit das Problem, dass bei einigen Games während des Zockens der AMD Crash Defender sich zu Wort meldet und den Anzeigetreiber in den geschützten Modus versetzt, um einen Systemabsturz zu verhindern. Die Games selber sind dabei nichtmal sonderlich anspruchsvoll, oder auf hohen Leistungen eingestellt (probeweise sogar auf den niedrigsten, allerdings ohne Erfolg).

Das Problem trat auf, kurz nachdem ich meinen PC neu aufgesetzt hatte.

Ich hatte ursprünglich zwei Festplatten im System integriert, darunter eine 2TB HDD (als Datenspeicher) und eine 250GB SSD (als Laufwerk C). Im Laufe der Zeit hat mein PC zusätzlich 2x 1TB M.2 SSDs erhalten. Aufgrund von Platzmangel auf der 250er habe ich mich schließlich dazu entschlossen mein Betriebssystem neu aufzusetzen und eine der beiden M.2er für Windows zu verwenden.

PC-Daten:

  • Motherboard: AMD Prime B250-Pro
  • RAM: 2x 8GB DDR4 Kingston
  • Grafikkarte: AMD Readon RX 480 Series
  • CPU: Intel Core i5 7400
  • Datenträger 0: Corsair Force LE SSD - 250GB SSD (ursprüngliches Laufwerk C)
  • Datenträger 1: ST2000DM006-2DM164 - 2TB HDD (Storage)
  • Datenträger 2: Samsung SSD 980 1TB - 1TB M.2 SSD (aktuelles Laufwerk C)
  • Datenträger 3: CT1000P3SSD8 - 1TB M.2 SSD (Games)

Dieser Fehler taucht gefühlt vollkommen willkürlich, dafür aber immer bei den selben Games auf.
Beispielsweise laufen League of Legends, Satisfactory und Monster Hunter World reibungslos auf mittleren bis hohen Einstellungen, während Abstürze des Anzeigentreibers bei Palworld, Baldur's Gate oder Deep Rock Galactic auftreten und das auch immer in unregelmäßigen Zeitabständen.
Mal zockt man keine 20 Minuten ohne einen Neustart, mal mehrere Stunden. In anderen Situationen, also beim Filmeschauen, Surfen oder bei anderen Programmen, die keine Spiele sind, tritt die Situation nicht ein.

Ich habe bisher mit einer Neuinstallation und älteren, zuvor funktionierenden Grafikkartentreibern versucht das Problem zu lösen. Bei meiner Recherche stieß ich zwar teilweise auf ähnliche Situationen, die aber meist völlig andere Ursachen hatten, oder nicht gelöst wurden. Ich hoffe hier finde ich durch euch mögliche Antworten.

Windows, Grafikkartentreiber, Absturz, Fehlermeldung PC, Windows 10

Meistgelesene Beiträge zum Thema Absturz