Wiederherstellung – die meistgelesenen Beiträge

Was ist TPM und wieso erscheint es jedes Mal, wenn ich den Laptop anstarte?

Dort steht: A configuration change was requested to clear this computer's TPM (Trusted Platforming Module) WARNING: Clearing erases information stored on the TPM. You will lose all create d keys and access to data encrypted by these keys. Press F12 to Clear the TPM Press ESC to reject this change request and continue

Ich drücke immer ESC, damit nichts gelöscht wird, aber seit mir diese Meldung angezeigt wird, beim anstarten des Laptops, spinnt mein Windows 10 Explorer total rum. Die Bilder/Videos werden zwar angezeigt, aber es ladet sehr lange und manchmal stürzt es total ab. Die Vorschau der Bilder/Video wird ebenfalls nicht gezeigt, die Dokumente sind allesamt weiß und so, als sei es nicht richtig geladen worden.

Ich hatte, bevor das alles auftrat, eine Wiederherstellung durchgeführt, wo alle Laufwerke bereinigt wurden und alle Daten gelöscht wurden. Weil ich mit dem Laptop schon öfters Probleme mit Direct x 11 hatte, das ich für ein Spiel benötige.

Das besagte Spiel, Final Fantasy 14, spinnt seit dem ebenfalls rum, ich hatte es neu gedownloadet und konnte mein Backup nicht mehr Importieren, jetzt sind alle Einstellungen futsch.. das sollte aber normalerweise auch funktionieren, bei meiner Freundin am Laptop hat es einwandfrei funktioniert, als ich es probiert habe, irgendwie spinnt alles rum.

Mein Grafiktreiber ist auf dem neuesten Stand, ebenso keine Viren drauf und ich habe bereits "Ausführen des Systemdatei-Überprüfungsprogramms (SFC), um Ihre Dateien zu überprüfen." ausgeführt, dort ebenfalls keine Probleme und den Arbeitsspeicher habe ich ebenfalls überprüft, ob das eventuell das Problem ist, aber dort stand ebenfalls, dass alles okay sei.

Ich weiß nicht mehr weiter, ich wollte den Laptop erneut komplett neu aufsetzen, aber dann wurde mir nach einer halben Stunde angezeigt, dass dies fehlerhaft war und alles beim alten gelassen wurde..

Wiederherstellung, directx11

Was passiert mit meinen Daten, wenn ich den USB-Stick Treiber deinstalliere?

Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe mir einen neuen USB-Stick gekauft, da mein Alter mir zu klein wurde. Einige Tage später konnte ich aber nicht mehr darauf zurück greifen. Ich bekomme die Fehlermeldung, dass der Datenträger formatiert werden müsste. Allerdings habe ich einige Daten auf dem Stick die ich nicht wo anders noch gespeichert habe.

Außerdem steht im Verlauf, dass das Gerät nicht migriert sei. Ich habe online schon viel gesucht und einiges ausprobiert, um meine Daten noch von dem Stick zu holen oder diesen zu reparieren, aber leider hat bisher nichts funktioniert. Ich finde auch leider keine Software die meine Daten wiederherstellt ohne, dass ich dafür Umengen an Geld ausgeben muss.

Nun habe ich noch eine weitere Idee was ich probieren wollen würde, bevor ich mir für fast 70 Euro ein Programm abonniere, welches ich nur einmal nutzen werde.

Es könnte wohl sein, dass wenn man den Treiber des USB-Sticks deinstalliert und neu installiert, dass das Problem behoben wird. Auch wenn es nur für eine kurze Zeit funktioniert wäre es mir das schon wert. Nun weiß ich aber nicht, ob wenn ich diesen Schritt mache etwas mit meinen Daten passieren könnte. Online konnte ich dazu auch nicht wirklich irgendwas finden und hoffe, dass ihr mir das beantworten könntet.

Falls jemand von euch weiß, was mit meinen Daten passiert, wenn ich den Treiber neu installiere oder eine andere Lösung für mich hat, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr euer Wissen mit mir teilen würdet.

Vielen Dank im vorraus!

Windows, Formatierung, Daten, USB-Stick, Datenverlust, Treiber, Wiederherstellung, Daten wiederherstellen, Windows 10

Nach Update 99% der Bilder weg trotz vorherigem Backup mit SmartSwitch? Bitte um HILFE - eine Freundschaft steht auf dem Spie!?

Meine Nerven.. Ich hoffe dass mir hier ein paar Profis helfen können. Ich bin fix und fertig.. Ich kenne mich mit dieser Materie eigentlich selbst bestens aus, doch nun komme ich nicht weiter und auch im Internet konnte ich bislang keine Lösung (mit Recuva usw) finden :( Meine Freundin hat ein Samsung S4 mini, welches sie tagelang auf ein Update hingewiesen hatte. Sie selbst hat sich nicht getraut, das Update zu installieren, aus Angst Ihre Hochzeitsbilder könnten dabei verloren gehen. Drum hat sie sich an mich gewandt. (habe früher bei einem Vertriebspartner eines Telefonanbieters gearbeitet, besitze selbst seit Jahren Android Geräte und weiß daher auch über die Risiken oder Möglichkeiten bezügl. Updates bescheid) Jedenfalls habe ich für sie das Update durchführen wollen/sollen.. Obwohl ich aus Erfahrung sagen kann, dass es wirklich nur in Ausnahmefällen bei Android dazu kommt, dass irgendwelche Dateien bei einem Update verloren gehen, wollte ich natürlich sicherstellen, dass nicht doch was passiert und habe deshalb vorsorglich ein Update mit Smart Switch von dem Handy gemacht. Dieses ist auch ganz normal gesichert worden, dh keine Fehlermeldungen oder Warnungen. Ein Backup wie jedes andere auch.. Um auf den Punkt zu kommen: nach dem Update schrie meine Freundin plötzlich, dass ALLE Bilder (außer ein paar unwichtige) auf dem Smartphone verschwunden seien. Die ganzen heiligen Hochzeitsbilder sind weg. Spurlos verschwunden. Whatsapp Chatverläufe, Apps, Kontakte usw alles ist drauf gewesen. Nur die Hochzeitsbilder nicht. Daraufhin habe ich natürlich sofort das Handy an SmartSwitch angeschlossen, und das Backup auf dem Handy wiederhergestellt. Doch die Bilder bleiben verschwunden. Ich habe bereits mit Recuva probiert, Bilddateien wieder herzustellen. Allerdings auch erfolglos.. :( Es befand sich keine Speicherkarte im Gerät. Leider. Drum kann ich mit der O&O Software Vollversion leider nicht mehr viel machen. Meine Freundin ist fix und fertig. Ich ebenfalls.. Leider habe ich vorher nicht kontrolliert, was für Bilder sich in Wirklichkeit auf dem Gerät befunden haben. Mir kommt das langsam alles so merkwürdig vor... Es sieht ja so aus, als hätte das Update alles unberührt gelassen außer die wichtigen Bilder gelöscht und auch SmartSwitch scheint ja aNgEbLiCh versagt zu haben und das Backup nicht einwandfrei durchgeführt zu haben. Das ist doch total unerklärlich oder? Was kann geschehen sein und wie komme ich jetzt wieder an die verlorenen Bilder? Welche Software (auch wenn kostenpflichtig) kann man mir empfehlen, um die Bilddateien wieder herstellen zu können? Das Update war 46MB groß, es wurde also auch nicht das komplette Betriebssystem von Samsung erneuert, sondern anscheinend nur eine kleine Verbesserung am System vorgenommen.. Version 4.4 stand soweit ich weiß´in der Geräteinfo.. ICH BITTE WIRKLICH JEDEN DER EINE IDEE HAT, mir diese mitzuteilen! Bin wirklich dankbar um jeden Tipp..

Bilder, löschen, Update, Android, verschwunden, Wiederherstellung, Software Update, Samsung S4 mini