Weltgeschehen – die meistgelesenen Beiträge

Nachrichten und Weltgeschehen interessiert mich einen Dreck?

Ich verfolge schon lange keine Nachrichten mehr. Diese negativen Nachrichten und Gedanken sind einfach nur Gift für den Kopf. Hier einer erschossen, hier eine vergewaltigt, hier Zug entgleist .....

Viele stehen morgens auf, das Erste was sie machen ist Zeitung lesen oder Nachrichten gucken. Der Tag beginnt direkt mit Negativität.
Es werden viel mehr negative Nachrichten gezeigt als positive. Warum?
Weil der Mensch mit schlechten Sachen unterhaltet wird. Beispiel:

Mitten in der Stadt stürzt jemand vom Fahrrad. Fast alle werden stehen bleiben und zugucken, helfen tun vielleicht 2-3. der Rest findet das spannend.

Gegenstück: mitten in der Stadt gibt jemand einen Obdachlosen bisschen Geld, was zu essen und eine Decke.
Wer bleibt stehen und guckt sich das an?
Niemand. Wen juckt es. Das ist nicht spannend.

Außerdem: wenn man an 1-3 Jahre zurückdenkt, wie viel von den Nachrichten, die ach so wichtig sind, sind im Kopf geblieben? Sehr wenige und auch nur die, die man ohne direkten Konsum von Nachrichten auch so mitbekommen hätte.

In der Schule meinten die Lehrer auch immer, „ gehört zur Allgemeinbildung“.
verdammt nein. Wenn in China ein Sack Reis umkippt, in Indien eine vergewaltigt wird, die Regierung von Russland sich selbst befriedigt, juckt es mich einen Dreck und es gehört auch nicht zur Allgemeinbildung.

Politik, wozu verfolgen? Die machen was sie wollen. Wenn Wahlen anstehen, wird der Wahl o Math benutzt.
Selbst in der Schule im Sozialkundeunterricht wird sowas benutzt!
Das kann man auch, ohne die Politik zu verfolgen.

Ich versuche mich ausschließlich damit zu beschäftigen was mir langfristig gesehen was bringt, und viel wichtiger worauf ich EINFLUSS habe. Heißt Arbeit, Sport, lernen, gesunde Ernährung, soziale Kontakte pflegen usw.

Wie können Menschen sich den ganzen Tag über Sachen aufregen, auf die sie nicht mal Einfluss haben oder es ändern können?

Beispiel Corona: 24/7 wird drüber berechtigt. Was zum Teufel bringt es mir, wenn ich weiß wie viele Menschen in Amerika gestorben sind? Ich weiß, dass der Virus gefährlich ist, ich weiß worauf ich achten muss um mich und andere zu schützen, ich weiß was erlaubt ist und nicht. Alles andere ist einfach nur irrelevanter Konsum.

Warum tun Menschen so, als wären Sachen wichtig auf die man keinen Einfluss hat und auch nur Negativität bringen?

Freizeit, Nachrichten, Bildung, Politik, Weltgeschehen

Ist alles vorbestimmt durch das Gesetz von Ursache und Wirkung?

"Alles Geschehen unterliegt dem kosmischen Gesetz von Ursache und Wirkung. Damit läuft alles praktisch automatisch ab, und jegliche eigenständige Handlung ist, was die Eigenständigkeit betrifft, eine Illusion, da auch die eigenmächtigste Handlung vollständig bestimmt wird von den ihr zugrundeliegenden Ursachen.

Daher kann auch der schlimmste Aggressor seine Hände in Unschuld waschen. Denn er ist lediglich der schicksalhafte Erfüllungsgehilfe eines Geschehens, das ihm keine andere Wahl lässt als so zu handeln, wie er es tut. Man mag ihn verurteilen und verdammen, aber er wird nur tätig im Rahmen eines großen Planes, den er in kraftvoller und entschlossener, wenn auch zerstörerischer Form, befolgt.

Mit ungeheurer Planmäßigkeit der Durchführung wird so etwas in die Tat umgesetzt, was von Gottes unerforschlichem Willen in die Wege geleitet wurde. Im weiteren Verlauf der Taten wird selbstverständlich der Schaden wieder behoben, der angerichtet wurde, und es entsteht aus den Trümmern eine schöne neue bessere Welt."

Würdet ihr diesem Text zustimmen oder seht ihr die Dinge, weltanschaulich betrachtet, völlig anders? Und, wenn ihr anderer Meinung seid, wie denn genau?

Es lebe die Freiheit. Der freie Wille ist entscheident. 50%
Es ist alles sehr kompliziert. 21%
Alles ist vorbestimmt. Es gibt keine "Freiheit". 13%
Belanglose, müßige Gedankenspiele -- Zeitverschwendung! 13%
Das alles kann kein Mensch je wissen. 4%
Religion, Politik, Psychologie, Glaube, Philosophie, Weltgeschehen, Ethik und Moral, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage