Skalare – die meistgelesenen Beiträge

Ich habe ein 240 l Becken aber meine Skalare sind aggressiv...Warum?

Hallo :D Ich habe ein 240l Becken und folgende Fische darin: -5Guppys -3Mollys -20 Neons -8 Panzerwelse -8 Saugwelse (6 davon Nachzuchten) -2 Skalare So nun zu meiner Frage...Ich habe das Aquarium normal einfahren lassen und habe mich dann entschieden meine Guppys und Neons rüberzusetzten (Vorher hatte ich ein 54l Becken) ...Dazu habe ich mir 2 Skalare geholt...Zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch 11 Guppys...Jedoch musste ich am morgen feststellen das mein einer Guppy(eine Nachzucht) Tod im Becken lag. Ich dachte das es vermutlich was damit zutun hat das es eine NACHZUCHT ist, habe ihn rausgefischt. Jedoch lag am Abend dann meine Guppydame im Becken..Halbtot...Ich wunderte mich doch 3 Tage später hatte ich nur noch 6 Guppys und sah als ich morgens das Licht angemacht hatte das die beiden Skalare die eine Guppydame töteten. (Also sie angriffen) In unserem alten Aquairum hatten wir dieses Problem nicht. Wir haben genug gefüttert ich habe die Guppys also erstmal in ein Übergangs Becken gesetzt. (in mein altes) Jedoch können sie dort nicht lange bleiben. Hat irgendjemand vielleicht eine Idee warum die Skalare dies Tun? (Die Guppydame konnten wir nicht mehr retten und sie hatte genau wie die anderen Bissspuren/wunden... Hat6 jemand vllt euch eine Idee was ich machen kann damit die Skalare aufhören?

Danke im Voraus. -Luisa

PS: AM Ph wert oder an der Temperatur liegt es eigentlich nicht.)

Aquarium, Aquaristik, Guppy, Skalare

Einer von zwei Skalaren starb; Was tun?

Hatte die zwei Skalare schon paar Jahre, und nun ist einer gestorben. Skalare sollen aber in Gesellschaft von Artgenossen gehalten werden, darum denke ich, dass ich dem übrigen Fisch nun einen neuen Freund kaufen sollte. Nur gibt es die halt nur als Jungfische, und da frage ich mich, ob das dann gut gehen wird mit der Freundschaft der beiden...

Habe ein 450 Liter Becken und noch einen Rotbauchneonschwarm, vier erwachsene Rüsselbarben und inzwischen nicht mehr genau zählbare Antennenwelse (die sieht man in der Unterbepflanzung einfach zu schlecht, aber dass sie sich vermehren scheint klar zu sein). Früher, zu Anfang meiner Zeit mit diesem ersten Aquarium wurde ich vom Verkäufer im Zoo Burkard falsch beraten und kaufte 6 junge Skalare, von denen im Laufe der Zeit nacheinander (sehr zeitversetzt) 4 gestorben sind (unklar woran).

Da bei einem 450 Liter Becken aber sogar 4 Skalare schon etwas zu viel sind, um stressfreies Leben der Tiere zu ermöglichen (wie ich inzwischen weiß), beließen wir es bei den beiden übrigen Skalaren, nachdem auch der drittletzte davon gestorben war.

Weiterhin sollte man ja auch keine ungerade Zahl halten, damit keiner als Außenseiter von den anderen gemobbt wird...

Mein Frau meint ja, wir sollten drei Jungfische zum übrigen Skalar dazu kaufen, aber ich denke mit dem übrigen Besatz wären wir dann einfach wieder zu sehr an der Obergrenze (obwohl wir einen super überdimensionierten Eheim Aussenfilter für Becken bis 1200 Liter haben).

Bin für alle Tipps in der Situation dankbar!

Aquarium, Aquariumfische, Skalare, Süßwasseraquarium, Zierfische, Besatz