Sender – die meistgelesenen Beiträge

Grundig-Fernseher: Senderliste am Computer bearbeiten?

Ich konnte mehrere Dateien vom Grundig-Fernseher auf einen USB-Stick kopieren, mithilfe folgender Methode:

Also: Menü > Installation > auf Programmtabelle gehen, aber nicht OK drücken, sondern Ziffernfolge 4658 eingeben. Es erscheint ein "Cloner Configuration"-Fenster. Dort wählst du "TV to USB" oder "USB to TV", dann aber ACHTUNG: Im nächsten Feld "Copy Item" unbedingt "Channel/Video..." wählen!!! Quelle: Grundig/hifi-forum.de/viewthread-215-467.html

Nun habe ich auf dem USB-Stick folgende Ordner:

  1. _PVR ► Ordner ist leer
  2. My_Channellist ►dvbc_config.xml | dvbs_config.xml | dvbt_config.xml (Sendernamen sind zwischen diversen Befehlszeilen und Variablen erkennbar)
  3. TT_ TV_ SystemFiles ► atv_cmdb.bin | atv_cmdb_cable.bin | atv_cmdb_0.bin | atv_cmdb_1.bin | atv_cmdb_2.bin | atv_cmdb_3.bin | factory.bin | sat.bin | user_setting.bin (alle Dateien mit vorwiegend kryptischen Zeichen im Textbearbeitungsprogramm)

Fragen:

  • Wie kann ich die BIN-Dateien verständlich auslesen? Mit einem HEX-Editor vielleicht?
  • Wie kann ich die Senderliste am Computer bearbeiten?
  • Der Fernseher startet immer sehr langsam, wo gibt es Updates/wie lässt sich der Startvorgang beschleunigen?

Von den Samsung-Fernsehern kenne ich das so, dass man einfach nur eine exportierte SCM-Datei mit Computer-Programmen, wie "ChanSort" bearbeitet und die Sender neu sortiert und die SCM-Datei dann wieder am Fernseher importiert (oder eine TLL-Datei bei LG-Fernsehern): http://www.chip.de/downloads/ChanSort_60828875.html

Computer, Fernseher, Programm, Rechner, SCM, Sender, Liste

Erhalte keine Sender wie RTL, VOX oder ähnliches mit meinem neuen TV?

Halli Hallo, ich habe folgendes Problem...

Ich bin mit meinem neuen Hisense TV, Model: LHD32K166WSEU in eine Mietswohnung gezogen und empfange einfach keine Sender wie z.B. RTL, VOX , ZDF oder ähnliches. Der Empfangstyp ist Astra 19.2. Ich kann hier wählen zwischen Astra 19.2 oder Satellit, wo es mir bei Letzeren auch Astra 19.2 anzeigt. Da ich überhaupt keinen Plan von dem ganzen Kram habe weiß ich langsam nicht mehr weiter. Ich gehe auf Astra 19.2 und dann auf automatische Sendersuche, dann aktiviere ich LNB-LEISTUNG auf EIN, LNB-FREQUENZ auf UNIVERSAL und bei TRANSPONDER kenne ich mich überhaupt nicht aus. Ich gebe meine vierstellige Frequenz Zahl ein und die Polarisierung jedoch ändert sich dadurch nichts. Nun schalte ich anstatt auf Astra 19.2 auf Satellit (Astra 19.2) und dann auf automatische Sendersuche. Bei SENDER nehme ich ALLE und Scan Modus AUTOMATISCH. Dann SUCHE ich. Es haut mir entweder gar keine Sender her oder nur Das Erste und diverse andere Programme! Und die Programme, welche zur Verfügung stehen, zeigt es mir in der Liste 5 mal hintereinander an.

Schalte ich auf manuelle Satelliteneinstellung, muss ich den Transponder angeben. Hier gibt es verschiedene zur Auswahl was mich wieder überfordert. Ich weiß die Frequenz und die Polarisierung, kann sie hier jedoch nicht eingeben, sondern muss auswählen. Nun gehe ich bei SENDER wieder auf ALLE (es gibt noch die Option FREI) , NETZWERKSUCHE EIN und dann SUCHE ich. Wieder ohne Erfolg.

Ich bin langsam echt am verzweifeln ! Kann mir jemand weiterhelfen?

Danke schon mal !

Fernsehen, TV, Fernseher, Installation, Satellit, Sender, Hisense, Signal