Rattenkaefig – die meistgelesenen Beiträge

Ratte ist plötzlich hyperaktiv und "aggressiv"?

Hallo

Ich habe 3 Ratten. Alles Weibchen. Alle sind über 1 Jahr alt. Von gestern auf heute hat sich eine Ratte jedoch extrem verändert. Nennen wir sie einfach die weisse und die braune Ratte. Die braune Ratte war bis jetzt immer extrem ruhig wollte ihre Ruhe und hatte einen sehr schüchternen Charakter. Sie mag es nicht angefasst zu werden und frisst immer so viel sie kann deswegen ist sie auch so "breit". Sie hat sich selten blicken lassen und wollte nur schlafen. Die beiden habe ich damals als sie noch ganz klein waren, zusammen abgeholt (sie kamen von dem gelichen Züchter). Bisher hatten sie keine Probleme. Heute ist mir aber aufgefallen, dass sich die braune Ratte extrem verändert hat. Sie beisst die ganze Zeit die weisse Ratte, zwar nicht blutig aber sie zieht die ganze Zeit an ihrer Haut. Die weisse fiept nur immer aber will in Ruhe gelassen werden und macht nichts. Die braune interessiert sich auch überhaupt nicht mehr für das Futter so sehr wie davor. Sie rennt schon fast ständig die gleiche Strecke im Käfig ab und kehrt immer um nachdem sie die weisse "gebissen" hat. Das macht sie im 1 min Takt. Ich weiss nicht wieso sie plötzlich so hyperaktiv und aggressiv ist. Die dritte Ratte lässt sie in Ruhe (ist die Älteste). Zu mir zeigt sie auch keine Aggressionen obwohl man sagen muss dass sie sich schon immer gefühlt tot gestellt hat wenn man sie hochgehoben hat. Wisst ihr vielleicht woran das liegt oder wie ich es ändern kann? Ich werde sie wahrscheinlich erstmal in einem einzelnen Käfig halten damit die weisse Ratte eine Pause bekommt.

Bild zum Beitrag
Tiere, Kleintiere, Haltung, beißen, Farbratten, Nagetiere, Ratten, Rattenhaltung, rattenkaefig

Ratten vergesellschaften?

Hallo,

Ich musste heute leider eine meiner beiden Ratten einschläfern lassen, weil diese sehr krank wurde.

Nun habe ich nur noch die kleine Kaba, allerdings sollte man Ratten nunmal nicht alleine halten, weswegen ich am überlegen bin mir zwei herzutun, da ich Studentin bin und ich das Gefühl habe dass ich Kaba nicht so alleine in so einem großen Gehege lassen kann und sollte wenn ich nicht einen großteil meiner Zeit ihr geben kann.

Ich würde wieder zwei junge Ratten holen, allerdings weiß ich, dass ich neue Ratten nicht direkt ins Gehege mit Kaba setzen sollte, da die Vergesellschaftung ein langsamer Prozess ist bei dem man auch aufpassen sollte. Zumindest weiß ich dass das das Vorgehen bei bereits erwachsenen Ratten ist. Vielleicht gibt es einen Unterschied wenn es eben zwei Baby-Ratten sind und eben Kaba?

Auf was muss ich da achten? Ich habe einen zweiten Käfig für die Neuankömmlinge, aber wie läuft sowas ab?

Kann ich Baby-Ratten auch ziemlich schnell mit Kaba vergesellschaften oder ist es da das gleiche Prozedere wie bei erwachsenen?

Danke im Vorraus :)

PS.: Bevor Vorwürfe kommen: Ich hatte zuvor nur Kaba und Stricher. Da Stricher (die nun verstorben ist) sehr krank war und Kaba sich so gut um sie gekümmert hat meinten ich, mein Freund und diverse Tierärzte dass es vielleicht besser wäre die beiden unter sich zu lassen, da Stricher sonst vielleicht von der Gruppe verstoßen oder eben vernachlässigt werden könnte.

artgerechte Haltung, Käfig, Kleintiere, Haltung, Tierschutz, Vergesellschaftung, Farbratten, Nagetiere, Ratten, Rattenhaltung, rattenkaefig, Vergesellschaften, Käfighaltung

Rattenhaltung als Arbeiter -18Uhr unterwegs?

Ich bin schon von klein auf mit Tieren groß geworden. Seit meine Katze mit stolzen 19 Jahren im Mai von uns gegangen ist und ich seit einem Monat alleine in meiner ersten eigenen Wohnung wohne vermisse ich den Kontakt zu Tieren sehr.

Ich war schon immer ein Fan von Ratten, da diese leicht zu halten sind aber auch sehr anhänglich sein können. Deswegen hatte ich mir überlegt 2-4 Ratten zu holen (habe gehört, dass sie unbedingt den Sozialenkontakt benötigen, daher gleich mehrere).

Ich möchte aber natürlich, dass die Tiere sich bei mir wohlfühlen & es Ihnen gut geht. Da kommt der Punkt meiner Frage. Ich komme täglich von der Arbeit heim aber meist erst gegen 17:00-18:00 Uhr. Ab dem Zeitpunkt würde ich mich auch viel mit den Ratten beschäftigen & würde Sie auch zum Sport mitnehmen (ich boxe Privat mit meinem Bruder bei Ihm daheim) Ich würde auch viel Spielmöglichkeit bieten für den Tag, wobei die Nager sowieso eher Dämmerungs-/Nachtaktiv sind.
Reicht den Ratten der Kontakt zu mir über 1-3 h am Tag und würde es Ihnen mal was ausmachen, wenn Sie mal keinen Körperkontakt mit mir haben für einen Tag?

Sorry für die leichte Lektüre hier :D. Aber ich möchte keine Tiere aus egoistischen Gründen quälen, daher will ich mich so gut es geht vorab informieren. Ihr könnt auch gerne schonmal Tipps schreiben, was Nahrung oder auch Beschaffung der Ratten und Käfig usw. angeht. :)
Vielen lieben Dank

Tiere, Haustiere, Haustierhaltung, Rattenhaltung, rattenkaefig