Kann man zwergratten und normale farbratten zusammen halten
4 Stimmen
3 Antworten
Einfach aus dem Grund weil bei Streitigkeiten, die es ja immer wieder mal gibt, die Zwergratten keine Chance hätten sich ernsthaft zu wehren.
Falls deine Frage nicht rein Theoretischer Natur war noch ein Hinweis:
Generell sollte man die Zucht extra kleiner Tiere nicht unterstützen, da diese meist unter mehr gesundheitlichen Problemen leiden als die normal großen Tiere.
Tatsächlich ist das bei zwergratten nicht der Fall. Es ist sogar ehr umgekehrt. Zwergratten sind weniger anfällig für Krankheiten als die normalen farbratten.
Ok, mir hatten Leute mal gesagt die wären weniger Krebs anfällig. Aber Danke für die Aufklärung
Doch auch, wenn auf den ersten Blick, keine Anhaltspunkte für eine Qualzucht zu erkennen sind, sollte man die Zucht von Dwarf-Ratten nicht zu leitfertig befürworten. Die meisten Hormone steuern, meist in Kombination mit anderen Hormonen, nicht nur eine Funktion in einem Organismus. Es ist deshalb auch nicht unproblematisch, mit Tieren zu züchten, denen ein Hormon komplett fehlt.(11)
In der Zucht sollten immer nur männliche Dwarf-Ratten mit Standart-Rättinnen verpaart werden. Etwa 50 % der Nachkommen sind dann Dwarf-Ratten, die anderen 50 % Standart-Ratten. So wird vermieden, dass sich in einer Dwarf-Rättin normal große Welpen entwickeln und sie dann bei der Geburt der dieser Welpen massive Probleme bekommt.(12) Zwergratten besitzen etwa 1/3 der Körpergröße einer Standart-Ratte und haben im Verhältnis zum Körper etwas kürzere Beine und Schwänze. Ihre Augen wirken sehr groß. Ansonsten unterscheiden sie sich nicht von den Standart-Ratten.
Aufgrund ihrer geringen Körpergröße sind sie allerdings erheblich wendiger als die Großen, was du nicht unterschätzen solltest, besonders wenn die Kleinen nicht sehr zutraulich sind. Bei der Vergesellschaftung von Dwarfs mit normal großen Ratten ist zu beachten, dass sich die Kleinen keineswegs wie Welpen verhalten und erwachsene Tiere das gleiche territoriale Verhalten wie Standart-Ratten an den Tag legen. Andererseits können die Dwarf-Ratten, aufgrund ihrer geringen Körpergröße, den Großen nicht viel entgegensetzen. Eine Vergesellschaftung kann durchaus gelingen, sollte aber nur unter Aufsicht und mit größter Vorsicht erfolgen.(13)
Hallo 🙋♀️
Ja, das sollte ohne große Probleme gehen, aber man muss teilweise aufpassen, dass man keine zu aggressiven Ratten erwischt (bei den Standards), sonst können sich die kleinen nicht so gut wehren.
LG