Pfefferspray – die meistgelesenen Beiträge

Darf ich mit Nothilfe handeln, wenn mein Hund von einem Menschen angegriffen wird?

Hallo ich konnte im Netz leider keine passende Antwort finden.

Wenn andere Menschen meinen Hund angreifen, darf ich dann meinen Hund verteidigen?

Ich meine - ich würde es so oder so tun aber mich interessiert die Gesetzeslage.

Wie weit darf ich meinem Hund Nothilfe leisten?

Nur mal einige Beispiele:

Mein Hund (kleiner Mischling) rannte auf eine Hundebesitzerin mit ihrem angeleinten Hund zu. Die Frau holte sofort ihr Pfefferspray raus und sprühte meinen Hund damit voll.

Ein anderes mal drohte eine andere Hundebesitzerin, meinen Hund mit Pfefferspray vollzusprühen, würde ich meinen Hund nicht anleinen.

Mein Hund rannte auf eine Joggerin zu (schwanzwedelnd, sich freuend). Nach Zurufen von mir, dass sie nichts böses will fing diese sofort an, nach meinem Hund zu treten - zum Glück hat sie ihn nicht erwischt.

  • das mit dem vielen Pfefferspray kommt daher, dass wir in unserem Dorf eine Hundeschule haben und der Trainer empfiehlt jedem ihm ein Pfefferspray abzukaufen, gegen die kleinen bissigen und die großen agressiven hunde ... leider haben die ganzen Hausmuttis hier überhaupt keine Ahnung. Weder von Hundeverhalten, noch von angemessenem Gebrauch von Pfefferspray.

Sollte es nochmal dazu kommen werde ich der Person das Pfefferspray aus der Hand schlagen, nur not auch aus der Hand treten und weitere Abwehrhandlungen zum Schutz meines Hundes unternehmen, weil sie einfach eine liebe Seele ist und keinem was getan hat.

Also - ist das legitim oder erwartet mich dann eine Anzeige wegen Körperverletzung, weil war ja "nur" ein Hund. ?

Hund, Verteidigung, Recht, pfefferspray, nothilfe

Abgelaufenes Pfefferspray noch verwenden?

Hallo zusammen,

die Frage ist ja recht eindeutig. Hinzuzufügen wäre noch, dass das betreffende Pfefferspray inzwischen seit 1,5 Jahren abgelaufen ist. Ich habe mir und nun auch euch die Frage gestellt, ob und wenn wie lange nach Ablauf man es noch verwenden kann und was sich nach längerer Zeit, nachdem das Ablaufdatum bereits überschritten ist, ändert. Sind die Inhaltsstoffe, genauer die Reizstoffe, dann nicht mehr so wirksam, oder geht es um den Druck in der Dose, dass dieser mit der Zeit evtl. nachlässt und der Inhalt nicht mehr so wie es eigentlich sein soll mit der entsprechenden Reichweite herausgesprüht wird? Vielleicht kann mir hier ja jemand etwas dazu sagen.

Übrigens der Hinweis "Kauf dir doch einfach ein neues" ist nicht notwendig, da ich bereits Ersatz bestellt habe. Es interessiert mich einfach, ob etwas dagegen spricht ein abgelaufenes Pfefferspray, zumindest in einem gewissen zeitlichen Rahmen, nach dem Ablaufdatum noch zu verwenden.

Ich habe noch eine Umfrage hinzugefügt und möchte gerne von euch wissen:

Habt ihr schon einmal Pfefferspray oder CS Gas innerhalb einer Notwehrsituation eingesetzt und hatte dies in irgendeiner Art Konsequenzen für euch?

Gerne könnt ihr auch die Geschichte zu einem evtl. Einsatz von einem Abwehrspray erzählen, warum dies notwendig war und ob es euch in dem Fall geholfen hat.

Grüße

Nein, noch nie 71%
Ja 29%
Ja, schon mehrfach 0%
pfefferspray, tierabwehrspray

Selbstverteidigung bei Hundeangriff - was ist erlaubt?!

Hallo Ihr Lieben!

Mir sitzt der Schreck noch ganz schön in den Knochen... Komme gerade vom Hundespaziergang und hatte eine Begegnung mit zwei "Höllenhunden"... Ich sehe, wie meiner sich auf den Bauch legt, wie Hunde es so manchmal machen, wenn ihnen andere Hunde entgegen kommen. Ich spähe in den Wald und seh' nix. Ich rufe meinen - er kommt nicht... Ich will hin und ihn holen, da brechen zwei riesige, gleich aussehende Hunde aus dem Unterholz und stürzen sich kommentarlos auf meinen - der sofort wie am Spieß zu quieken anfängt und auf mich zurennt, um sich hinter mir in Deckung zu bringen. Die anderen hinterher. Ich stelle mich in den Weg, der eine rennt mich um, ich knalle auf den Allerwertesten, meine Tasche fliegt und streut ihren Inhalt in die Umgebung und das Hundekind quietscht und quietscht... Ich rappel' mich auf und sehe mir gegenüber zwei riesige, fletschende Hundegesichter. Ich brülle und brülle, halte beiden meine ausgestreckten Handflächen entgegen - die Hunde bleiben tatsächlich stehen, fletschen aber weiterhin die Zähne... Gemächlichen Schrittes kommt der Hundehalter aus dem Wald, ruft seine Hunde, die nicht kommen. Kommt schließlich, leint die Tiere an, zerrt sie weg, sagt im Gehen: "Was brüllen sie so, es ist doch nichts passiert..." und macht sich vom Acker, nicht ohne noch über die Schulter zurück zu sagen: " Sie wissen doch sicher, das Rüden manchmal schwierig sind..." Und das mir...^^

Es ist ja wirklich nix passiert, wahrscheinlich, weil ich sooo stinksauer gewesen bin... Aber: Wäre es rechtens, in so einer Situation Pfefferspray oder Elektroschocker zu benutzen?! Als mich der eine Hund umrannte, dachte ich echt: Das war's jetzt... Tschüß Beutelkind...

Ratschläge? Erfahrungsberichte? Aufmunternde Worte?! Büddbüdde!!

Erschrockene Grüße vom Beutelkind.

Hund, Elektroschocker, Erfahrungsberichte, pfefferspray, rechtsauskunft, beisserei

Pfefferspray gegen meinen Hund?

Hallöchen :)

Ich bin letztes Jahr im Juni 18 geworden und hab mich dann im Tierheim bei uns engagiert... Dort auch meine liebe Hütehundmischlingsdame (jetzt 7 Jahre) getroffen...

Nach langem betteln und bitten haben wir (meine Mama, mein Papa und ich) sie im August 17 adoptiert :)

Über ihre Vorgeschichte ist leider wenig bekannt nur, dass sie abgegeben wurde, weil die Besitzerin psychisch instabil war..

Aber jetzt erstmal zu meiner wirklichen Frage:

Vor etwa 3 Wochen war mein Papa mit ihr im Wald laufen und als am Waldrand ankam wollte er sie gerade anleinen.. allerdings hat sie unsere Nachbarin mit ihren 2 mittelgroßen Mischlingen entdeckt und lief (nicht rennend) und bellend auf sie zu... Abrufen funktioniert leider nicht sobald sie in diesem „Wahn“ (hoffe ihr wisst was ich mein) ist..

Mein Papa vermutet, dass die Hunde erschrocken sind und deshalb weggerannt sind (rissen sich mit Leine los).. Jedenfalls verschwand einer mit Ihr zusammen im Wald.. Weil der Hund an der Leine war, verfing diese sich öfters und verletzte sich dabei..

Papa hat sich selbstverständlich entschuldigt (mehrmals) und die Tierarztrechnung habe ich auch bezahlt. Wollen schließlich keinem Ärger in der Nachbarschaft... man muss dazu sagen, dass auf der Tierarztrechnung „nur“ von einer Prellung im LWS-BWS Bereich die Rede ist und nicht von Bisswunden..

Uns ist klar, dass mein Papa sie früher hätte anleinen müssen, weil sie einfach für ihr Alter viel zu verspielt ist und dies aber nicht kommunizieren kann... Ich geh auch jede Woche 1-2 Mal in die Hundeschule, um sowohl das sozialverhalten von ihr als auch die Erziehung zu verbessern..

Jedenfalls war ich nun gestern wieder in dem besagten Waldstück spazieren (unangleint)... als dann ein Jogger kam hab ich sie abgerufen und angeleint (sie hat nicht gebellt)...

als ich am Haus der Nachbarin vorbeigelaufen bin (Mein Hund an der Leine; Nachbarshunde an einer Schleppleine) haben ihre Hunde direkt gebellt und geknurrt woraufhin meine zurück gebellt hat.. auf die Worte „ es reicht“ hat sie aufgehört und lief ohne einen weiteren Blick weiter.. von der Nachbarin kam dann die Aussagen „beim nächsten mal gibts Pfefferspray“ hab ich nur alles klar schönen Tag noch geantwortet und bin gegangen..

Mir stellt sich nun eben die Frage, darf sie das?

Wenn mein Hund unangeleint und bellend auf die zu läuft sie mit Pfefferspray Ansprühen? (Es herrscht bei uns im Wald keine Leinenpflicht, aber ich weiß, dass ich sie anleinen muss wegen anderen Hunden etc./ aber falls...)

Und wie sieht’s angeleint aus? Darf sie es wenn mein Hund an der Leine macht wies Messer?

Danke fürs durchlesen und die Antworten!

Bin im Internet leider nicht so ganz fündig geworden..:) i

Tiere, Hund, Recht, Anzeige, Kinder und Erziehung, pfefferspray, Rechtliche Lage