Berechnung der Gleichgewichtskonstante?
Moin,
ich lerne gerade für das Chemie Abitur, und gucke mir geraden noch mal das Massenwirkungsgesetz an. Ich habe hier eine Übungsaufgabe, die ich leider nicht ganz verstehe. Der Part, an dem die molmengen des Gleichgewichts ausgerechnet werden, also n(v), erschließt sich mir nicht ganz, da ich nicht verstehe warum die verbrauchte Menge bekommt, indem man nv(H2) durch n(HI) rechnet.
Vielen Dank im Vorraus
