Narzisstische Persönlichkeitsstörung – die meistgelesenen Beiträge

Narzisstin meldet sich wieder nach 8 Wochen und fragt, Hey bist du morgen zu Hause?

Seit ca 8 Wochen hat sie Schluss gemacht und hat in Ihrer Heimat ca Mitte Juli jemand neues und seit 31 Juli sind sie in einer Beziehung.

Also hat sie jemand neues während wir noch zusammen waren.

Der Grund warum Schluss ist zwischen uns war, sie will im Moment keine Beziehung führen.

In diesen Wochen habe ich mehrere Lügen von Ihr aufgedeckt, sie hatte zB damals gesagt sie hatte einen Bruder der mit 4 Jahren an einer Überdosis von Tabletten gestorben ist, da Ihr Vater angeblich Junkie war und mit seinem Freund auf der Couch war und nicht aufgepasst hatte usw.

Laut Ihrer Familie ist sie das einzigste Kind und es gab nie einen Bruder……

Das ihre Mutter Alkoholikerin ist, was auch nicht stimmt…..

Das sind nur 2 von sehr vielen Lügen…..

Ihr Freund postet Fotos von beiden wie sie sich küssen, dazu den Beziehungsstatus usw, sie aber komischerweise nicht.

Mit mir hat sie es genau anders herum gemacht, sie hat eine App gehabt an dem sie sehen konnte wie viel Tage wir zusammen sind und hat sich immer gefreut, Monat für Monat.

Hat ständig Storys, Bilder und Videos von uns gepostet, das alles jetzt mit dem neuen nicht.

keine Ahnung wieso, eventuell will sie undercover bleiben und einen Freund in ihrer Heimat haben und hier in Deutschland eventuell noch jemand ???

(Sie weiß aber nicht, das ich das weiß das sie einen neuen Freund hat usw, da sie mich auf Facebook usw blockiert hat)

Sie wollte damals Ihr Fahrrad holen das sie noch bei mir hat, sagte aber damals scheiss drauf.

Heute in der Nacht um 23:00 Uhr kommt dann nach ca 8 Wochen ohne jeglichen Kontakt die Nachricht, Hey bist du morgen zu Hause ?

Aber keinen Grund usw genannt um was es geht.

Möchte ungern antworten, da ich wegen Ihr die Hölle durchgemacht habe und teils immer noch mache. (Nerven, Stress, Liebeskummer usw)

Was meint Ihr will Sie, fragen wegen dem Fahrrad oder sich irgend wie wieder annähern ?

Ich denke mir eben so, würde sie sich annähern wollen oder versuchen mich zurückzubekommen, würde sie ja sowas schreiben wie, ich vermisse dich und möchte dich unbedingt sehen usw

Was würdet Ihr jetzt machen, warten wenn es was wichtiges ist, wird sie sich bestimmt eh nochmal melden oder nachhaken und fragen warum usw ?

Wie gesagt möchte an sich ungern antworten da ich immer noch im Heilungsprozess stecke.

Mich würde einfach eure Meinung interessieren, was Ihr denkt warum sie sich meldet und die Frage stellt.

Viele Grüße :-)

Liebeskummer, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex-Freundin, Freundin, Narzissmus, narzisstische Persönlichkeitsstörung

Meine Frau akzeptiert meine Eltern nicht, was tun?

Ich kann darüber mit niemanden reden daher werde ich die Frage hier stellen.

Ich und meine Frau sind beide 28 Jahre alt und haben einen kleinen Sohn der grade mal 7 Monate alt ist.

Meine Eltern sind beide ganz liebevolle Menschen die sich nichts anderes wünschen als das dass es uns gut geht und Kontakt zu haben mit ihren Enkelkind, die haben auch noch nie böse Worte zu meine Frau gesagt oder änliches, ganz im Gegenteil, wir haben bei meine Eltern 5 Jahre lang gewohnt und konnten uns so viel Geld ansparen das es für die Hochzeit gereicht hat und ein schickes Auto + die erste Mietwohnung die natürlich möbiliert werden musste.

Nach der Geburt unseres Sohnes hat das alles erst angefangen schlimm zu werden, meine Eltern dürfen nicht mehr wie einmal pro Woche zu Besuch kommen und wenn sie da sind redet meine Frau so gut wie garnicht mit denen und wenn meine Mutter oder Vater das Kind hält bekommt meine Frau einen roten Kopf und bei jede Kleinigkeit wird das Kind vom Leib gerissen. Wir streiten jedesmal bevor meine Eltern zu Besuch kommen und wenn sie gehen auch. Einmal war sogar der Fall das meine Eltern Samstags zu Besuch gekommen sind und am Sonntag waren die zufällig in der Nähe und sind reingekommen um hallo zu sagen, das hat meine Frau so dermaßen gestört das sie nicht aus dem Schlafzimmer rausgekommen ist mit dem Kind, das haben meine Eltern gemerkt und sind dann auch nach 30 Minuten wieder gegangen.

Wir haben natürlich versucht darüber zu reden und meine Frau hat selber gesagt sie weiß es nicht warum sie so ein Hass spürt gegenüber meiner Eltern, sie kann es selber nicht erklären, möchte aber trotzdem am liebsten das meine Eltern gar nicht mehr zu Besuch kommen. Ich habe jedesmal ein schlechtes Gefühl wenn meine Eltern zu Besuch sind und das macht mich psychisch echt fertig.

Meine Schwiegeeltern können natürlich kommen und gehen wann sie wollen, meine Frau wollte den beiden sogar einen Hausschlüssel geben damit die nicht mehr klingeln müssen wenn die kommen, der kleine könnte ja schlafen und die klingel ist zu laut.

Wenn es nicht gerade um meine Eltern geht sind wir ein ganz normales Ehepaar und wir lieben uns und unser kleiner auch.

Ich hoffe jemand hat mit sowas Erfahrung und kann mir mit einen Antwort helfen denn ich möchte nicht meine Frau verlassen und schon gar nicht das mein Sohn ohne einen Vater aufwächst und natürlich meine Eltern würde ich auch niemals im Stich lassen, ohne meine Frau und mein Kind habe ich nur noch meine Eltern und meine Eltern haben nur mich weil ich Einzelkind bin. Aber so lässt sich auch nicht für mich weiterleben.

Vielen Dank für euere antworten.

Liebe, Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Eheberatung, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit, narzisstische Persönlichkeitsstörung

Narzisst Ex Freund?

Hallo, ich fasse mich kurz:

Habe mich vor einer Woche von meiner toxischen Beziehung mit meinem narzisstischen Ex-Freund getrennt, kam ihm aber nur zuvor da er es sowieso beendet hätte. (War zu der Zeit nämlich parallel schon wieder mit seiner Ex, die immer ein Dorn in meinem Auge war eine F+ am anfangen). Nach einem letzten klärenden Gespräch habe ich gemerkt: Es interessiert ihn wirklich nicht, ich ging davon aus er spielt es nur vor aber es interessiert ihn wirklich nicht (die Trennung). Erst da habe ich nämlich auch seine narzisstischen Züge erkannt und auf einmal hat alles Sinn gemacht. Das Problem: Es beschäftigt mich noch immer. Er wusste, ich bin eine emotional „instabile“ Person, war in früher Kindheit und auch noch jetzt wieder bei einer Psychologin, konnte mich emotional nie auf Menschen einlassen,... Er war der erste bei dem es ging, meine erste Beziehung, mein erster Kuss usw. Er wusste all das und hat trotzdem einen solch schlimmen Vertrauensbruch gemacht und ist mir auf so ekelhafte Art und Weise in den Rücken gefallen. Ich müsste für diesen Menschen eigentlich nur noch Hass, wobei nicht einmal das verdient er, übrig haben. Das Problem: Noch immer denke ich nach, analysiere Situationen, lasse mich noch immer von ihm emotional blockieren. Und dafür hasse ich mich selbst, denn ich will diesem Menschen einfach gar keinen Raum mehr in meinem Leben geben. Irgendwelche Tipps dagegen?

danke!

Freundschaft, Gefühle, Trennung, Herz, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus, hinwegkommen, narzisstische Persönlichkeitsstörung

narzisstischer ex gibt mir selbst nach über 7 monaten trennung keine ruhe. was tun?

Hallo, ich wende mich an euch, um zu hoffen, hier mehr zu erfahren.

ich habe einen narzisstischen ex. Es gab eine Wegweisung, von der Wegweisung ging es zu einer Einstweiligenverfügung, die Richterin hatte aber anscheinend keine Lust auf das ganze und schlug einen Vergleich vor. Ich hatte damals keine Ahnung was das zu bedeuten hatte, selbst die Anwältin hat mir davon nicht abgeraten. Das heisst ... ich habe jetzt einen Vergleich.

Dann gab es noch einen Gerichtstermin wegen schwerer Nötigung und schwerer Drohnung. Er hat eine Strafe bekommen, einen Bewährungshelfer und eine minimale Geldstrafe. Ich bin mit April diesen Jahres verzogen und habe niemanden erzählt wo ich hin ziehe. Jetzt ist es so, er dürfte mir gefolgt sein. Denn mit ende April stand er plötzlich hier in meiner Ortschaft und ging natürlich gerade hier Joggen. Ich habe natürlich die Polizei verständigt, die sagt aber "da sie einen vergleich haben, können wir nichts tun". Diese Woche kam er bereits DREI mal in meine Ortschaft wo ich wohne, heute fuhr er auf und ab und suchte mich regelrecht ABER ich bekomme jedes mal von der Polizei zu hören "man kann nichts machen, er darf hier laufen, er darf hier spazieren fahren".

Mittlwerweile möchte er auch hierher ziehen und ich bin am ende. Ich habe einen 4 Jährigen Sohn und ich habe angst!!! Kann die Polizei wirklich nichts machen? bzw was kann ich tun um endlich frieden zu haben?

Warum ich angst habe? Er wurde mir gegenüber schon Handgreiflich, auf der Autobahn bei 130 km/h riskierte er mein Leben und sprach permanent Morddrohnungen aus.

Meine Anwältin versucht etwas zu machen aber das dauert alles immer EWIG und ob das Land Österreich etwas tut?

Danke schon mal für eure Hilfe!

Recht, Trennung, narzisstische Persönlichkeitsstörung

Madonna-Huren Komplex?

Hallo

ich bräuchte jemanden der sich dem dem Thema Narzisst bzw Madonna-Huren Komplex auskennt.

Ich bin seit fast 2 Jahren mit einem Mann (25) zusammen. Schon am Anfang unserer Beziehung gab es wenig Sex. Er hat zwar oft auf Facebook Frauen (aber auch Männer hinzugefügt) aber er war immer offen zu mir und hat es schließlich auch einfach gelassen.

Er ist auch keiner der Stress mag und ist sehr direkt. Er sorgt sich auch gut um meine Tochter und ist eigentlich ein guter und unterstützender Freund. Der darauf achtet eine gute Arbeit zu bekommen,damit wir ein schönes Leben haben können.

Seine Freunde meinen alle ich hätte einen guten Mann und er hatte bis jetzt auch nur 2 Beziehungen.

Das Problem ist halt einfach der Sex..das letzte mal liegt 4 Monate her. Schon ganz am Anfang gab es die ersten 4 Monate nur einmal im Monat Sex, wenn es hoch kommt. Er meinte,dass es der Stress ist und bei ihm auch eigentlich alles funktioniert. Er berührt mich auch gerne und sagt, wie sexy ich bin aber mehr als das, kuscheln und küssen ist nicht drin.

Wir wohnen seit Juli zusammen und sind eigentlich selten getrennt. Weswegen ich fremdgehen eigentlich für unwahrscheinlich halte..er sagt auch,dass er immer ein treuer Partner war.

Ich habe mich abgefunden, dass er vielleicht impotent ist aber ich habe heute über den Komplex gelesen und habe seitdem Magenschmerzen und kann ihn kaum ansehen. Es liegt mir nichts auf der Hand aber ich habe Angst,dass er doch etwas hinter meinem Rücken macht..was eigentlich nicht sein kann. Er hat auch nie eine Morgenlatte und nachts auch nichts.

Wenn ich ihn fragen würde, ob er nur mit anderen Frauen schlafen kann,würde er es natürlich verneinen und ins handy gucken ist nicht.

Kennt sich jemand damit aus? Mich hat das Thema wirklich schockiert aber ich weiß nicht,ob dazu nicht noch andere Faktoren gehören müssten, außer keinen Sex.

Freundschaft, Impotenz, Liebe und Beziehung, Madonna, Narzissmus, Psyche, errektionsprobleme, narzisstische Persönlichkeitsstörung

Was ist mit den Transpersonen eindeutig nur Narzissten sind?

Ich möchte betonen, dass mein Beitrag keinesfalls beleidigend gemeint ist. Als interessierter Beobachter möchte ich mich auf das Thema Narzissmus konzentrieren und dabei einige Fragen stellen. Es fällt auf, dass hier viele Aktivisten unterwegs sind, und ich würde gerne das Thema abschließend in drei Fragen beleuchten. Zwischendurch werde ich auch einige Fakten und Meinungen einbringen, die das Verhalten von Narzissten beeinflussen könnten:

  1. Wie viele Menschen suchen in sozialen Gruppen oder Communities nach Zugehörigkeit, um sich als "besonders exklusiv" oder als "einzigartiges Wesen" unter den Normalen oder sogar unter Narzissten zu fühlen?

Diese Suche nach Exklusivität kann für einige Menschen auch als Druckmittel gegenüber ihren Angehörigen dienen. Dabei wird die Natur oft als instinktgesteuert und die Zivilisation als machtorientiert betrachtet. Jemand, der sein Geschlecht als Geisel nimmt, um besser integriert zu werden, könnte als jemand betrachtet werden, der Macht missbraucht und der Community eher schaden will.

  1. Wie viele Menschen würden sich unter dem Einfluss der heutigen Machtverwerfungen aus Verzweiflung selbst als Druckmittel einsetzen und narzisstisches Verhalten zeigen? Es scheint, dass immer mehr Kinder in der heutigen Zeit zu Narzissten erzogen werden, was besorgniserregend ist.

Die Schätzungen von Google mit 6 % Narzissten könnten jedoch fehlerhaft sein.

  1. Es ist interessant festzustellen, dass das Polyzystische Ovar-Syndrom (PCO-Syndrom) für einige Menschen als intergeschlechtlich gilt. Das betrifft etwa 4 % bis 12 % aller Menschen, die bei der Geburt als weiblich eingeordnet werden.

Die Frage ist, ob diese Zahlen dazu dienen könnten, die intergeschlechtliche Gemeinschaft künstlich zu vergrößern und ob dies als ein narzisstischer Versuch betrachtet werden könnte, das Machtgefüge zu verändern.

Ich stelle diese Fragen, weil Narzissten oft die Gemeinschaft belasten und anderen Mitgliedern schaden können. Das ist natürlich nicht wünschenswert, auch wenn es schwerfällt, ihnen nicht den "Verdienst" zukommen zu lassen.

Politik, Gewalt, Macht, Narzissmus, Ideologie, Instinkt, LGBT+, narzisstische Persönlichkeitsstörung, Gesellschaft und Soziales

Trennung von einem Narzissten. Wie schaffe ich endlich den Absprung?

Hallo!

Ich brauche dringend mal einen Rat, denn ich weiß absolut nicht mehr weiter.

seit geraumer Zeit bin ich in einer Beziehung mit einem Narzissten. Ich halte es aber absolut nicht mehr aus. Ich bin wirklich extrem unglücklich. Dennoch schaffe ich gefühlt nie den Absprung. Jedes Mal, wenn ich es versuche, kommt er irgendwie immer wieder an und weiß leider genau wie er mich wieder rum bekommt. Ich hatte ihn sogar mal überall blockiert, da hat er sich extra ein neues Social Media Profil angelegt um mich wieder zu kontaktieren . Ich weiß, das es dumm von mir ist und mein eigentlich weiß ich auch, das diese Person mir absolut nicht gut tut. Und er weiß halt leider auch, das er mich immer wieder haben kann. Das macht das ganze noch viel schlimmer. In den vergangenen Monaten hat dieser Mensch es geschafft mir meinen ganzen Selbstwert und mein Selbstbewusstsein zu nehmen.

Erst gestern war es wieder soweit, das ich nicht mehr konnte und ihn überall blockiert habe. Nach einigen Stunden lies es mir aber keine Ruhe, weil ich irgendwie doch noch was loswerden wollte. Also bei WA wieder entblockt und wir haben uns abends gleich wieder gesehen.

Ich könnte mich so über mich selber so aufregen, warum ich so dumm und naiv bin. Und warum ich das nicht einfach hinbekomme.
jedes Mal aufs Neue hoffe ich, das sich was ändert, obwohl ich genau weiß, das sich absolut nichts ändern wird. Es wird maximal noch schlimmer.

Aber in meinen Kopf geht es irgendwie nicht rein, wie ein Mensch so lügen kann und jemand ja absichtlich anlügt und verletzt. Das alles ergibt für mich keinen Sinn…

Hat hier jemand Erfahrung damit oder kann mir sagen, wie man sowas am besten beendet oder aus diesem Teufelskreis raus kommt?

ich bin wirklich nervlich, körperlich und seelisch mittlerweile am Ende und ich frage mich jeden Tag aufs Neue, wie ich da rein geraten konnte und das zulassen konnte.

Ich hoffe sehr, ihr verurteilt mich dafür nicht. Eventuell kennt ja jemand sowas ähnliches.

Liebe Grüße

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Narzissmus, narzisstische Persönlichkeitsstörung

Geburt meiner Nichte von Narzisstischer Schwester ruiniert?

Meine zweitälteste Schwester ging heute ins Krankenhaus um ihr Baby auf die Welt zu bringen. Ich war also bei meiner Mutter um ihr beizustehen, da sie sehr aufgeregt war Oma zu werden, nur leider kam dann meine älteste Schwester ins Spiel. die sofort die ganze Geburt auf sich bezog und meinte sie müsse die erste sein die sofort ins Krankenhaus fährt und ihre Nichte zu Gesicht bekommen muss und allgemein machte sie die komplette Situation zu einer Geschichte in der sie im Mittelpunkt steht. Wie es der werdenden Mutter und ihrem Mann ging und ob diese so schnell Besuch wollten war ihr natürlich völlig egal. Der Mann meiner Schwester hielt uns auf dem neuesten Stand und teilte uns mit dass das Baby kurz davor war das Licht der Welt zu erblicken und dann begann das Drama. Meine älteste Schwester meinte sofort sie müsse ihn anrufen und als ich meinte sie solle das sein lassen, die beiden haben gerade anderes zu tun als zu telefonieren, meinte meine älteste Schwester Zitat ''Was ich denn glaube wer ich bin so mit ihr zu reden und dass ich ihr als jüngere Schwester nicht zu sagen habe was sie tun soll'' Sie schrie mich dabei an und deswegen wurde auch meine Stimme lauter. Sie lenkte den Streit in eine komische Richtung und fing an mich von A bis Z zu schimpfen und zu beleidigen, in allen Bereichen meines Lebens. Sei es dass mein Job schlechter sei als ihrer und dass ich psychische Krankheiten habe und deswegen nie zu etwas bringen würde und sie meinte andauernd ich würde ihr die Worte im Mund verdrehen wenn ich mich rechtfertigte und dass ich mich nicht so aufspielen soll. Dann meinte sie ich sei auf sie losgestürmt, doch meine Mutter die das alles leider mitbekommen hatte, verteidigte mich und meinte ich würde ganz normal sprechen und wäre weder auf sie hin gestürmt noch sonst was. Dann war es natürlich noch mehr am Explodieren, sie schrie uns beide nun an und wir sollen auf der stelle den Raum verlassen. Das taten meine Mutter und ich dann auch. Ich hatte Tränen in den Augen und genau dann bekamen wir die Nachricht dass das Baby geboren war. Meine Frage ist nun, was kann man gegen so einen Menschen tun? Ich will am liebsten den Kontakt abbrechen weil ich es nicht aushalte sie zu sehen, immer kommt es zu solchen unnötigen Streits. Meine Mutter und ich konnten uns nun kaum über die gut gelaufene Geburt freuen ohne diesen Streit im Kopf zu haben und ich habe all die Beleidigungen im Kopf die aus einem so kleinen Thema enstanden sind.
Auch die frisch gewordenen Mama kann die älteste Schwester nicht leiden und will eigentlich dass diese das Baby nicht zu Gesicht bekommt, weil sie Grenzen nicht einhält und Bilder des Babys ohne Einwilligung auf ihrem Instagram Profil posten möchte und noch vieles mehr.
Wie wird man einen Narzissten los, wie bringt man diese Menschen dazu zu verschwinden?

Baby, Geburt, Narzissmus, Streit, narzisstische Persönlichkeitsstörung, Gaslighting

Narzisstischer Chef. Soll ich gehen oder bleiben?

In meiner letzten Frage habe ich gefragt wie ich mit einem narzisstischen Chef umgehen soll. Ich würde hier gerne grob die Situation schildern und eure Meinung dazu hören.

Also für die Hintergrunfinformation: Ich war mal mit einem Narzisst zusammen und es war eine ganz schlimme Zeit für mich, deswegen triggert es mich total wie gestern mit mir umgegangen wurde.

Ich habe keinen Arbeitsvertrag sondern einen mündlichen Vertrag (ist eine nebenbeibeschäftigung). Problem ist nur dass meine zwei Chefs sich untereinander nicht absprechen und der eine X sagt und der andere Y. Generell gibt es nicht viele feste Regeln und wenn werden die auch immer wieder gerne umgeworfen, bezüglich putzen, Müll raus bringen, etc. Auch sind wir alle noch ziemlich jung.

Mein Chef war bislang immer fair zu mir aber was mir von Anfang an auffiel war dass richtige viele vor mir den Nebenjob abgebrochen haben und es immer total eskaliert ist. Eine Kollegin von mir wurde auch gekündigt weil sie ihre Meinung gesagt hat und das nicht seine war, es ist dann total aus dem Ruder gelaufen.

Gestern habe ich dann etwas Mist gebaut und ich kann verstehen dass er sauer ist, aber es ist ebenfalls etwas eskaliert. Normalerweise putze ich wenn er geht und kann dann auch feierabend machen. Gestern plötzlich sollte ich noch ein paar Stunden mehr bleiben und erst dann wischen. Das kam mir komisch vor weil der andere Chef immer sagt dass ich gehen und putzen kann wenn einer von ihnen weg ist. Ich hab also im Studio gewartet aber all meine Kollegen haben mir gesagt ich soll gehen, haben gesagt dass wäre doch garnicht schlimm wenn ich schonmal ordnung mache etc. Ich bin dann gegangen und habe eine wütende Nachricht erhalten. Konnte ich verstehen, ich hab Mist gebaut. Aber dann wurde es auf einmal persönlich und mir wurden Dinge vorgeworfen die garnicht den Tatsachen entsprechen.

Auch die Wortwahl war total agressiv und vollkommen unprofessionell, habe nämlich gesagt dass es mir leidtut dass ich gegangen wäre und dass es ein fehler von mir war auf das zu hören was die anderen sagen und nicht auf ihn und jetzt darf ich vor Februar nicht wiederkommen und dann wird entschieden was mit mir gemacht wird. Er hat sich so persönlich angegriffen gefühlt dass ich ellenlange Texte erhalten habe in denen er sagt er würde nichtmehr mit mir arbeiten wollen etc. Er hat mich im Chat null zu wort kommen alles und alles was ich als begründung genannt habe als Schwäche dargelegt.

Als ich seine Nachricht erhalten habe war ich gerade noch unterwegs und dann schreibt mir auch auf einmal mein anderer Chef 'Es ist nicht gut fie Nachricht zu ignorieren' weil ich 10 min nicht geantwortet habe.

Es war horror diese Auseinandersetzung und ich habe geschrieben dass wir uns bitte mal zusammensetzen sollten, weil diese langen nachrichten nicht endeten.

Ich weiß dass der Fehler bei mir lang, das möchte ich hier garnicht bestreiten aber ich frage mich ob ich diesen umgang nicht lieber meiden sollte weil es direkt so eskaliert ist. ich habe sonst immer mein bestes gegeben.

Psychologie, Chef, Narzissmus, narzisstische Persönlichkeitsstörung

Hilfe, mein Sohn will mich nicht mehr sehen?

Hilfe unser 18 Jähriger Sohn will uns verlassen und den Kontakt für immer abbrechen?

Ich bin Vater von 2 Kinder und der älteste, eben der 18 jährige, will uns verlassen.

Ich verstehe ihn ein bisschen weil ich sagen muss, dass ich leider eine narzisstische Persönlichkeitsstörung hatte und erst jetzt dem ganzen bewusst bin. Mein Sohn meinte, dass es ihm schlecht ginge und dass er Suizidgedanken hätte, aber ich hatte ihn nie ernst genommen.

Ich war der grösste Trottel, ich habe ihm nie gesagt dass ich auf ihn stolz bin. Und laut seiner Aussage hätten wir ihm auch keine Liebe gegeben. Und das stimmt. Ich habe ihn immer mit anderen Kindern verglichen und ihn runtergemacht, weil ich mehr Leistung von ihm erwartete. Dass es ihm dabei so schlecht ging wusste ich nicht.

Nun will er weg, für immer und auch nicht zurückschauen. Das verstehe ich nicht. Wieso nimmt er meine Entschuldigung nicht an?! Er sagt beschis*ene Sachen wie dass er mir erst verzeiht, wenn ich ihm seine verlorene Kindheit zurück gebe???

Immerhin wäre er heute nicht auf dieser Welt wenn ich es nicht so entschieden hätte. Ich habe ihn gefüttert und das Geld nach Hause gebracht und er ist so undankbar einfach das kann man sich echt nicht vorstellen...

wie soll ich nun vorgehen

Kinder, Familie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Narzissmus, narzisstische Persönlichkeitsstörung

Um Aufmerksamkeit betteln lassen und wenn der Andere das nicht tut ihn schlecht machen/ ignorieren: was ist das für ein Muster?

Mir ist es schon oft aufgefallen, dass bestimmte Menschen einen um deren Zeit/ Kontakt/ "Freundschaft"/ Aufmerksamkeit betteln lassen wollen. Diese Menschen lassen Andere ganz bewusst warten/ zappeln und entziehen sich. Und ich rede hier nicht vom Dating/ Liebesbeziehungen, sondern Kontakten zu z. B. Nachbarrn - also alles ohne romantisches Interesse, Kontakte die man sich nicht wirklich aussucht, sondern die eben gegeben sind. Diese Menschen sehen sich oft als minderwertig und wenn man mit ihnen nichts zu tun haben will, dann folgt ein "Ah ja, die denkt die ist was Besseres" oder es wird einem ein schlechtes Gewissen gemacht "Ach, ich bin ja nicht gut genug!" so dass man automatisch diese Menschen bestätigt in dem man sagt "nein, du bist gut genug" etc..

Dabei ist es oft einfach kein wirkliches Interesse, weil man die Person nicht mag aufgrund deren Verhaltens und keine Arroganz.

Wenn man dann den Kontakt versucht aufzunehmen (aus Höflichkeit oder ggf. Druck), wird von diesen Menschen vorgegeben sie hätten ja jetzt gar keine Zeit.

Wenn man das Verhalten ignoriert und eben keinen Kontakt aufnimmt, dann folgt prompt massive Abwertung/ Beleidigung/ Entwertung und es wird über einen getratscht und gehetzt.

Was ist das für ein krankes Muster?

Verhalten, Menschen, Beziehung, Dominanz, Narzissmus, aufmerksamkeitsdefizit, narzisstische Persönlichkeitsstörung

Es ärgert mich wenn mein (narzisstischer) Ex mich grüßt obwohl ich deutlich gemacht habe, dass ich keinen Kontakt will?

Vorweg: Ich weiß das Wort Narzisst wird so herum geworfen, allerdings war ich in Therapie und beide meiner Therapeuten waren der Meinung, dass sich der Gedanke aufdrängt, er hätte eine narzisstische Störung oder wäre eventuell Borderliner. Eine richtige Diagnose konnten die natürlich nicht stellen.

Wir haben seit Jahren keinen Kontakt, sehen uns eigentlich nie und wenn doch, dann schaue ich dass ich wegsehe und ihn meide. Seinen Versuch, ein Gespäch zu starten, habe ich abgeblockt. Ich will wirklich Abstand, so als wären wir Fremde. Was wir nach all den Jahren auch irgendwie sind. Ich glaube mein Verhalten zeigt das auch deutlich.

Letzte Woche (nach einigen Jahren nach allem was passiert ist) sind wir uns zufällig über den Weg gelaufen und er grinst und lächelt mir zu, grüßt mich quasi als wären wir Bekannte. Er schaute komisch freudig und nervös.
Ich war mit einer Freundin die ihn nicht kennt und ich will darüber nicht reden, sie hat ein Glück nicht gefragt wer das ist.

Habt ihr Tipps zum Umgang damit? Man kann jemandem ja schlecht verbieten einen zu grüßen und diesen kurzen Moment Kontakt unterbinden.

Er war sexuell aufdringlich oder besser gesagt übergriffig (ich verharmlose das immer) und ich will auch nach all der Zeit einfach Abstand.

Beziehung, Psychologie, Narzissmus, Psyche, Zwischenmenschliches, narzisstische Persönlichkeitsstörung, Psychologengespräch

Zu schnell über Trennung mit Narzissten hinweggekommen?

Hallo!

mein Ex und ich haben uns vor etwa 1 Woche getrennt. Am Anfang ging es mir wirklich miserabel und ich habe garnichts mehr Verstanden was er mit mir abzieht. Ich hatte Große Schuldgefühle und wusste einfach nicht weiter. Die Beziehung wurde von heute auf morgen beendet weil er mir fremdging und ich es heraus gefunden habe.

Danach habe ich viele Tage nachgedacht, die Beziehung nochmal mir vor Augen geführt und festgestellt, dass ich 3 Jahre mit einem Narzissten zusammen war. Plötzlich machte sein ganzes Verhalten Sinn (Lügen Geschichten erzählen, immer mir die Schuld geben, Schöne Worte aber keine Taten zeigen, Sieht sich selbst immer besser als andere, etc.). Ich habe angefangen vieles aus den drei Jahren zu hinterfragen und ich kann nicht glauben dass ich so blind gewesen bin.

Seitdem hat sich in meinem Kopf eine Art „Schalter“ umgelegt und ich bin schon auf dem besten Weg zur Besserung? Mir ist es aufeinmal völlig egal was er macht oder was jetzt mit ihm passiert.. ist das normal? Ich meine Ja, ich habe ihn geliebt, war immer ehrlich und loyal zu ihm. Aber als ich verstand dass er ein Narzisst ist und alles nur Show war (da Narzissten nicht lieben können) interessiert er mich überhaupt nicht mehr da ich denke dass er nun keinen Gedanken mehr Wert ist. Irgendwie finde ich das gut dass ich nicht mehr Trauer, hätte das aber um ehrlich zu sein nicht von mir gedacht.

Ist jemanden von euch auch schon mal sowas passiert?

Freundschaft, Beziehung, Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus, narzisstische Persönlichkeitsstörung

Love bombing?

Mein neuer Partner hat mich zu Beginn mit Liebe überschüttet. Alles war grandios und das ist es bis heute. Er macht mir jeden Tag Frühstück, regelt meine Arzttermine, Finanzen, ist absolut liebevoll. Wir haben sogar die gleichen Hobbies. Wäre da nicht dieses Gefühl, eingesperrt zu sein. Ich fühle mich von ihm kontrolliert und irgendetwas in meinem Bauch sagt mir, dass ich vorsichtig sein sollte. Sobald ich mich mit einer Freundin treffen oder mal eine Nacht zu meinem Bruder oder meiner Schwester fahren will, ist er beleidigt. Wenn ich ihn mitnehme ist alles okay. Ich kann nur nichts alleine machen. Ich fühle mich irgendwie eingeengt und überwacht. Wenn ich mit ihm rede, zeigt er leider keine Einsicht. Vielmehr sagt er mir, es sei in einer Beziehung normal, die Zeit zu zweit zu verbringen. Er weiß immer wann ich mich wo aufhalte. Wenn ich mich nicht daran halte oder nicht erreichbar bin, wird er sehr schwierig. Einmal war ich bei meiner Schwester und er wollte mich dann dort abholen. Genauso bei einem Treffen mit Kollegen von der Arbeit. Zuerst wollte er nicht, dass ich überhaupt dort hingehe und hat alle möglichen Gründe dafür angebracht. Dann haben wir vereinbart, dass er mich um halb zwei Nachts holt. Ich habe mich so eingeengt gefühlt, dass ich mich an diesem Tag sinnlos betrunken habe, was ich sonst nie tue. Das hat er jetzt zum Anlass genommen mir vorzuhalten "Du hast ja gesehen, was dabei rauskommt, wenn du alleine weg gehst". Wer ist denn jetzt verrückt? Ich oder er? Die Zeit zu zweit ist überwiegend traumhaft und ich habe noch nie einen Mann so begehrt. Er ist sehr erfolgreich, beliebt und charmant. Aber diese wenigen Momente machen mir einfach solche Angst.

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Narzissmus, narzisstische Persönlichkeitsstörung

Ist Push Pull Effekt narzisstisch beim Kennenlernen. Angst ein Narzisst zu sein?

Ein Mädchen hat mich bei einem Onlinespiel geadded, nachdem ich was im Voicechat (nicht zu ihr) gesprochen habe.

Sie hat mich nach meinem Discord (App für Kommunikation) gefragt und dann hat sie gemeint, dass sie noch mit einer anderen im Call ist und sie mich hinzufügen kann.

Haben erstmal so geschrieben, dann bin ich dem Call beigetreten.

Ich habe sie (beide) halt schon so bisschen auf spielerische Art geärgert, Witze gemacht, um sie zu necken, auf die sie auch eingegangen sind. Dann habe ich persönliche Fragen gestellt, sie waren eher zurückhaltend, was schätze ich normal ist, wenn man mit jemanden das 1. Mal online redet.

Habe deswegen die persönliche Fragen auch selbst beantwortet, die sie auch eher knapp beantwortet haben.

Ich musste überwiegend das Gespräch am Leben halten, bis dann die eine gegangen ist.

Mit der anderen habe ich dann noch tiefgründige Gespräche gehabt. Mit ihr könnt man echt gut reden.

Ich habe mich bewusst verletzlich gemacht durch Stories und Erkenntnisse, um Vertrauen zu ihr aufzubauen. Sie hat dann auch ein paar verletzliche Stories über sich erzählt und habe meinen Trost gespendet.

Sie kennt meine Wünsche, wie ich mein Leben leben und optimieren möchte.

Ich habe gerade von "Love Bombing" gelesen und der Manipulation zur emotionalen Abhängigkeit.

Ich habe von Dingen geredet, eher auf scherzhafte Art und Weise, sich mal zu treffen und dann dies und das zu unternehmen, oder von Urlauben, wo man dies und das macht. Halt so träumerisches Zeug, das für mich durchaus realisierbar ist.

Sie wohnt auch etwas weiter weg.

Wir waren gute 6h im Call und haben gegen 3/4 der vergangenen Zeit ein paar Bilder ausgetauscht und wir fühlen uns gegenseitig attraktiv.

Ich würde nicht sagen, dass ich nach Komplimenten gefischt habe. Natürlich habe ich es mir bei meinen Bildern gewünscht, aber ich habe sie denke ich dazu nicht durch die Art der Bilder manipuliert.

Sie hat mir schon weniger Bilder als ich geschickt, aber auch weil sie diese Unsicherheiten über sich hat.

Es waren aber schon Bilder, wo man halt ihr Körbchen, Bauch, Gesicht (leider mit Filter) gesehen hat.

Wollte da auch erstmal nicht weiter nachbohren wegen dem Filter.

Habe ihr sowas gesagt wie, dass ihre Unsicherheit über sich nicht notwendig ist, dass ich ihre Augen mag und sowas.

Vielleicht hat sie auch nach Komplimenten gefischt. Kam mir aber nicht so vor. Sie hat mir dann mehr Fragen gestellt und ich weniger, als sie wahrscheinlich gemerkt hat, dass mir die Worte gerade nicht gut rauskommen und weniger rede, weil ich müde war.

Sie mag meine Stimme und hat gemeint, dass sie wenige Jungs kennt, die so wie ich sind (auf positive Art). War mir unsicher, habe sie gefragt, wie sie das meint, ich sei halt sympathisch meinte sie etc.

Ich habe seitdem Gespräch an sie oft gedacht und möchte sie so gerne kennenlernen.

Hab Angst vor mir selbst, dass ich sie so zu mir anziehe, dass sie eine zu starke Bindung aufbaut und ich sie später leider vernachlässige. Meine (online/realen) Freundschaften halten lange

Mein Vorgehen ist gut 80%
Ändere etwas an deinem Verhalten 20%
Bin ich manipulativ/narzisstisch 0%
Männer, Verhalten, Angst, Sicherheit, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Gesprächsthemen, Jungs, Manipulation, Narzissmus, Online Dating, Streit, Verhaltensweisen, Vertrauen, narzisstische Persönlichkeitsstörung, Vertrauensprobleme, Crush, Manipulatives Verhalten

Dämonen / böse Geister loswerden? Erfahrungen?

Hallo

mich kenne jemanden er von sich selbst sagt das etwas Böses in ihm/ihr ist.
es äußert sich, wenn man es schulmedizinisch beschreiben möchte in einer art Persönlichkeitsstörung wie einer Bipolarität und narzisstischer Zügen.

Im Kontakt ist der Person sehr provozierend, sie misst Dinge mit zweierlei Maß, verdreht dir geschickt die Worte wenn man sich nicht zu 100% klar ausdrückt.
Sie kommuniziert sofort mit einem emotionalen Tonfall und stellt sich als sehr gestresst dar. Sie unterbricht einen ständig und lässt einen nicht mal zu Wort kommen.
Sie liebt es einfach Unheil und Verwirrung zu stiften und freut sich wenn man darauf einsteigt.

Sie sagt selbst von sich das sie wenig emphatie hat und wohl nie in der Lage war liebe zu empfinden.

Sie hat mehrere Therapien angefangen und festgestellt das es eine „Fremdenergie“ geben könnte die sie grade besetzt. (Das hat wohl der Gute Teil in ihr festgestellt)

Ich persönlich glaube das sie selbst ein Dämon ist der geschickt Lügt und damit ein Konstrukt des Mitleids um sich baut damit er nicht erkannt wird, oder es ist eine verlorene Seele die die Leere in ihr ausnutzt und sich eingenistet hat.

Ich bin auf der Suche nach jemanden der etwas ähnliches erlebt oder gespürt hat und einen Tipp hat wie man entweder gegen einen Dämon vorgeht oder diese Seele von ihr lösen kann.

Alle anderen Antworten werden ignoriert.
mich weiß das viele keinen Zugang zu sowas haben.

Seele, Spiritualität, Geister, Dämonen, Narzissmus, narzisstische Persönlichkeitsstörung

Mein Ex betrügt seine neue Freundin, soll ich ihr es sagen?

Hallo,

Ich habe mich vor etwa einem Jahr von meinem Ex-Freund getrennt. Grund dafür war, dass er hinter meinem Rücken auf Dating-Apps unterwegs war und mich ständig angelogen hat. Dazu ist er sehr narzisstisch und manipulativ und hat mich in der Vergangenheit schlecht behandelt. Inzwischen hat er eine neue Freundin. Als ich vor paar Tagen auf einer Dating-App unterwegs war, wurde er mir angezeigt. Hinzu kommt noch, dass er seinen Aktivitäts-Status an hatte und man gesehen hat, dass er aktuell online war. Bedeutet: Er nutzt aktiv die App. Und ich weiß auch, dass sie noch zusammen sind. Das heißt, er zieht bei ihr die gleiche Aktion ab, wie bei mir. Ich habe das natürlich per Screen-Recording aufgenommen und überlege es ihr zu schicken.

Jedoch bin ich da sehr zwiegespalten.

Ungern möchte ich mich da einmischen, zumal ich mit ihm nichts mehr zu tun habe und das auch nicht möchte und zum anderen es nicht meine Beziehung ist. Aber dadurch, dass ich mal an ihrer Stelle stand und es mir gewünscht hätte, dass es mir jemand sagt, halte ich es für moralisch unvertretbar es ihr vorzuenthalten und sie im Unwissen zu lassen.

Sollte ich es ihr schicken, weiß ich dass ich damit rechnen muss, dass er (oder auch beide) auf mich zukommen werden. Mir ist auch klar, dass er sich höchstwahrscheinlich erstmal rausreden wird.

Jetzt stellt sich die Frage, soll ich ihr schreiben und das Video schicken? Oder soll ich es einfach ruhen lassen?

Ich freue mich über jede Antwort. Danke :)

Männer, Frauen, Beziehungsprobleme, Ex, Fremdgehen, lügen, Manipulation, narzisstische Persönlichkeitsstörung, Online-Date

Warum macht ein Narzisst das? Was steckt dahinter?

Guten Abend!

also ich habe es letzte Woche endlich geschafft, mich vom Narzissten zu trennen. Es war einfacher als gedacht, denn es lief schon lange schlecht und ich wurde nur noch runter gemacht und es gab nur noch Streit. Daher meinte er ok, dann lassen wir das. Damit hatte ich gerechnet denn die Wochen zuvor war ihm das mit uns auch egal. Vermutlich hat er einfach Ersatz gefunden…

Ich hatte die Nummer dann einfach gelöscht und ihn bei Insta blockiert, da ich nicht will das er was von meinen Leben mitbekommt. Geht ihn alles nichts mehr an.

Jetzt kam vorgestern Nacht eine WhatsApp mit “oh nein du hast mich überall gelöscht und blockiert wie traurig”.

Seit gestern folgt er mir wieder auf einer anderen Plattform und liked dort auch Bilder.

Jetzt frage ich mich natürlich was das von ihm soll?
er war doch froh das ich gegangen bin und wollte mich nicht mehr.

Ist es sinnvoll ihm nun alle Möglichkeiten (also was ich beeinflussen kann, Fake Accounts oder so ausgeschlossen) zu nehmen von mir und meinem Leben etwas mitzubekommen?

Auf der einen Seite denke ich, ich sollte irgendwie drüber stehen und es sollte mir egal sein was er sieht, denkt, etc.
Auf der anderen Seite denke ich halt, das geht ihn alles nichts mehr an und er wollte mich ja nicht mehr.

Vielen Dank schon einmal und schönen Abend! 😊

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Ex, Narzissmus, Streit, narzisstische Persönlichkeitsstörung

Wie gegen narzisstische Mutter vorgehen?

Meine Mutter ist höchstwahrscheinlich Narzisstin oder hat zumindest starke Züge, was sich durch folgende Merkmale deutlich macht :

- Wenn sie wegen irgendwas ausrastet, sehr gerne aufgrund Kleinigkeiten wie ein versehentlich umgeschmissenes Glas, dann ist es natürlich die Schuld der anderen dass sie so wütend ist. Auch wenn sie Dinge kaputt macht sagt sie immer : "Das habe ich getan weil du mich sauer gemacht hast, also bist du daran schuld !"

- Sie hat unrealistische Erwartungshaltungen an uns (ihre Kinder). So soll ich zum Beispiel ein 1,0 Abi schreiben und studieren um Ärztin zu werden, meine autistische Schwester soll sprechen obwohl man meiner Mutter schon tausend Mal erklärt hat, dass sie das zu 90% einfach nie können wird und auch generell darf man keinen einzigen negativen Charakterzug aufweisen.

- Liebe hat bei ihr einen Preis. Wenn man ihr nicht 100% gehorsam ist und perfekt ihren Erwartungen entspricht, dann gibt es weder Unterstützung noch irgendwelchen positiven Zuspruch. Ich denke deshalb mag sie Tiere und Babys, die können sich nicht oder nur schwer ihrem Willen entgegensetzen.

- Sie weiß alles besser und nur das was sie selbst erlebt hat kann auch wirklich passiert sein. Sie ist eine absolute Besserwisserin und mischt sich in Dinge ein, von denen sie keine Ahnung hat. Probleme die sie nicht hat können gar nicht echt sein, das beste Beispiel hierfür ist der Autismus meiner Schwester. Sie weigert sich zu glauben, dass sie einfach anders ist und gewisse Dinge nicht so wahrnimmt wie "normale" Menschen.

- "Entschuldigung" ist nicht in ihrem Wortschatz zu finden, egal ob sie jemanden anrempelt, sich gestritten hat oder einfach nur im Unrecht war und das Ganze aufgedeckt wurde.

Ich könnte noch so viel mehr aufzählen, aber um endlich mal auf den Punkt zu kommen : Sie schädigt mit ihrem Verhalten jeden in ihrem Umfeld, schlägt und beleidigt uns Kinder und unser Stiefvater ist zu feige irgendwie einzugreifen. Jedes Mal wenn wir das Jugendamt rufen, manipuliert sie die Leute dort und biegt die Geschichte irgendwie so dass wir am Ende die Bösen sind. Wegen Körperverletzung wurde sie schon angezeigt, das hat uns aber bislang nicht weitergeführt... Ich weiß langsam nicht, was man da noch machen könnte.

Mutter, Polizei, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Narzissmus, Streit, narzisstische Persönlichkeitsstörung, schlechte eltern

Wie trenne ich mich von einem Narzissten?

Hallo Ihr Lieben.. eine Frage die mir schon eine Weile unter den Nägeln brennt und von Tag zu Tag aktueller und akuter wird.

Seit mehr als 5 Jahren befinde ich mich in einer Beziehung mit einem Mann, der zu Beginn ein wahrgewordener Traum zu sein schien.. DER perfekte Mann.

Nach etwa einem halben Jahr begannen aber nach und nach die Masken zu fallen. Er wurde häufig laut und unbeherrscht, schnell zeigte sich dass ich nie die einzige Frau war (liebeleien per Chat oder Flirts mit Kollegen), ständig unter Anspannung und jede Kleinigkeit war schon zu viel. Er bekam offiziell eine narzisstische Persönlichkeit diagnostiziert, als er sich, um unsere Beziehung zu retten, in Behandlung begab. An Fehlern und Problemen bin in der Regel ich Schuld, ich bemühe mich nie genug, richtige Probleme (z.b. dass er in der Beziehung einmal handgreiflich wurde) werden als Lappalie abgetan.

Ich habe bisher 3 mal versucht mich zu trennen, immer wieder konnte er mich manipulieren und mit Versprechen rum kriegen. Natürlich hat sich aber nie etwas geändert.. im Gegenteil - sein Verhalten ist schlimmer geworden.

Ich habe keine Kraft mehr für diese Beziehung und Familie und Freunde sagen, ich sei schon lange nicht mehr ich selbst. Mittlerweile habe ich auch psychosomatische Symptome und meine Therapeutin sieht keinen anderen Ausweg als die Trennung. Wir wohnen in MEINER Wohnung, im Haus meiner Familie. Das Problem ist, dass er nicht geht auch wenn ich Schluss mache. Er trinkt, will betrunken fahren, sich umbringen etc. und ich werde schwach weil ich Angst um Andere habe (im Straßenverkehr z.B.).

Daher meine Frage.. WIE TRENNT MAN SICH VON EINEM NARZISSTEN? Ich will ihm nichts Böses (wir hatten ja auch mal gute Momente), aber mein Leben ist außer Kontrolle und ich komme weder aus meiner Depression, noch meiner Essstörung heraus wenn sich das nicht ändert. Die Liebe ist leider schon lange Mangelware geworden. Meine Therapeutin riet mir zu einem Frauenhaus das geht aber durch einen kleinen Hund den ich besitze und nicht alleine lassen werde nicht..

Wohnung, Freundschaft, Mietrecht, Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung, narzisstische Persönlichkeitsstörung

War das eine narzisstische Projektion? Etwas brennen sehen wollen?

Hallo zusammen,

als ich (30) mal zusammen mit meinem Freund (34), der stärkere narzisstische & toxische Züge hat, Sonntag nachmittags eine Runde spazieren gehen wollte (gemeinsame Wohnung), war er total schlecht gelaunt, wollte lieber zocken und hatte partout keine Lust mal mit mir zusammen an die frische Luft zu gehen.

Ich habe mich dann dennoch durchsetzen können mit meinem Wunsch und er ist widerwillig mit mir spazieren gegangen.

Als wir dann in eine Wohnsiedlung eingebogen und an einer Hecke vorbeigegangen sind, sagte er plötzlich vor Wut schnaubend "ich stelle mir gerade vor wie diese Hecke und der Busch da drüben brennt, das sähe richtig toll aus". Ich war in diesem Moment völlig perplex und irgendwie auch extrem schockiert. Habe mir aber nach außen hin nicht viel anmerken lassen und habe so getan, als hätte ich diesen Spruch überhört. Wie kommt man dazu, aus einem Wutgefühl heraus -nicht spazieren gehen zu wollen, es aber dann doch der Freundin zuliebe zu tun- solche Fantasien im Kopf zu haben?

Mir sind solche Gedankengänge völlig fern, selbst wenn ich sauer bin (mir würden niemals derartige Bilder in den Kopf schießen).

War das eine narzisstische Projektion?

Ich weiß aus Erzählungen, da sein Vater (Feuerwehrmann) früher eine Feuerwehrstation leitete und er als Kind ein sehr schwieriger Junge für seine Eltern war, dass er mit seinen Freunden Brandstiftungen und "Zündeleien" in Wäldern und anderen Orten begangen hatte (ohne aufzufliegen - er ist immer davongekommen). Dies war eine Art zu symbolisieren sich nicht ernst oder angenommen zu fühlen von seinen Eltern.

Vielen Dank für hilfreiche Antworten :-)

Freundschaft, Psychologie, ADHS, Liebe und Beziehung, Narzissmus, narzisstische Persönlichkeitsstörung, NPS, Wutausbruch, Toxische Menschen, toxische Beziehung

Ich fühle mich als wäre ich nichts Wert und der narzisstische Missbrauch lässt mich nicht los. Weiter leben wird zur qual?

Ich habe mittlerweile so eine Wut gegen mich und gegen andere. Mir wird von einem Menschen so deutlich gezeigt, dass ich wertlos bin. Und ich denke wirklich, dass er das 100 % ernst meint. Ich sehe das auch so wie er. Ich werde von einer Clique irgendwie immer wieder schickerniert. Dadurch pauschalisiert er das ich keine freunde hab und einfach wertlos bin. Das schlimme ist, ich schaffe es nicht mich von dieser Gruppe ab zu wenden. Fast masochistisch . Ich denke so viel an selbstmord, weil mein leben einfach nur schrecklich einsam ist. Ich bin fest davon überzeugt nichts Wert zu sein und keinen Partner mehr zu finden. Meine Ansprüche sind zu hoch, ich hab auch selbst narzisstische züge ... Hab auch schon zwei Therapien hinter mir und Medikamenten genommen. Ich kann diesen schmerz durch den Mann und alles was dazu gehört, freunde..etc. demütigungen nicht verarbeiten. Ich bleib an der Oberfläche, weil das alles zu viel wäre. Er signalisiert mir das ich ein Stück Dreck bin. Ich glaube das auch und mein Leben ist seit 4 Jahren eine Qual . Manchmal habe ich das Gefühl bestraft zu werden . Selbstmord Gedanken werden immer konkreter und ich habe einfach so eine Angst immer alleine zu bleiben. Ich sehe keine Besserung mehr und fühle nur noch Angst und Schmerzen wenn ich an Zukunft und Vergangenheit denke.

Gibt es da draußen Leute, die sich aus dem suizid Loch befreien konnten und tatsächlich glücklich sind?

Mobbing, Freundschaft, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Selbstmord, narzisstische Persönlichkeitsstörung

Ein Freund denkt sich öfter Krankheiten aus, um zu entschuldigen, dass er sich nicht melden konnte, wie würdet Ihr auf solche Krankheitsauskünfte reagieren?

Ein Freund von mir ist Narzisst und lügt auch des Öfteren.

Seiner Auskunft nach macht er das, um in dem Moment keinen Stress, keine Diskussionen oder keinen Streit zu haben.

Sehr häufig schiebt er Krankheiten vor, wenn er sich am Vortag vergessen hat zu melden.

-sorry, ich lag flach

-sorry, lag mit Magen-Darm flach

-lag mit Nasennebenhöhlenproblem flach

-lag total kaputt flach.

Solche Entschuldigungen kommen ca. 1x im Monat.

Fakt ist aber, dass dann bei Telefonaten raus kommt, dass er in der Zeit komplett gearbeitet und teils auch Freunde getroffen oder gefeiert hat.

Spricht man an "wieso warst Du arbeiten, ich dachte, Du lagst mit Magen Darm flach?", kommt äähm äh also das war doch nicht die ganze Woche, seit gestern geht es mir wieder besser.

Er lügt auch anderen gegenüber und wird auch drauf angesprochen.

Nun folgende Situation:

Er sagte mir Ende Dezember am Telefon, dass er mit anderen Freunden wie jedes Jahr im Januar Ski fahren wird.

Parallel sagte er mir, dass er mit mir die letzte Woche telefonieren wollte, es kam aber weder ein Anruf noch überhaupt eine Nachricht.

Ich habe das dann einfach ausgesessen.

Anfang der Woche sah ich dann im Insta der Freunde, dass er tatsächlich zum Skilaufen ist und gestern wurden tagesaktuelle Fotos gepostet, wo er auf dem Snowboard steht bzw. mit Freunden was trinkt.

Sei ihm gegönnt. Warum er aber letzte Woche Samstag schrieb, wir können die Woche telefonieren, obwohl er genau wusste, dass das wegen der Reise und der vielen Freunde dort nicht klappt, ist schon wieder so ein typisches Ding von ihm.

In Aussicht stellen, aber nicht machen. Da er mir im Dezember sagte, dass er zum Skifahren fahren wird, wäre es kein Problem gewesen, mir zu sagen, lass uns das Telefonat verschieben, ich bin nächste Woche unterwegs. Wir telefonieren nie, wenn Leute dabei sind, weil die Telefonate immer sehr persönlich sind.

Stattdessen höre ich eine Woche garnichts und bekomme gestern Abend, nachdem seine Kumpels diese Fotos gepostet haben, wo er snowboardet, von ihm eine WhatsApp, er liege flach, habe sich den Rücken angebrochen, was sehr schmerzhaft sei.

Weder eine Info, dass er im Urlaub ist, noch eine Entschuldigung zum ausgefallenen Telefonat.

Einfach diese Info mit der Verletzung ohne Erläuterung, was passiert ist, wo und wie.

Es erinnert sehr an das sonstige "liege flach".

Kann natürlich sein, dass die Verletzung nach den Fotos eingetreten ist, ich will ihm nicht unterstellen, dass er nichts hat.

Dass ich diese Fotos gesehen habe, weiß er auch nicht.

Wie würdet Ihr reagieren? Ich möchte nicht zu viel Mitleid ausdrücken, da ich unsicher bin, ob es wieder eine Masche ist zumal er mich versetzt hat.

Ich hatte überlegt, sehr knapp zu schreiben "Gute Besserung, was ist passiert?".

Was denkt Ihr? Durch den Narzissmus braucht er viel Aufmerksamkeit von außen, das sagt er selbst auch.

Hier geht es aber gerade wieder nur um ihn, nicht um mich oder uns in der Nachricht.

Verhalten, Freundschaft, Freunde, Krankheit, Kommunikation, Psychologie, Ausrede, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, lügen, Narzissmus, Soziologie, Täuschung, Münchhausen-Syndrom, narzisstische Persönlichkeitsstörung, NPS, pseudologie, WhatsApp, versetzt werden

Ex Freundin (Narzisstin) will mich unbedingt sehen und reden?

Abend,

meine Ex Freundin (Narzisstin) will unbedingt mit mir reden hat mir sogar schon gedroht, das mein Ruf auch bald so wie Ihrer werden kann und das man sich immer zweimal im Leben sieht und weitere Drohungen, das sie Leute kennt die Leute wie mich tot sehen würden.

Vor 2 Tagen war sie in einer Bar, in der ich auch immer wieder mal bin und traf dort meinen Stiefvater und Sie und ihre Freundin fragten nach mir usw und sagten, wenn ich Ihn sehe passiert das und das…..

Habe mit ihr schon überall den Kontakt abgebrochen und blockiert.

Ein Tag davor wurde ich 71 mal Anonym von Ihrer Freundin und sie im bei sein angerufen……

Da sie aber rausgefunden hat, das ich mich über Sie informiert habe und sie jetzt genau weiß, das ich all Ihre lügen, Betrügereien rausgefunden habe, ist sie wütend. (Typisch Narzisstin)

Sie schrieb mir dann 5 Stunden später in Instagram, sie möchte zu mir kommen mit Ihrer Freundin und dann mit mir reden usw

Ich so, nein ich bin doch nicht verrückt um die Uhrzeit usw, war 4:00 Uhr morgens….

Dann vielen eben weitere Beleidigungen

Und dann noch ne frage, Ob ich viel getan habe, damit sie niemand neuen finden kann……😱

Sie ist erst seit 1 Monat mit ihren neuen Freund in einer Beziehung, lebt aber im Ausland und fragt mich so eine Frage…..

Ja ich weiß Narzissten brauchen immer neue Zufuhr Quellen usw, hiermit hat sie sich dann nochmals verraten.

Ich dann lass mich in Ruhe und Nerv mich nicht, mach dein Leben und gut ist.

Blockier mich und ich dich und wir gehen uns aus dem Weg!

Dann kam, hast dich Angst zu treffen was ???

Ich so wieso Angst, nur keine Lust meine Lebenszeit zu verschwenden und mich mit Leuten wie dich abzugeben die so ein Niveau haben, wo schon Asozial ist….

Sie dann, egal wir werden uns eh sicher irgend wann sehen

Was kann ich jetzt am besten machen ?

Ich will eben einfach nix mehr von Ihr wissen und geschweige sie noch sehen, da sie eine Narzisstin ist und jedes Wort eine Lüge dazu.

Das Problem ist, in die Bar gehe ich schon sehr gerne und ich bin mir sicher, das sie irgend wann mal da erscheint wenn ich auch dort bin.

Und so wie sie und ihre Freundin ist, schämen die sich für nichts, sind laut, primitiv und einfach soooo nervig und kindisch.

Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Kontaktverbot, Narzissmus, Stalking, Streit, bedroht, narzisstische Persönlichkeitsstörung, bedrohung beleidigung

Ist mein Cousin ein Narzisst?

Hallo,

ich frage mich schon seit längerer Zeit, ob mein Cousin ein Narzisst ist, da mir sein Verhalten oft unerklärbar erscheint. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. Um euch mal zu zeigen was ich meine, nenne ich mal paar Charaktereigenschaften, die er so an den Tag legt. Seiner Meinung nach ist er immer im Recht, egal ob er einen Fehler gemacht hat oder nicht, er gesteht niemals einen Fehler ein und hat für alles eine Ausrede oder Begründung. Er will bei allem seien es Projekte, Aufgaben usw. die Leitung übernehmen und den Anführer spielen, da er sich als was besseres sieht. Er denkt allgemein von sich, dass er in allem begabt ist bzw., dass er alles beherrscht obwohl es offensichtlich nicht der Fall ist. Er würde niemals sagen, dass jemand anderes besser ist als er selber. Wenn man ihn kritisiert wird er schnell aggressiv und handgreiflich. Außerdem lässt er sich von mir nichts gefallen. Als bsp. wenn ich ihn schief angucke fange ich mir direkt eine ein. Zudem kommt, dass fast jede Geschichte, die er erzählt, dazu dient sich selbst gut darzustellen. Was ich meine ist, dass er jedes Ereignis so erzählt, dass er am Ende im Mittelpunkt steht. Eine weitere Eigenschaft von ihm ist, dass er in jedem Menschen einen Nutzen sieht und nur dann etwas unternimmt wenn er selbst davon ein Nutzen zieht. Also ein oft genutzter Satz von ihm ist ,, ... und was habe ich davon?“ . Die nächste auffällige Eigenschaft von ihm ist, dass er sehr empathielos ist und weder Mitleid empfindet, noch Reue zeigt. Wenn ihn jemand mal durchschaut hat und ihn damit konfrontiert, fängt er auch einfach an zu lügen und seine Taten zu verharmlosen. Wenn das nicht klappt versucht er mit Mitleid die Person zu beeinflussen. Ich glaube das waren genug Charaktereigenschaften um beurteilen zu können, ob es sich hierbei um einen Narzissten handelt. Ich persönlich gehe davon aus, dass mein Cousin ein Narzisst ist, aber ich bin trotzdem sehr gespannt wie ihr das ganze sieht. Ich würde mich sehr freuen über ausführliche Antworten mit Erfahrungen und auch Tipps was ich gegen so eine Person machen kann.

Freundliche Grüße!

Familie, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus, narzisstische Persönlichkeitsstörung

Mein Ex Freund ist ein krankhafter Lügner?

Mein (ex) Freund (39 Vater 2 kleine Kinder) war ein toller Mann mit Auto, Haus, viel Geld. Hat ganze Zeit von Hochzeit und eigenem Haus gesprochen..War für uns immer da, meinen Eltern ausgeholfen, uns ausgeholfen, jede Woche Blumen geschenkt.. Er hat zu 90% bei mir und meine Tochter gelebt und wir hatten schöne Zeit zusammen. Dann stellte sich raus, dass er mich belogen hat, dass er in Scheidung lebt. Die leben sogar noch zusammen und sind noch verheiratet... Allerdings seit ca. 8 Wochen nicht mehr "zusammen" Seine Frau hat mich persönlich angeschrieben. Mich hat er verheimlicht, da er bei mir aber so gut wie gelebt hat und sogar ganze Weihnachten mit uns war, so wie in neue Jahr mit uns gefeiert hat (dann ist er um 00:20 zu ihr abgehauen, weil sie ihm geschrieben hat) nicht ihn zur Rede gestellt hat...

Erst nach fast 2 Monaten schrieb sie mir... Wir hatten auch telefoniert... Über er sein Haus hat er auch gelogen, dass er ein Auto und Geld hat auch.

Als Erklärung sagte er mir, dass er sie warm gehalten hat, da er sonst keinen schlafplatz hat, bis er eine Wohnung gefunden hat.

Er hat bei ihr aber zugegeben, dass er mich liebt und bei mir sein will.

Allerdings hat er uns beiden unterschiedliche Sachen geschrieben, bis es mit den Lügen nicht mehr ging.

In meinen Augen ist er ein Narzist und krankhafte Lügner.

Er ist dann zu seiner Schwester und wird zu einem Gespräch in paar Tagen zu ihr fahren. Ich habe aber 0 Vertrauen, wir waren am Boden zerstört...

Er schreibt mir ununterbrochen und will zu mir zurück... Will mit mir weiterhin Zukunft aufbauen... Aber wenn es mit Lügen anfängt, ist es keine gute Basis.

Er will nun seine paar letzte Sachen abholen kommen und meinte ich soll es mir überlegen und er würde mich lieben.

Wie soll ich mich verhalten?... Warum hat er mit Geld, Haus und auto gelogen, irgendwann wäre es wohl doch eh rausgekommen.

Familie, Freundschaft, Betrug, Liebe und Beziehung, lügen, Narzissmus, narzisstische Persönlichkeitsstörung

Ist mein Ex eventuell ein Narzisst?

Hallo zusammen,

ich bin ca. seit einem Monat von meinem Ex getrennt, da dieser ca. 1 Jahr lang eine Affäre führte. Wir waren 5 Jahre zusammen, führten zuletzt aus beruflichen Gründen eine Fernbeziehung, und um diese Parallelbeziehung aufrecht zu erhalten..lügte mein Ex unfassbar viel. Primär bemerkte ich die ganze Zeit nichts, da wir uns wie gesagt nicht häufig sehen konnten aufgrund der Entfernung. Mit der Zeit bemerkte ich aber, dass er mich und meine Aussagen einfach immer nur noch spiegelte, und bei allem zustimmte. Irgendwann hatte ich das Gefühl keine Liebe mehr von ihm zu erhalten, weshalb ich eine Pause der Beziehung vorschlug. Dem wollte er aber nicht zustimmen, und meinte, sobald die Entfernung vorbei wäre (Sommer 2022), würde ja alles wieder besser werden. Ein paar Wochen später…meldete sich seine Affäre bei mir per Instagram. Er hätte ihr die große Liebe vorgegaukelt, hätte unser gesamtes Beziehungsleben mit ihr geteilt (sogar Dinge wie dass mein Autoreifen einen platten hatte, und wir gemeinsam bei der Werkstatt waren). Sie wusste einfach alles über mich. Er hätte ihr aber immer gesagt dass er mich lieben würde und nicht vorhatte mich zu verlassen. Ich trennte mich und er? Hat nicht einmal gekämpft, sondern ist sogar wieder mit ihr ins Bett gestiegen. Als ich ihn fragte ob er sie lieben würde und nun mit ihr sein möchte (hatte ihnen viel Glück gewünscht, ohne es böse zu meinen) verneinte er dies. Plötzlich wollte er Single sein und behaupte ihr gegenüber aber er würde mich ja nun doch nicht mehr lieben. Im Endeffekt redete er mich bei ihr schlecht und anders herum genauso. Dieser Mensch hat 2 Parallelbeziehungen geführt. Er hat kein schlechtes Gewissen, lügt nach wie vor weiter und spiegelt immer nur mein Verhalten. Auch wenn man ihm im Nachgang stark beleidigt aus Wut, erhält man meistens nur Schweigen als Reaktion. Ist das noch normal? Er wehrt sich nicht einmal verbal dagegen? Wenn ich nett bin, ist er es auch etc. Ich habe oft das Gefühl mit einer leeren Hülle zu sprechen. Ist das typisch für Narzissten?

in der Beziehung drehte sich fast alles immer um ihn…ich empfand ihn oft als ein wenig egoistisch.

egal wie häufig man ihn kritisiert, von ihm selber kommt nie etwas wie ,,ich finde dein Verhalten gut/schlecht etc.“

ausserdem war mir aufgefallen, dass er während der Beziehung plötzlich Gewohnheiten kopierte, selber nie kochte etc. Als hätte er keine eigene Persönlichkeit….

er konnte auch so gut wie nie alleine sein.

ein weiteres Merkmal war, dass wenn eine Person eine Sache gut fand, er es auch für gut befunden hat. Wenn eine andere Person dasselbe zu einem späteren Zeitpunkt schlecht fand, fand es es bei ihr plötzlich auch schlecht etc..

einige sagten über ihn, dass sie ihn als nicht loyale Person empfinden würden.

Männer, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus, narzisstische Persönlichkeitsstörung

Familie zerbricht wegen narzisstischem Vater?

triggerwarnung: häusliche Gewalt

liebe Community,

ich versuche es kurz zu machen: es fällt mir nicht leicht hier teile meiner Familiengeschichte zu erzählen. Mein Vater ist schwer Narzisstischer gestört. Meine drei Geschwister, meine Mutter und ich haben sehr unter ihm gelitten. Es gab viel Gewalt, Manipulation und Demütigung. Besonders gegen mich als älteste Schwester. Jahrelang konnten wir uns von ihm nicht trennen da uns immer eingeimpft worden ist, dass man seine Eltern lieben soll usw. Es war sehr manipulativ. Erst nach mach Langem Leidenswege und vielen Therapien habe ich es kürzlich geschafft mich zu befreien und den Kontakt zu ihm abzubrechen. Meine jüngeren Geschwister haben es bereits Jahre vor mir getan.

Jetzt heiratet mein großer Bruder und ich soll seine Trauzeugin werden. Er ist jedoch der einzige, der sich unserem Vater gegenüber verpflichtet fühlt und wird ihn auch einladen. Alleine der Gedanke daran macht mir großen Kummer. Erst kürzlich und mit viel Schmerz konnte ich erkennen, dass mein Vater „Täter“ ist und ich nie mehr mit ihm in einem Raum sitzen möchte.
das habe ich geschafft meinem Bruder zu sagen. Er ist erst wütend geworden und hat dann geweint, in was für Schwierigkeiten ich ihn nun bringen würde: das ich nicht komme wegen ihm. Seitdem haben wir keinen Kontakt.
der jüngere Bruder lebt in Australien und kommt nicht (ist übrigens die 2. Heirat meines Bruders mit einer neuen Frau) und meine Schwester ist soweit über die Sache hinweg, dass sie es sich zutraut zu kommen.

ich habe meinem großen Bruder bereits vorgeschlagen noch einmal persönlich zu sprechen aber er möchte nicht.

icu bin sehr traurig. Er macht genau das gleiche wie unser Vater es immer gemacht hat: wenn du deine Grenzen aufzeigst, bestrafe ich dich.
dabei liebe ich ihn doch.
aeine neue Frau hat ähnliche Familienverhältnisse und traut sich ebenfalls nicht sich zu lösen.
das ganze ist ziemlich toxisch und je mehr Abstand ich habe also desto unheilvoller scheint das ganze System zu sein.

hat jemand einen tip, was ich jetzt machen könnte? Ich weiß, es ist nicht einfach.

Familie, Angst, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, narzisstische Persönlichkeitsstörung