Grippe – die meistgelesenen Beiträge

Mit Erkältung auf Klassenfahrt fahren?

Freitag ist es endlich so weit und wir fahren bis Mittwoch auf Klassenfahrt.

Dummerweise habe ich (w/16) seit heute morgen starken Husten, Schnupfen, höllische Kopfschmerzen und juckende/schmerzende Augen.

So fängt bei mir jede starke Erkältung und auch jede Grippe an. Während der Erkältung werden die Symptome schlimmer und es kommen ein sehr starkes Krankheitsgefühl, Schläfrigkeit, Gliederschmerzen und manchmal Fieber und Schüttelfrost hinzu.

Wenn ich jetzt Fieber bekommen sollte, ist klar, dass ich nicht mitfahre.

Aber sollte es "nur" schlimmer werden und ich habe kein Fieber, kann ich dann trotzdem mit?

Mir macht halt Sorgen, dass ich dann immer extrem viel schlafe und kaum aus dem Bett komme. Dazu bin ich sehr gereizt und langsam. Konzentration habe ich dann auch keine, wegen der Kopfschmerzen.

Auf der Klassenfahrt laufen wir aber täglich 8-12 Stunden durch die Gegend und haben ein anstrengendes Programm.

Meint ihr, es macht Sinn mit der Erkältung unter den Umständen auf Klassenfahrt zu fahren?

Würde sie ungern verpassen, aber mich quälen möchte ich noch weniger.

Das Geld würden wir wiederbekommen, da die Schule extra für alle eine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen hat.

Ein Attest würde ich sicherlich von meinem Arzt bekommen.

Soll ich mit, wenn es so bleibt oder schlimmer wird, oder besser zu Hause bleiben? Was würdet ihr an meiner Stelle jetzt tun?

Reise, Husten, krank, Schule, Erkältung, Kopfschmerzen, Mädchen, Schnupfen, Ausland, Fieber, Müdigkeit, Arzt, Gesundheit und Medizin, Grippe, Klassenfahrt, Reiserücktrittsversicherung, schlechte-laune, Schwächegefühl, gereiztheit, Gliederschmerzen, konzentrationsprobleme, krankheitsgefühl, Schläfrigkeit, Schüttelfrost

Metallisch schmeckende bittere Luft - Ursachen?

Hallo Leute,

vor 2 Wochen bin ich mit dem Fahrrad ins nächste Dorf unterwegs gewesen um Einzukaufen und war noch in ein paar Läden unterwegs. Als ich wieder rauskam hat die Luft ganz komisch geschmeckt, extrem bitter und ich hatte einen komischen Geschmack auf der Zunge , dachte mir dabei aber noch nichts. Bin aufs Fahrrad und dann den Weg nachhause gefahren, und als mir der Fahrtwind so ins Gesicht geprescht ist war dieser Geschmack von der Luft fast unerträglich ich musste mir mein Shirt über den Mund ziehen damit ich diesen widerlichen bitteren Metallischen geschmack nicht dauernd schmecken muss. Die Luft war bitter, also richtig penetrant bitter. Ich hab dann Zuhause mal gegoogled und hab irgendwie nichts passendes gefunden.

Das kuriose an dieser Geschichte ist , dass ich ca. 1 Tag danach die schlimmste Grippe bekommen hab die ich jemals hatte in meinem ganzen Leben, ich bin im Sommer bisher nie Krank gewesen , und war total erschrocken als es mich so derart heftig erwischt hatte, zumal ich keinerlei vorherige Symptome bekommen hab wie Kopfschmerzen oder Halsweh was bei mir eig. immer Anzeichen für eine Grippe bzw. Erkältung ist - diese Symptome hatte ich nicht das war so Übernacht krank geworden und zwar so heftig dass ich frühs nicht mehr reden konnte weil mein Hals so wehgetan hat dass es knallt.

Diese Grippe hat auch jetzt fast 2 Wochen angehalten, aktuell gehts mir wieder gut bin noch nicht ganz gesund aber es geht mir wieder normal.

Jetzt wollte ich fragen ob das was mit der Luft zu tun gehabt haben könnte, vllt. irgendeine art von extremer Luftverschmutzung was dann diese Höllengrippe bei mir Ausgelöst hatte. Und ich muss dazu sagen ich wohn auf m Dorf da is die Luftqualität immer schon sehr gut gewesen und sowas hab ich auch noch nie Erlebt. Kennt sich einer von euch mit sowas aus?

Danke für die Antworten schonmal. :)

Krankheit, Grippe, Luftverschmutzung