Flugsimulator – die meistgelesenen Beiträge

Was meint ATC in Deutschland wenn er sagt "Contact Langen Radar" (IVAO)?

Hallo,

ich bin gerade dabei, meine ersten IFR-Gehversuche auf IVAO zu machen, gut ausgerüstet in einer Cessna 310 mit GTN 750, 650 und Wetterradar.

So, heute fliege ich also von EDDM nach EDDS und es läuft sowieso schon so viel schief, aber nichts unglaublich schlimmes. Nach dem Abflug dann sagt mir der Tower-Lotse, ich solle München Radar kontaktieren. Die Frequenz habe ich mir aufgeschrieben und verbinde zu München Radar. Die Frequenz ist aber voll, so komme ich lange nicht zum sprechen. Irgendwann dann kontaktiert mich aber München Approach und sagt ich soll zu ihm verbinden. Tue ich und alles ist gut.

Das wäre eigentlich sogar schon die erste Frage. Was war hier los? Hätte ich einfach immer zu Approach verbinden müssen oder dem Lotsen folgen?

Naja, der gibt mich dann glaube ich weiter an München Radar. München Radar sagt mir erst einen Direct den ich nicht verstanden habe, der aber, wie ich später herausfand, in der Nähe von EDDS war. Nicht mal 10 Sekunden nach dem Direct gibt er mir aber ein heading, indem er sagt "OEDLM, cleared heading 250". Dieser Vektor bringt mich etwas weit weig von EDDS, aber ich dachte mir der Lots wirds schon richten.

So, nun! München Radar gibt mich dann weiter, indem er sagt "OEDLM, contact langen radar". Ich habe mit "die" Frequenz von Langen Radar schon vorher aufgeschrieben und verbinde und melde mich beim Lotsen. Erst dachte ich, dass eine Antwort kam, aber anscheinend habe ich nie eine radar contact Nachricht erhalten. Hat sich nur so angehört. Irgendwann nach vielen weiteren Minuten habe ich dann schon das Gefühl, dass ich etwas verloren bin. Diese "Langen Radar" mit dem ich verbunden war, ist plötzlich offline gegangen und ich war alleine, so halb in Schweizer Luftraum, ohne Lotsen und irgendeinem komischen Vektor, der mich bald nach Belgien geführt hätte. Also verbinde ich mich irgendwann mit Stuttgart Approach und schildere kurz die Lage, dass ich "lost" bin. Der Lotse versteht und gibt mir gleich einen Vektor herüber.

SO und nun die Frage: Was war da? Im Nachhinein habe ich so das Gefühl, dass Langen Radar nicht nur eine Frequenz ist, sondern mehreres sein kann. In meinem Fall wäre Langen Radar glaube ich also Stuttgart approach gewesen, falls das Sinn macht. Wäre super wenn mir das jemand erklären könnte.

DANKE!

ATC, Flugfunk, Flugsimulator, FSX, ivao, Luftfahrt

Fliegen mit Sunexpress?

Mein letzter Flug hat mit Sunexpress stattgefunden. Der Flug dauerte 3,5 Stunden und mein Flieger startete um 19:00 Uhr. So ca. um 20 Uhr ging der Kapitän auf Klo und hielt sich ungefähr fast eine Stunde dorrt auf. Ich musste die ganze Zeit warten bis ich auf Klo durfte. Als er raus kam sah er sehr ermüdet aus. Ich wollte mich mit ihm unterhalten aber er schaute mich an und antwortete nicht, außer zu nicken bekam ich keine Antwort. Ich bin interessiert an Flugzeugen und an diesem Beruf. Deshalb wollte ich mich unterhalten. Plötzlich kam die Flugbegleiterin die mich dann weg schickte für ein paar Minuten, ich musste hinter einer Gardine warten wo die Kabine sich befand. Erst dann durfte ich rein aufs Klo. Der Klo befand sich hinters Cockpit. Die Flugbegleiterin erklärte mir, dass unser Pilot sich nicht mit Gästen unterhalten darf, da er sonst durcheinander käme. Sie meinte auch, dass er ermüdet ist und deshalb fast eine Stunde gebraucht hat. Der Flieger sei seit 10 Stunden unterwegs mit mehreren Zwischenlandungen. Der Pilot sah für mich extrem übermüdet aus. Und der Flieger war der Eintracht Frankfurt Flieger, die Boeing 737.

Sind solche Flüge riskant oder ist es in der Flugbrance gang und gebe?

Das sowas vorkommen muss, dass der Pilot wahrscheinlich auf der Toilette schläft und total müde ist. Das kann ich persönlich nicht nachvollziehen.

wie steht ihr dazu?

Ich bedanke mich im voraus für die lieben Antworten.

Mit freundlichen Grüßen,

———

Flugzeug, Flughafen, Flug, Lufthansa, Psychologie, Eintracht Frankfurt, Fluggesellschaft, Flughafen Frankfurt, Flugsimulator, Flugzeugabsturz, Pilot, Pilotenausbildung, Boeing 737, Flughafenkontrolle, Pilot werden, pilotentest, SunExpress, Boeing 737 MAX