Fenix A320 Autopilot problem?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du disconnectest den Autopiloten vermutlich mit dem Autopilot Button an der FCU (also das "Autopilot-Panel" oben unter den Fenstern - Da wo AP1 und 2, Auto Throttle und die Approach, Loc, und Expedite Buttons sind, und du den Autopiloten ja auch einschaltest. Bzw. du benutzt halt die Taste auf deinem Joystick, die damit belegt ist ( Toggle Autopilot Master in den Tastenbelegungen). Das ist aber nicht die "beabsichtigte" Art und weise den Autopiloten auszuschalten. Deshalb gibt er dir einen ECAM Fehler, um dich darauf hinzuweisen das der Autopilot "abnormal deaktiviert" wurde, was zum beispiel auch passieren würde wenn du in eine der Protections (AFloor, Low Speed, Bank Angle, etc) kommst und du als Pilot eingreifen musst. Die "richtige" Taste, um den Autopiloten auszuschalten ist die rote Taste auf dem Sidestick (genau wie der Autothrust ja auch über den Button an den Schubhebeln und nicht an der FCU ausgeschaltet wird, wenn du nicht gerade im "Flare"-Mode bist. Aber das führt vielleicht zu weit... :-)

Kurz gesagt, du musst entweder den Button auf dem Sidestick im Sim drücken, oder alternativ die Tastenbelegung von Toggle Autopilot Master auf Autopilot off stellen. (bzw. von Autopilot umschalten zu Autopilot aus oder wie auch immer das in der deutschen Übersetzung heißt :-). Bedeutet aber auch, dass du dann selbstständig den AP-Button an der FCU drücken musst, oder einen anderen Button mit AP on belegen musst, um den Autopiloten nach dem Start zu aktivieren

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung