Hallo, ich hoffe irgendwer kann mir bei meinem Problem helfen :)
Vor ein paar Tagen habe ich ein groĂes, wenn auch altes, Daunenkissen in meinem Waschtrockner gewaschen.
Dabei ist jedoch das Kissen geplatzt und der Federninhalt war in der gesamten Maschine verteilt. Da das Waschwasser nicht ablaufen konnte, war die TĂŒr elektronisch gesperrt und ich konnte sie nicht öffnen.
Also lieĂ ich fast das ganze Waschwasser ĂŒber das Flusensieb ablaufen(diesen kleinen Ablasshahn).
Inzwischen habe ich die Maschine schon mehrmals mit einfachem "Flusen spĂŒlen", abpumpen, Restwasser ĂŒber Flusensieb entfernen, durchgenommen.
Einmal auch einen normalen Mini-Waschgang mit Waschmittel versucht. Das Wasser lief da aber fast gar nicht ab und ich musste alles ĂŒber das Sieb ablaufen lassen.
(Was eine Ăberschwemmung meines KĂŒchenbodens zur Folge hatte.)
Dabei kam aber gut ein Arm voll Federnmatsch zum Vorschein, den ich aus der Maschine rauskratzen konnte.
Meine Frage wÀre:
Soll ich jetzt diese Prozedur einfach oft genug durchnehmen(also Waschen, Wasser per Hand ablaufen lassen(meine arme KĂŒche :( ), Dreck rauskratzen), bis sie wieder pumpt?
Oder kann man die Maschine auseinandernehmen und per Hand komplett sÀubern?
Es handelt sich ĂŒbrigens um eine
Miele Novotronic WT 945 mit Watercontrol-System.
Und es ist ein Waschtrockner, also sie kann waschen und trocknen.
Ich hoffe mir kann irgendwer helfen... mir geht das per Hand waschen ziemlich auf den Senkel :(