Hühner: Federn wachsen nicht nach – Was tun?
Hallo ihr Lieben,
wir haben seit gut einem Jahr neue Hühner: zwei Lohmänner, zwei Sussex und zwei Königsberger. Unsere beiden Lohmänner-Hennen haben vor einer Weile immer weniger Federn am Po gehabt und sind jetzt fast komplett kahl hintenrum. Die anderen Hühner haben alle ein prächtiges Federkleid. Mauser kann es eigentlich nicht sein, weil dafür zu lange nichts „nachgewachsen“ ist und man auch keine Ansätze dafür sieht. Eine unserer Sussex-Hennen hat in dieser Zeit einmal komplett gemausert und alles ist frisch und ordentlich nachgewachsen. Wir haben sie mehrfach auf Federlinge und Milben kontrolliert, aber nie etwas gefunden. Auch dass sie dauerhaft von den anderen Hühnern gepickt werden, konnten wir nicht beobachten, da beide ziemlich hoch in der Rangordnung sind. Trotzdem behandeln wir die beiden vorsichtshalber extra mit Anti-Pick-Spray, was aber, wie man sieht, nichts bringt.
Was kann es also sein? Warum wachsen die Federn nicht nach und warum ist die Haut darunter bei der einen Henne auch noch dazu so stark gerötet? (siehe Bilder)
Ich hoffe auf Tipps und Erfahrungen, weil es mir wirklich weh tut, meine Mädels so zu sehen. Danke schonmal für die Hilfe!
Liebe Grüße
