BAB – die meistgelesenen Beiträge

BAB erhalten ohne Mietvertrag?

Hallo,

ich bin 21 Jahre alt und befinde mich im ersten Ausbildungsjahr zum Kaufmann für Büromanagement meiner ersten Ausbildung. Mein Gehalt liegt bei 560€ Netto.

Derzeit schlafe ich zusammen mit meinem 13 jährigen Bruder in einem Zimmer. Unter dem selben Dach wohnt zusätzlich, abgesehen von meiner Mutter, mein 23 jähriger Bruder.

Mein Vater wohnt zusammen mit meinem Opa und meiner Oma, er selbst bezieht Hartz 4.

Mein Ausbildungsbetrieb ist nur wenige Kilometer vom Haus meiner Mutter entfernt. Das Haus meines Vaters ebenfalls.

Meine Mutter bezieht 2000€ Netto monatlich.

Ich muss mir eine eigene Wohnung suchen, da meine Mutter eine Persönlichkeitsstörung hat, die eine extreme psychische Belastung für mich darstellt. Übergangsweise hab ich bereits auf der Couch in der Wohnung meines Vaters (und Omas, Opas) geschlafen.

Soweit ich weiß, bekommt man BAB NUR DANN, wenn der Betrieb zu weit weg ist, als dass man bei seinen Eltern wohnen könnte. Stimmt das? Wie ist das geregelt, wenn man mit seinen Eltern einfach nicht unter einem Dach leben kann, obwohl sie recht nah am Betrieb wohnen.

Außerdem benötigt man wohl bereits VOR Antrag einen Mietvertrag, was ein Ding der Unmöglichkeit ist bei 560€ Netto, auch mit Kindergeld zusammen könnte ich mir keine Wohnung inkl. Lebensmittel leisten. Was soll ich tun? Mein Kopf raucht bereits seit über eine Woche weil ich nicht weiß ob das ganze hinhaut.. die Frau vom Jobcenter hatte scheinbar kein Bock auf meine Fragen und meinte einfach ich soll einen Online Antrag stellen die kann mir nicht helfen.. Danke im Voraus.

Recht, Ausbildungsbeihilfe, BAB, Ausbildungsförderung, Ausbildung und Studium

BAB zu wenig - was tun?

Hi!

Ich bräuchte mal ein Rat von euch.. Und zwar beginne ich am 3. August meine Ausbildung. Vergütung sind 600€ / 680€ / 800€ brutto (Netto 470-500€ / 520-580€ / 670-700€). Ich hab den BAB Rechner benutzt und da kam raus, dass ich 144€ Zuschuss bekommen würde. Meine kompletten Ausgaben abzuziehen bleiben mir noch gute 5€ im Monat. Meine Eltern können mir auch nicht helfen, da sie vom Staat leben. Kindergeld bekomme ich zwar ausgezahlt ist aber auf dem Konto meiner Mutter. Wird gespart. Ich hab gelesen und mich informiert, dass wenn ich Anrecht auf BAB habe, leider keine Rechte mehr auf andere Sozial- u. Finanzielle Hilfen habe. Könnte ich noch etwas machen um etwas mehr zu kriegen?

(Dazu muss ich zur Berufsschule in Lübeck.

Essen zahlen (270€) Ticket würde ungefähr 100€ kosten (ist schon die Hälfte).

Dazu kommt ein Ticket zur Praxis - 70-75€. Für Miete gebe ich 232€ weg. Strom, Heiz, Gas Kosten schätze ich auf 80-150€. Essen Zuhause dann ca. 100-150€ im Monat. Dazu brauche ich noch einen Handy und Wlan Vertrag - jeweils 20-40€.

Leider verstehe ich auch nicht was das Einkommen der Eltern mit meinem Haushalt zutun hat?

Sie werden meine Miete nicht zahlen und Unterhalt auch nicht, da ich komplett ausziehen werde und auf mich gestellt bin. Ich sehe es nicht ein, wegen meinen Eltern (wessen Geld ich nicht sozusagen "sehen " oder "nutzen" werde) dadurch fast 300€ weniger BAB zu kriegen.

Meine Eltern leben selber sehr knapp und mich mit einem eigenen Haushalt können sie nicht mitziehen.)

MfG dxschx

BAB, Berufsausbildungsbeihilfe, Ausbildung und Studium

Bürgergeld in der Ausbildung?

Hey Liebe Community,

ich habe am 16.08. meine Duale Berufsaufsbildung begonnen, ich bekomme dort 700€ Nettogehalt im Monat. Ich bin 25 Jahre alt und Wohne bereits seit 7 Jahren alleine, meine Wohnung kostet 500€ Warmmiete im Monat. Vor der Ausbildung habe ich für 3 Monate Bürgergeld bezogen, davor habe ich Studiert.

Nun ist es relativ offensichtlich, dass ich meinen Lebensunterhalt nicht mit dem Nettogehalt von 700€ bestreiten kann, man hat mir mal gesagt, dass ich auch in meiner Ausbilung Bürgergeld beziehen kann, daher habe ich einen Folgeantrag gestellt.

Mein Sachbearbeiter (zu dem ich keine besonders gute Beziehung habe) hat mich darauf hingewiesen, dass ich dazu verpflichtet bin einen Antrag auf Berufsausbildungsförderung (BAB) bei der Agentur für Arbeit zu stellen. Diese Möglichkeit habe ich bevor man mir erzählt hat, dass ich weiterhin Bügergeld beziehen kann natürlich auch in Betracht gezogen, bei einem BAB rechner ist jedoch rausgekommen, dass ich ca 70€ zuschuss bekommen würde. Damit wäre ich natürlich immernoch weit unter dem Existensminimum und nicht in der Lage meinen Lebensunterhalt zu bestreiten.

Da mein Sachbearbeiter mir gesagt hat, dass ich dazu verpflichtet bin, BAB trotzdem zu beantragen, habe ich dies natürlich getan, gleichzeitig hab ich meinen Bürgergeld folgeantrag abgegeben. Auf der Infoseite vom BAB stand, dass man Bürgergeld und BAB nicht gleichzeitig beziehen kann, die Frau von der Agentur für Arbeit verneinte dies jedoch, dass ist jedoch ein anderes Thema.

Ich habe natürlich selbst schon im Internet geforscht, bin aber aus gefühlt zich unterschiedlichen Informationen nicht schlau geworden. Teilweise habe ich gelesen, dass ich in der Ausbildung in Ausnahmefällen Bürgergeld beziehen kann, andere sprachen von einem Darlehen (ich mache die Ausbildung nicht um am Ende mit 18.000€ Schulden aus der Ausbildung zu gehen, dass wäre für mich keine option)

Daher nun endlich meine Frage: Kann ich in der Ausbildung Bürgergeld beziehen um meinen Lebensunterhalt zu sichern und wenn ja, muss ich dieses bezogene Geld als Darlehen zurückzahlen?

Ausbildung, Arbeitsamt, Azubi, BAB, Jobcenter, Bürgergeld

Anspruch auf BAB obwohl ich in einer BG lebe?

Guten Tag,

Ich hatte neulich eine frage gestellt bezüglich den neuen Grundabsetzbetrag für die Ausbildungsvergütung, diese wurde mir beantwortet, habt vielen Dank.

Nun zur neuen Situation. Wir haben neulich einen WAB gestellt, die dazu nötigen Unterlagen eingereicht, soweit so gut. Nun haben wir einen Brief erhalten wo uns mitgeteilt worden ist, dass wir noch Unterlagen nachreichen müssen, da sonst der WAB nicht weiter bearbeitet werdem kann. Diese Unterlagen sind einerseits die ausgefüllte Einkommensbescheinigung vom Arbeitgeber, was ich nachvollziehen kann da ich ja ab September eine Ausbildung starte und bisher nur den Ausbildundsvertrag eingeschickt habe wo nur die Bruttovergütung vermerkt ist. Die andere und letzte Sache macht mich aber etwas stutzig und zwar sollen wir BAB für mich beantragen aufgrund der Ausbildung. Ich habe mal den Antrag gestellt allerdings habe ich gelesen das Azubis nur Anspruch auf BAB haben, wenn Sie nicht mehr bei ihren Eltern leben und das ist ja nunmal der Fall bei mir. Ist das anders weil ich in einer BG lebe oder hat derjenige der den Antrag bearbeitet hat einen Fehler gemacht? Habe nämlich diese Antwort 2 mal per Post erhalten an darauffolgenden Tagen.

Zusätzliche Information: Ausbildungsvertag wurde bereits versendet und eine unterschriebene kopie liegt seit Anfang Juni beim Jobcenter. Ich lebe in einer BG mit 3 weiteren Personen, 3 (2, da ich volljährig bin) Kinder mit einem Elternteil.

BAB, Jobcenter

Zoll Ausbildung Zuschüsse?

Hi,

ich fange vorraussichtlich dieses Jahr meine Ausbildung beim Zoll mit stolzen 29 Jahren an.

Wie ich dahin gekommen bin, ist tatsächlich nicht so wichtig ich würde nur gerne wissen ob es hier als meine Erstausbildung Anspruch auf Bab gibt?

Leider reicht mein Ausbildungsgehalt von ca 1300eur nicht da meine Miete alleine 800eur kostet.

Davor habe ich bei Lidl gearbeitet und 2200eur netto verdient und dementsprechend viel gespart damit ich notfalls auch so die Ausbildung überlebe (hehe) aber ja falls es Zuschüsse gibt wäre das super.

Vielen,vielen Dank für die Antworten.

PS: Ich weiß das viele User neugierig sind und statt zu antworten eher die Moralkeule schwingen und Diskussionen starten warum wieso weshalb man erst jetzt damit anfängt oder wie man dahin kommt. Ich finde das immer traurig da die Fragesteller runtergemacht werden obwohl sie Hilfe brauchen.

Würde mich sehr freuen wenn Leute antworten die es auch wirklich WISSEN, am besten eigene Erfahrungen gemacht haben, leider finde ich im Internet absolut nichts dazu,da ja ein Zoll Ausbildung keine Azubi Ausbildung ist sondern einen Beamtenanwärter Ausbildung sei und offenbar ein Unterschied ist.

Ich habe seit ich lebe immer gearbeitet dann ein Studium leider abgebrochen und dann mich bei Lidl hochgearbeitet bis ich gemerkt habe dass das auch nichts für mich ist deswegen nehme ich jetzt den Zoll auf die hörner.

Also, gibt's auch hier ganz normal Bab?

Gehalt, Azubi, BAB, BAföG, Beamte