Zulassung – die neusten Beiträge

Hilfe Verkäufer meldet Auto nicht ab?

Ich hab vor zwei monaten bei einem Händler ein Auto gekauft. Der Auspuff war kaputt und er hatte mir versprochen das Problem noch zu beheben. Ich hab ihm dann vor 3 Wochen mein Auto gegeben und es stand 1 1/2 Wochen in seiner Werkstatt (angeblich ) er hatte mir ein Leihwagen gegeben mit einem Kennzeichen.

Nach 2 Wochen hat er mir dann mitgeteilt das dass Auto wohl noch mehr Schäden hätte und ob ich ein anderes möchte . Hab dann gemeint ja gut der Leihwagen gefällt mir tatsächlich besser also lass uns doch tauschen .

Hab ihn dann die Papiere gegeben und er mir die anderen.

Er meinte er melde mein Auto ab und ich solle das andere bitte schnellstmöglich aufk mich anmelden. Jetzt zwei Wochen später hat er mein Auto immer noch nicht abgemeldet und ich deshalb auch das neue noch nicht umgemeldet. Ich fahre vermutlich mit den Kennzeichen eines gutgläubigen Käufers Rum

Jetzt hab ich auch zwei Strafzettel erhalten von meinem alten Auto in der Zeit wo das Auto angeblich in der Werkstatt war. Auf dem Bild ist ein Mann mit Bart zu erkennen

Er reagiert wederr auf Nachricht noch auf Anrufe. Was soll ich noch tun ? Ich sehe es nun nicht ein das ich das neue auf mich zulassen wenn das alte ja auch noch angeldet ist und ich dann doppelt Versicherung bezahle

Gebrauchtwagen, Betrug, Versicherung, Kfz-Versicherung, Autokauf, Autohändler, Autokennzeichen, Gebrauchtwagenkauf, Kennzeichen, TÜV, ummelden, Zulassung, Zulassungsstelle

Autokauf fehlkauf, kein Kaufvertrag?

Hallo Leute, und zwar habe ich momentan ein Problem. mein Cousin war auf der Suche nach einem Auto und ich hab ihn dabei geholfen. Wir hatten auch ein schönes Auto gefunden gehabt. Bis ein guter Kumpel von meinem Vater (ist ein Autohändler) uns alles versaute. Da ich mich sowieso nicht mit Autos aus kannte hab ich ihn an dem Tag gerufen (kumpel von vater), damit er sich das Auto anguckt und uns sagt, ob das Auto okay und auch in Ordnung ist und wir das so kaufen sollten. Als wir ihn an dem Tag angerufen hatten und gekommen ist und sich das Auto mit angeschaut hat, hat hatte er uns direkt den Kopf gewaschen und uns zu seiner Firma angelockt, damit wir ein Auto von Ihn kaufen. Da er ein Kumpel von meinem Vater war und ich ihn auch schon kannte und ihn auch öfter geholfen habe beim Autos abholen etc. habe ich ihn anvertraut und dachten er würde uns ein schönes Auto geben, was nicht der fall war. Das Auto war okay es brannten keine Störlichter zb motorkontrolleuchte usw. Wir haben das Auto gekauft mein Cousin hat den Kaufvertrag unterschrieben , Er konnte sowieso kein Deutsch und ich war eigentlich der Dolmetscher aber da ich sehr naiv war und den Kollegen anvertraut habe, habe ich nicht mal auf dem Kaufvertrag geschaut. Das haben die unter sich ausgemacht. Auf jeden Fall haben wir kein Kaufvertrag bekommen. Normalerweise sollte man einen Kaufvertrag bekommen, aber das wusste ich leider auch nicht an dem Tag und hab mir nichts dabei gedacht. Das Auto haben wir abgemeldet und dann abgeholt und nicht mal 2 Stunden später hat Motorkontrollleuchte geleuchtet. Dann haben wir ihn angerufen und hat sich dann die ganze Zeit versucht auszureden, dass es nur Kleinigkeiten sind und haben uns wieder nichts dabei gedacht und Haben dann den Schaden übernommen. Als wir den Schaden übernommen haben, war die Kontrollleuchte weg und nach circa drei Tagen ist sie wieder aufgetaucht. Dann haben wir diesmal die Werkstatt angerufen und das Auto wieder in die Werkstatt gebracht. Das Auto hatte zwei Probleme, was uns 1500€ gekostet hat und es gab immer noch kein Kaufvertrag in unserer hand der händler meinte er würde uns es geben wenn er vom urlaub zurück ist und warten bis dato noch. Wir haben die 1500 € übernommen und das Auto wieder von Werkstatt rausgenommen. Und nach paar Tagen später ist wieder die Kontrollleuchte aufgetaucht und da sind die wieder zum Werkstatt mit laufendem Motor Als wir das Auto dort abgelassen haben, hat der Mechaniker uns nach einem halben Tag angerufen, dass das Auto beim Probefahrt stehen geblieben ist also er hatte das Repariert und ist probe gefahren. Und wir haben uns nur gedacht wie kann das sein das Auto haben wir laufend zur Werkstatt gebracht und jetzt bekommen wir das mit Motorschaden wieder zurück oder was? Wir haben den Mechaniker bedroht, dass es deren Schuld war, dass das Auto nicht mehr läuft und das Geld wieder zurück verlangen. Und daraufhin meinte er, er will den Kaufvertrag von uns sehen, wo wir das Auto gekauft haben. Wenn auf dem Kaufvertrag kein Motorschaden draufsteht dann übernimmt er die Kosten, dass das Auto nicht läuft. Aber was bitte hat ein Kaufvertrag mit dem Motor zu tun ich hab dir das Auto laufend zu dir gebracht. Nur die Kontrollleuchte war an und du gibst mir das mit Motorschaden zurück. Ich hoffe, ihr konntet ungefähr verstehen, was ich meine. Ich weiß, ihr würdet sagen, es ist alles euer Schuld, weil ich auf dem Vertrag nicht geschaut habe was drauf steht und er könnte momentan alles drauf schreiben und Wir wissen bis jetzt immer noch nicht was auf dem Vertrag draufsteht. Und deswegen haben wir momentan vor Beide anzuzeigen, den Händler und die Mechaniker. Und ich wollte nach eurer Meinung fragen, wer gewinnen würde. Ich vermute eher, dass wir verlieren würden, weil wir alles unterschrieben haben und aus dem Vertrag nicht gelesen haben, weil weil ich sehr naiv und den Kumpel anvertraut habe.

Gebrauchtwagen, Betrug, Versicherung, Kfz-Versicherung, Autokauf, Anzeige, Autohändler, Gebrauchtwagenkauf, Mechaniker, TÜV, Zulassung

Aller erstes Auto unter 1000 Euro kaufen viel zu kompliziert für einen Laie?

Hey alle zusammen,

ich bin 20. Jahre alt und habe nun meine Ausbildung begonnen, leider ist der Weg zur Arbeit mit dem Bus seehr sehr umständlich und ich muss teilweise mehrere Stunden vorher aufstehen um pünktlich morgens da zu sein und das ist einfach nicht angenehm.

Lösung? Ein Auto kaufen.

Ich wäre bereit ein Auto für unter 1000 Euro zu holen, wenn es aber auch 1.500 kosten soll, aber dafür dann auch technisch viel besser in dem Segment ist, gerne auch 1.500.

Nun kommt das Problem.

Ich habe überhaupt kein KfZ-Wissen und wenn man sich mal auf mobile.de umschaut dann wird man ganz schnell bei Autos unter 1000 Euro fündig, allerdings weiß ich weder was für Autos denn zuverlässig sind für ein paar Jahre oder welche "Schäden", welche angegeben sind leicht zum Tauschen sind bzw. billig in der Reperatur sind.

z.B irgendwie fehlender Endschalldämpfer, dann denke ich mir als Laie, oh das hört sich mega kompliziert an das Auto hole ich nicht, und so geht es weiter.

An alle die sich sehr gut aus kennen.

Was für Autos sind als Anfänger, sehr zuverlässig, am besten nicht teuer im Unterhalt, sowie Versicherung.

Und, welche Fehler an einem Kfz kann man als Kompromiss nehmen, dass man sagt joa ich hol das Auto trotzdem, das kann man billig in der Werkstatt austauschen lassen und dann fährt das Ding 1A.

Danke im Voraus :)

Gebrauchtwagen, Audi, VW, Volkswagen, Versicherung, Kfz-Versicherung, BMW, Autokauf, Gebrauchtwagenkauf, Kennzeichen, Mercedes Benz, TÜV, Zulassung, Erstwagen

Wie läuft ein Rucktritt vom Auto-Kaufvertrag ab?

Ich habe im Februar diesen Jahres ein BMW X1 gekauft beim Händler.

Seitdem ich das Auto habe und fahre, bin ich gefühlt jeden Monat in der Werkstatt. Andauernd ist etwas. Erstmals war das Problem mit der Ventildeckendichtung, dann hat mein Auto aus der Motorhaube gequalmt. Dann springt es auf einmal nicht mehr an ect. Ich bin es leid und es ist nur noch unzumutbar für mich geworden, wenn man angewiesen ist. Derzeit stehe ich auch wieder ohne Auto da.

Dazu muss ich aber auch ausführen, dass ich vor jedem Problem zwar mit dem Händler Rücksprache gehalten habe, aber jedoch nie eine Nachbesserung von Dort verlangt habe weil der Händler 77km von meinem Standort entfernt ist und ich bei den o.g. Mängeln nie so weit fahren konnte!

Für mich wäre das beste, wenn ich vom Kaufvertrag zurück treten könnte, ohne dass eine Nachbesserung von denen stattfindet, weil ich jetzt gerade einfach das Problem habe, dass ich mit dem Auto nicht so weite Kilometer fahren kann, wenn ich nicht weiß, ob ich irgendwo stehen bleibe ohne ADAC.

Wenn man im Vorfeld schon so viele Probleme mit dem Auto hatte ect., könnte ich verlangen, dass die das Auto bei mir abholen und ich denen eine kurze Frist zur Instandsetzung gebe oder machen Händler dies grundsätzlich nicht mit dem Auto abholen ? Ich meine, es ist ja nicht mein Verschulden dass das Auto so viele Mängel aufweist und es ist mir einfach nicht möglich das Auto so viele km zu fahren

Vielen Dank im voraus für die Antworten.

Auto, Gebrauchtwagen, Betrug, VW, Versicherung, Kfz-Versicherung, BMW, Autokauf, Autohändler, Garantie, Gebrauchtwagenkauf, Kennzeichen, TÜV, Zulassung, Zulassungsstelle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zulassung