Auto von Renter gekauft auto ist erst 24 Jahre alt aber 16 mal beim TÜV gewesen?

5 Antworten

Das ist nicht bedenklich. Der erste TÜV ist nach drei Jahren fällig, bei gewerblich genutzten Fahrzeugen wie Taxis oder Mietwagen schon nach einem Jahr, eventuell war der Wagen im ersten Jahr ein Mietwagen und ging dann erst an den Rentner.

Ansonsten kommt es auch auf das Modell an; es gibt Autos, die ab Werk nicht soooo robust sind und Werkstätten, die "pfuschen" oder auch Autos, die direkt zum TÜV gebracht werden statt vorher zum Check in die Werkstatt. Ich habe meinen TÜV immer direkt beim Händler machen lassen, der etwaige Schäden vorher behoben hat und dann dafür sorgte, dass das Auto in einwandfreiem Zustand zum Prüfer kam und sofort durchgekommen ist.

Oft geht es auch darum, dass bei älteren (über zehn Jahre alten) Fahrzeugen "sinnlose" Mängel größer gewichtet und aufgeschrieben werden, weil man für die Statistik "was aufschreiben muss". Ich habe mehrfach DEKRA-Untersuchungen beigewohnt, wo z.B. ein alter Opel, der objektiv gut war diverse "geringe Mängel" aufgeschrieben bekam - kenne die Branche gut; wenn man selber vom Fach ist, sagen die Prüfer oft unter der Hand Erstaunliches wie "bei einem 96er Opel MUSS ich halt was aufschreiben" oder "die Statistik will es so". Der TÜV ist da nicht so schlimm, die DEKRA ist heftiger und findet oft Mängel, die objektiv keine sind - man sieht es auch bei den Prüfquoten: Bei der DEKRA sind mängelfreie Autos erheblich seltener als beim TÜV, egal bei welchem Modell, und vor jedem Autotypen wird "gewarnt". Vor Jahren gab es mal eine Online-Seite der DEKRA, ich weiß nicht ob es die noch heute gibt, wo vor allem ältere Modelle ("Volumenklassiker") mit System schlecht gemacht wurden, selbst an sich gute und haltbare Autos wie alte Mercedes oder Audi 80/100 wurden abgewertet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Von Experte rotesand bestätigt

Zähle einmal nach, der erste TÜV nach drei Jahren und dann alle zwei Jahre sind schon 11. Und dann gibt es zwei Strategien:

Und der Werkstatt machen lassen, dann kommt kein Termin dazu.

Selbst zum TÜV: Dann fährst du heim und wieder hin, selbst wenn nur eine Lampe nicht leuchtet oder ein wenig Öl tropft.

Also so komisch finde ich das jetzt nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Extensive Lebenserfahrung

Schulzefa 
Beitragsersteller
 09.12.2024, 11:17

Fünf nach Untersuchung findest du das viel oder weniger für 24 Jahre altes Auto?

Muminpapa  09.12.2024, 11:22
@Schulzefa

Wie gesagt, du musst den Hintergrund erfahren.

Ich mache es immer in der Werkstatt und bin somit fein raus.

Und sei doch froh, das bedeutet ja nicht, dass das Auto verratzt ist, sondern das es repariert wurde.

Und es gibt Autos die gehen schneller kaputt, egal wer es fährt.

MAB98  09.12.2024, 12:18
@Schulzefa

Da der Mangel vor der Nachprüfung beseitigt wird, kann es dir im Grund egal sein was da steht ;-)

ja war halt öfter bei der HU, wenn man unberdingt will, kann man das machen

is des auto nur von ihm gefahren worden? ansonsten wird tüv oft neu gemacht, wenn des auto verkauft wird um den wert quasi bissl zu steigern.

so kann er vielleicht auch schon nach 1 jahr mal tüv gemacht haben...