Sollte ich in der Ausbildung ein Auto kaufen oder Leasen?

9 Antworten

Einen Leasingvertrag bekommst du als Azubi nicht. Kauf dir ein günstiges auto.

Empfehle dir einen unkaputtbaren Kompaktwagen wie z.b der Golf 4 1,9 TDI 90ps.

Joa, vielleicht hast du etwas wenig Leistung aber der verbraucht sehr sehr wenig und bei seehr guter Pflege kommst du bis zu der 1mio km oder mehr.

Mein Cousin hat so eins hat es seid der 18 ist (2015) und fährt den immernoch ist glaube 630.000km gelaufen, der hatte den damals mit 500.000km gekauft.

0-100 sind es 12,5sekunden was nicht schlecht ist und bei 210NM.

Ich bin den schonmal gefahren und am Berg zieht der sehr gut weil es ein Diesel ist und auf der Landstraße bin ich einen Verbrauch sogar auf 4l-100km gekommen. 90PS hört sich gerade vielleicht wenig an aber für Anfänger reicht es vollkommen aus. Ich denke ich würde sowieso für Anfänger kein Auto über 150ps empfehlen da man eigentlich am Anfang in der Phase ist wo die Leistung egal ist sondern mit den Freunden usw irgendwohin fahren kann und einen guten fahrgefühl hat.

Den kriegst du wenn du sehr glück hast für 1000€ ansonsten sind die Guten irgendwo zwischen 1300-2000€.

Unterhalt kommt drauf an: bei Fahrern unter 25 ist es leider etwas teuer da kommt man schnell bis zur 250€ im Monat, bei etwas hohem Verbrauch und schlechter Fahrweise sogar bis 300€. Aber ich denke bei einer ruhigen Fahrweise und guter Pflege kommst du auf +- 240€ im Monat was man sich bei einem 1,9ner TDI erlauben kann.

Ein Geheimtipp: ich empfehle dir absolut keinen mit der gelben Plakette sonst wirst sehr teuer den die aktuelle Regierung duldet sowas gar nicht vorallem in Umweltzonen, falls du in einer größeren Stadt wohnst unbedingt einen mit einer grünen Plakette! Mein Cousin wurde gepackt und dann wurds teuer, er hat es danach aufgerüstet.

Ansonsten empfehle ich dir den Golf 5, Golf Plus, Passat B6 Limousine, Skoda Octavia, Mercedes w203 die 2000er Versionen, Golf 3 1,9er auch 90ps (leider gelbe Plakette)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Also für einen Leasingvertrag benötigst du deine 3 letzten Gehaltsabrechnungen, wobei eine Ausb.vergütung und auch ein Minijob leider nicht dazu zählt :-((

Denn eine Ausb.vergütung ist ja auch zeitlich befristet! Erst wenn du eine Festanstellung nach deiner Ausbildung gefunden hast, kannst du frühestens nach 3 Monaten an einen Leasingvertrag denken...

...also ein gebrauchtes billiges oder günstiges Auto ist die Alternative für dich ;-)

Kauf dir ein billiges Auto, dass dich von A nach B bringt. Nen Daihatsu Cuore, Mitsubishi Colt oder Nissan Micra kann man im Fahrbaren Zustand mit optischen Mängeln für um die 1000€ bekommen

Eine langfristige finanzielle Verpflichtung einzugehen wäre Wahnsinn. Und dann auch noch ein Leasing, bei dem man als Erstbesitzer den besonders hohen Wertverlust der ersten drei Jahre finanzieren muss und dann auch noch gezwungen ist, mit einem schlechten Freiheitsrabatt eine Vollkasko abzuschließen. Davon kann ich nur dringenmd abraten.

Da kaufe die lieber einen guten gebrauchten, für den du auch nur Haftpflicht und Teilkasko brauchst.