MofaRoller fährt trotz Variodrossel 45Kmh (GPS gemessen) statt 25kmh?
Hallo liebe Community ich habe eine Frage zu meinem Peugeot Kisbee 50cc 4Takt von 2011 ich habe den Roller vor paar Monaten gekauft als voll funktionsfähig. Er hatte 25er Papiere wo ich ihn gekauft habe hatte er die Variodrossel raus also den Drosselring darauf hat er auch hingewiesen. Dann auf die Papiere zuhause geschaut und den richtigen Drosselring bestellt. Eingebaut und heute bin ich damit das erste mal zur Schule gefahren und was soll ich sagen ich dachte bei ca 30 auf dem Tacho wäre Schluss und er hat bis 55kmh gezogen! Dann habe och auf dem Feldweg mit Gps gemessen 45Kmh kam dann raus. In den Bildern stehen noch paar infos aber auch wenn er beschrieben hat der Roller hat eine 45kmh und 25kmh Zulassung steht auf meinen Papieren MOFA 25Kmh.(DEN AUSPUFF UND DIE RESTLICHEN KLEINIGKEITEN HABE ICH AUCH GEMACHT) Ich tippe mal darauf das die Gaszugdrossel draußen ist und die cdi offen ist worauf er mich aber nicht hingewiesen hat. Wenn ich nachmittags sicher nach hause gefahren bin schaue ich mal direkt nach was das Problem ist. Und ich möchte keine Blöden antworten wie ,,Fahr doch offen ist viel besser und schneller“ da ich meinen Autoführerschein nächstes Jahr machen möchte und kein bock auf eine Sperre habe.
ich bin für jede Hilfe schonmal dankbar.
1 Antwort
Die Aussage von deinem Fahrlehrer kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Wenn du mit dem Ding unterwegs bist, Officers die Kelle schwingen und dann checken das du viel zu zackig unterwegs bist/warst, schiebst du die Kiste nach Hause. Zudem gibt's eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
Na wenn der das sagt. . .Ich kenne das so nicht. Hoffentlich sehen das dann die Cops genau so wie dein Fahrlehrer wenn du am Straßenrand stehst.
Also ich habe nach der Fahrstunde nochmal 2x nachgefragt und er hat es mir so bestätigt.