Jap, dass geht. Da brauchst du unter Umständen noch nicht mal eine EA, da es beide E-Klassen sind. Die haben sogar nahezu den gleichen Bauzeitraum und es ist eine orginale Alufelge. Hast du denn noch irgendwelche Unterlagen von den neuen Dingern?
Es gibt einen Song von dem leider Räson verstorbenen Rio Reiser. Der heißt König von Deutschland. .
Trump ist ein Größenwahnsinniger total bekloppter, unberechenbarer Irre vor dem Herren. Die USA sind SEIN Land, er ist König von Amerika. Genau so übt er auch sein Amt aus. Und wenn er könnte, davon bin ich überzeugt, würde er es wie Putin machen und sich nach und nach die Länder holen.
Er hat das Potential hier alles kpl. auf den Kopf zu stellen und alles in Brand zu setzen. Wer nicht für ihn ist, ist gegen ihn. . . Dieser Mann ist äußerst Gefährlich der wirklich weg muss.
Ich meine es wäre der Sandero von Dacia. Schmeiß einfach mal Google an.
Kommt auf die Prüfung an. Für die Klasse B und folgende kein Problem. Die Klasse AM geht damit auch noch klar. Für die Klassen A1 aufwärts liegt es aber am Prüfer.
Wenn Er oder Sie nur festes und geschlossenes Schuhwerk sehen möchte, kannst du die anziehen. Sollen es aber richtige für das Motorrad geeignete Schuhe bzw. Stiefel sein dann nicht.
Du musst dich einfach mal drauf schwingen. Die Schrittlänge sagt nicht immer alles so aus wie es passen soll oder müsste.
Bist du denn ohne was zu sagen einfach in Panik raus spaziert und hast die alle da sitzen lassen?
Sollte das so sein spreche mit deinem unmittelbaren Vorgesetzen und Erkläre das mal. Aber wenn möglich äußerst Zeitnah. Ein Kündigungsgrund ist das allein aber nicht.
So wie es aussieht hast du bei deinen Versuchen die Einstellung des Vergasers geändert.
Ich würde alles noch mal auseinander nehmen und anschließend neu zusammenbauen. Vorher würde ich mal schauen ob ich irgendwo im Netz etwas über die Vergasereinstellung finde.
Kennst du irgendeinen Importeur für solche Traktoren? Irgendwelche Händler und oder Werkstätten? Ich ehrlich gesagt kenne den Hersteller noch nicht mal. Dabei halte mich was Fahrzeuge allgemein betrifft eigentlich für durchaus im Thema.
Ein finanziertes Fahrzeug kann und darf man nur mit Zustimmung verkaufen. Das Problem dabei ist die Finanzierung an sich.
Der neue Käufer möchte doch garantiert nicht die Finanzierung übernehmen, oder etwa doch. Falls nicht und der Kaufpreis wäre entsprechend hoch, kannst du dann die Raten weiter zahlen. Allerdings wird Finanzierung dann umgewandelt.
Möglich wäre z.B auch das der Finanzierungspartner unter Umständen den Verkaufserlös haben will, so das die zu finanzierende Summe geringer wird. Ob nun so oder so. In jedem Fall musst du mit dem Finanzierungsgeber reden.
Die Benziner sind weitestgehend problemlos. Große und häufige Mängel kenne ich jetzt keine.
Bei den Dieselmotoren insbesondere den großen ist jedoch Vorsicht angebracht. Die haben oder bekommen gerne mal Probleme mit dem Turbo und der Nockenwelle. Wenn das der Fall ist wird's teuer.
Denn die Fehler kann man nur beheben in dem man sie kpl. austauscht. Das blöde dabei ist das man sehr häufig dann auch andere Teile wie zum Beispiel die Unterdruckpumpe erneuern muss. Einher geht dann oft auch ein Software Update.
Wenn du dir einen anschaust solltest du also unbedingt danach fragen. Sollte es darauf keine Antwort geben und du eine Probefahrt machen, dann achte auf das berühmte Turboloch. Das zu Erklären würde jetzt etwas dauern, aber du merkst es beim Fahren.
All das KANN natürlich vorkommen MUSS es aber nicht zwangsläufig. Sonst ist der CX5 ein solides Fahrzeug. Von der Karosse sind mir auch jetzt keine größeren Rostprobleme bekannt.
Bei einer oben erwähnten Probefahrt achtest du auf die Dinge, auf die man eben bei Gebrauchten achtet. Bei Fragen helfe ich dir gerne weiter.
Nein, das war keine Boeing sondern eine wie hier schon geschrieben eine CRJ-700. Der Hubschrauber war ein Black Hawk. Dem vernehmen nach gibt es keine Überlebenden.
Wenn ich das richtig im Kopf habe sind insgesamt 67 Opfer zu beklagen. Es waren 64 in der CRJ und 3 im Black Hawk. Jetzt gerade kam in den News das evtl. ein tragisches Fehler bzw. Verwechslung vorgelegen haben KÖNNTE.
Die Vermutung dabei ist das im Funkverkehr das Flugzeug verwechselt wurde, denn wie man auf den Videos sehen kann, ist zeitgleich ein Flugzeug gestartet. Der Tower hat die Piloten der Black Hawk gefragt ob sie das Flugzeug sehen können ...[...]
Das wurde bejaht. Die Verwechslung läge dann darin das das startende Flugzeug gemeint war, aber nicht das welches sich bereits im Anflug befand. Wie es wirklich war wird man sicher herausfinden.
Ja. Das ist etwas was ich nie wieder erleben möchte. Meine bzw. unsere Mutter war leider sehr schwer Krank, lag zum Schluss im Koma und hing nur noch an Kabeln, Schläuchen und Geräten.
Mit meiner Schwester zusammen habe ich als ältester entschieden die Geräte abzustellen, weil es keine Hilfe, keine Rettung und nichts gegeben hat, was man für sie hätte tun können. Außer eben sie gehen zu lassen.
Wir haben beide ihre Hände bis zum Schluss gehalten. Sie ist friedlich mit erst 54 verstorben. Es war einerseits wirklich furchtbar, zu hören wie die Herztöne immer langsamer und die Abstände größer werden. Zu hören wie sie ein letztes mal geatmet hat. Aber andererseits war es gut weil wir gewusst haben das es jetzt zu Ende ist und sie nun nicht mehr leiden muss.
Als ich noch in einem Zweiradladen war eine Aprilia RSV Mille. So wie der Kunde sie haben wollte lag die meine ich bei um die 20.000€.
Es gab gab damals wie heute für Aushilfen, Hilfsarbeiter, Facharbeiter und Beamte Vorgaben, vertragliche Vereinbarungen, Sätze, Lohnklassen, Einstufungen oder die Reichsbesoldung. Ebenso auch für Mitglieder einer bzw. der Partei und oder Funktionsträger, Soldaten, Polizisten usw..
Allerdings waren die Gehälter gering. Ein Facharbeiter hat seinerzeit ein Gehalt zwischen zum Teil 0.60 Pfennig, bzw. da dann Reichspfennig, bis 1.10 Reichsmark pro Stunde verdient. Es kam auch auf die Zeit an sich an also z.B vor 1933 und während des Krieges.
Ja, austauschen. Ernsthaft, so wie die Tröte aussieht hättest du mal früher auf diese Idee kommen müssen.
Du würdest den Rost jetzt nur dann beseitigen können, wenn du das Ding mal Sandstrahlen und dann danach bearbeiten würdest.
Mit normalen Rostlöse, Stahlbürste und Schleifpapier machste da nichts mehr. Das wäre aber ein großer Aufwand der sich nicht lohnt. Es sei denn du hättest ein Schätzchen was du restaurieren würdest.
An und für sich kannst du für morgen einen Flug buchen. Wüsste jetzt nicht das sämtliche Flüge ausgesetzt werden bzw. LAX geschlossen ist. Allerdings sind die An-und Abflugkorridor zur Zeit anders als sonst.
Den Flughafen fliegt man ja je nachdem von beiden Seiten an. Ich meine gehört zu haben das derzeit nur eine Richtung angeflogen wird. Das wäre mit dem Wind in Richtung Meer. Aber sonst wäre mir nichts bekannt.
Die Deutsche Bezeichnung müsste meine ich der Konteradmiral sein, der zu Dienstgruppe der Generäle gehört.
Üblicherweise werden Konteradmiräle nicht mehr direkt auf See direkt eingesetzt, sondern üben ihr Amt als, in der Regel stellvertretender Befehlshaber, von Land aus.
Oder zum Beispiel auch in Gremien oder auch dem Verteidigungsministerium auf Stabsebene. Der nächst höhere Dienstrang wäre der Vizeadmiral und danach der Admiral.
Bei der Luftwaffe wäre der Dienstrang eines Konteradmirals der Generalmajor. Und Platz machen muss ein Kapitän eigentlich nicht.
Als ich mal vorübergehend kein Netz hatte konnte ich mich nach Absprache über meine Nachbarin einwählen. Genauso war es später auch mal umgekehrt.
Sich aber auf dauer kpl. einen Anschluss zu teilen würde ich nicht. Ich hätte ja keine Ahnung was sie so treibt. Und letztlich stünden die dann bei mir vor der Tür und mich nicht bei ihr wenn sie Murks gemacht hätte.
Ich habe tatsächlich mal jemandem ein "Trinkgeld" von 50€ in die Hand gedrückt. Da kam es aber auf die gesamte Situation an und was die Dame an dem Tag für mich gemacht hat.
Sie hat sich wirklich ein Bein ausgerissen um doch noch möglich zu machen was ich wollte. Zum Schluss wollte sie nur die reinen Kosten von ich meine irgendwas um die knapp 50€.
Da gab ich ihr einen 100€ Schein und als sie mir rausgeben wollte hob ich die Hand und sagte das passt schon. Wollte sie mir erst nicht glauben, hat sich aber dann gefreut. Ansonsten habe ich selbst mal 20€ Trinkgeld erhalten als noch bei Europcar war.
Das hängt davon ab wo du dich aufhälst. Es gibt durchaus Orte vor denen gewarnt wird sich als Tourist aufzuhalten. Da würde mir jetzt als erstes in Los Angeles z.B South Central einfallen.
Oder in New York die Bronx, in Miami eine Seite vom Flughafen und in Chicago einige Teile der South Side (Back of the Yards). Das heißt nicht das etwas passieren MUSS, aber die Gefahr das etwas passieren KANN ist nicht unbedingt klein.
Auf den Kennzeichen der Mietwagen erkennt man in den USA häufig das es welche sind. Damit eine miese Ecke zu befahren ist nicht clever. So werden recht häufig welche an Ampeln überfallen. Einige Autovermieter haben in den Fahrzeugen sogar Verhaltenstipps falls so etwas passiert.