Wie findet ihr das? TÜV für KFZ soll nun alle 12 Monate sein statt alle 2 Jahre. Ist das notwendig oder nur Geldmacherei?
Wer sagt das? Google weiss davon nix
Kam gerade als Pop Up als Nachrichten...vor 10 Minuten.
12 Antworten
Ich denke das ist eine Forderung, die ist entweder laut geworden, weil prüfer langeweile haben oder weil sich jemand davon verspricht, dass es besser wird.
WENN! dann sollte aber bitteschön die HU auch günstiger werden bzw. zwischenuntershcungen z,B. ohne Abgasuntershcung günstiger angeboten werden.,
Das liegt daran dass die Autos immer älter werden.
Soll dann für Autos gelten die älter als 10 Jahre sind. Macht durchaus Sinn da ja ältere Fahrzeuge auch anfälliger für Schäden sind.
Natürlich gefällt dies vielen nicht, da es für die meiste Autofahrer natürlich teurer wird.
Gleich für einen dreijährigen Wagen hielte ich das für übertrieben. Bei einem älteren Wagen mit hohem Kilometerstand würde es tatsächlich die allgemeine Verkehrssicherheit erhöhen. Es müsste differenziert werden, was aber mehr Bürokratie brächte. Also wird der einfachere Weg gegangen (wenn die Nachricht so stimmt).
Ich hab nunmal FÜR DICH recherchiert und zitiert(eigentlich deine Aufgabe):
Geht es nach Jürgen Wolz, Mitglied der Geschäftsführung von TÜV SÜD, sollten Autos ab einem Alter von zehn Jahren jedes Jahr mindestens einmal gecheckt werden:
Der Typ hat nix zu melden. Wobei die Forderung für ältere Autos durchaus seinen Sinn hat. Ist nur die Frage ob das schon bei 10 Jahren der Fall ist. Hab 2 von der Sorte und die sind eigentlich ohne zutun noch verkehrssicher.
Auch dafür dürfte es am geeigneten Personal fehlen. Ich könnte mir allerdings einen Wechsel von kleiner und großer Untersuchung (Haupt- und Zwischenuntersuchung) vorstellen. Denn die Plakette sagt bei manchen Fahrzeugen ziemlich wenig über die Betriebstüchtigkeit aus.