Zukunft – die neusten Beiträge

Ein Leben in der Natur mit Freunden (18 jahre alt)?

seit ca einem halben Jahr bin ich fest davon überzeugt, dass ein Leben heute und besonders in so einer gesellschaft in der wir gerade leben, so gut wie nichts lebenswertes mit sich bringt. Zukunftstechnisch betrachtet arbeitet man sich tot für gar nichts (versteht mich richtig, arbeiten ist sehr wichtig und nur so funktioniert jede gesellschaft aber man muss vor allem für die richtige sache arbeiten) und ich möchte mein Leben gerne sinnvoll gestalten. Damit meine ich vor allem lebenswert, sodass ich wenn ich in meinem bett liege sagen kann, dass ich zufrieden mit meinem leben bin und das ich es lebenswert lebe falls das sinn macht. Was mich immer fastziniert hat (und ich bin 17) ist zum beispiel die serie und die filme zu dragons (drachenzähmen leicht gemacht). Nicht weil ich drachen so sehr mag, sondern weil mich die art und weise wie gelebt wurde so begeistert. In der natur oder mehr noch mit der natur zu leben so wie es eigentlich sein sollte und inmer auch war. Man findet seinesgleichen, baut sich eine hütte, lebt sein leben mit seinesgleichen (freunden) erlebt vielleicht ein paar abenteuer oder lernt zumindest die welt ein bisschen kennen und dieses leben zu leben da bin ich sehr sicher erfüllt jeden menschen. Nur leider weiß ich überhaupt nicht ob und wo ich vielleicht menschen finde die genauso ticken. In meinem alter beschäftigen sich die meisten und damit meine ich fast alle noch gar nicht mit solchen dingen und haben einfach spaß im leben während ich einfach nur alles dafür tun würde so ein lebenswertes für mich erfüllendes leben leben zu dürfen. Gibt es irgendwo leute in meinem alter die das gleiche oder zumindest ein ähnliches ziel im leben haben? Und wenn ja wie und wo findet man sich. Ich weiß ja das es leute gibt aber man findet diese menschen einfach so selten und ich habe ein bisschen sorge, das ich das alles alleine aufbauen muss. Nicht weil ich keine freunde habe, sondern weil sich keiner von ihnen so sehr mit diesem leben indentifizieren kann wie ich. Vielleicht verstehen es auch nur wenige ich weiß es nicht. jedenfalls wäre es super zu erfahren wie eigentlich andere das finden und es würde echt guttun mal jemanden zu finden, der genauso tickt. LG und vielen vielen dank für das lange lesen. Ich glaube ich habe noch nie soviel geschrieben haha

Liebe, Zukunft, Gedanken, Sinn des Lebens

warum?

mein leben gerät seit beginn des Jahres 2025 komplett aus dem ruder und vorher ging es auch schon in die selbe Richtung

in der schule wurde ich grundlos gemobbt

mittlerweile bin ich 22 und es wäre schön wenn es mit der liebe wenigstens schlecht laufen würde aber nein es läuft garnicht und das schon seit jeher

meine berufliche Karriere geht momentan auch den Bach runter drei jahre Ausbildung und am ende wieder nichts geschafft

meinen Führerschein hab ich auch fast gehabt... 30 Sekunden vor Abschluss der Prüfung fehlgeschlagen ... beim aussteigen -> 5000€ in den sand gesetzt (Auch nur so hoch da das ganze zu corona stattfand und die beitrage trotz Pandemie auflagen weiter bezahlt werden mussten)

und um den Kontrast perfekt zu machen hatte ich vor einiger zeit einen richtig guten freund der mich mittlerweile ignoriert da sein leben wie am Schnürchen läuft und sich seine Prioritäten daraufhin verschoben haben. Er hat seinen Führerschein, hat einen super Job und eine wirklich attraktive und intelligente Freundin...wenn man dieses Paar sieht weis man einfach das die seelenverwandt sind ...schön zu sehen das es sowas auch in echt gibt aber anscheinend nicht für jeden

und der Witz ist das es ihm alles einfach so in die Hände gefallen ist alles first try

ich hab das Gefühl das ich bald platze und etwas mache was ich im Nachhinein bereuen werde. Keine Ahnung was aber diese ganze angestaute wut und dieser ganze angestaute Frust baut sich immer weiter auf ein Tiefschlag nach dem anderen und ich habe angst vor dem tag an dem der Druck raus platzt.

ich schwitze mir den arsch ab um überhaupt irgendwas in meinem leben in den griff zu bekommen und am ende klappt es dann doch nicht also nochmal die frage WARUM?

Liebe, Schule, Zukunft, Angst, Gedanken, Emotionen

Was ist überhaupt das Leben?

Ich bin mir selber nicht mal sicher wie ich die Frage meine, aber kennt ihr es auch wenn ihr euch einfach fragt warum man das ganze Macht?

Ich meine zb zur Schule gehen, arbeiten usw. Alles fühlt sich sinnlos an. Ich beende die Schule nur um dann einen beschissenen Beruf für Mindestlohn mein halbes Leben lang zumachen? Obwohl Geld spielt eine wichtige Rolle heutzutage, aber jetzt mal weg von dem Geld Thema.

Wenn man jetzt alles davon erreicht hat, also ein Job mit guter Bezahlung dann was? Eine Frau/Man zu finden?? Ich habe das gefühl ich wachse in einer Generation auf wo das alles gar nicht geht. Ich meine wie wird das denn ablaufen? Muss ich die Person die vor mir sitzen fragen was so unten abgeht? Ich werde teilweise beleidigt weil ich hetero bin obwohl das ja der Standard ja so biologisch richtig ist. Wo ergibt das alles einen Sinn. Diese Standarte die teilweise erwartet werden sind einfach nur bhd. Man darf nicht zu klein sein, man soll reich sein, nur ein auto zu besitzen ist cringe, wenn man nicht in Form ist wird man nur ausgelacht.

Ich muss sagen in der Schule bin ich nicht der Beste und ich find das auch völlig ok. Ich meine viele Personen haben studiert und kriegen nur scheiß job Angebote. Also frage ich mich wozu das ganze?????

Dann kommt da auch noch das ich in eine Generation geboren wurde wo der Klimawandel schon so weit ist das man das gar nicht mehr stoppen kann. Theoretisch gesehen ist das einfach nur Selbstmord.

Schule, Zukunft, Job, Menschen, Tod, Klimawandel, Philosophie

Fleischverbot für das Klima und die Toleranz

Warum ist ein Fleischverbot notwendig, um gesellschaftliche Toleranz zu fördern und gleichzeitig einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz zu leisten?

Ein Fleischverbot in Deutschland könnte aus verschiedenen Gründen befürwortet werden, darunter ökologische, ethische und gesundheitliche Aspekte.

Hohe Treibhausgasemissionen: Die Fleischproduktion ist für einen erheblichen Anteil der globalen CO₂-, Methan- und Lachgasemissionen verantwortlich. Ein Verzicht würde die Klimabilanz Deutschlands deutlich verbessern

Massentierhaltung: Millionen Tiere leben in engen Käfigen oder Ställen unter oftmals grausamen Bedingungen. Ein Verbot könnte das Leid der Tiere beenden.

Ethische Verantwortung: Viele Menschen argumentieren, dass es moralisch fragwürdig ist, Tiere für den menschlichen Konsum zu töten, wenn pflanzliche Alternativen verfügbar sind.

Vorbildfunktion: Deutschland könnte eine Vorreiterrolle übernehmen und andere Länder ermutigen, nachhaltigere Ernährungssysteme zu fördern.

Förderung pflanzlicher Ernährung: Ein Verbot könnte den Wandel hin zu einer Gesellschaft beschleunigen, die nachhaltige, pflanzliche Lebensmittel schätzt und toleranter gegenüber neuen Ernährungsgewohnheiten ist.

Ein Fleischverbot in Deutschland hätte tiefgreifende positive Auswirkungen auf die Umwelt, die Gesundheit der Bevölkerung und den Tierschutz. Es könnte die Gesellschaft dazu anregen, über nachhaltigere und ethischere Konsumgewohnheiten nachzudenken. Dieses Vorhaben wäre ein mutiger Schritt in Richtung einer gerechteren und umweltfreundlicheren Zukunft. Ich bin sicher 95% der Deutschen setzt sich für ein Fleischverbot ein.

Zukunft, Umwelt, Geschichte, Deutschland, Klimawandel, Gesellschaft, Fleischkonsum, AfD

Studium abbrechen, Absage nach Bewerbung, Zukunftsängste, was kann ich machen?

Hallo Zusammen,

Ich hab direkt nach dem Abitur 23 für ein Jahr Gejobt, da ich noch nicht genau wusste, wie es weiter gehen soll. Seit dem Wintersemster 24 studiere ich Kunstgeschichte aber möchte schnellst möglich abbrechen, da es mir überhaupt keine Freude bereitet, habe einen ewigen Weg zur Uni, den ich sehr stark unterschätzt habe und kann mich auch einfach nicht mit dem typische studentenleben anfreunden. schon in den ersten Wochen der Studienzeit aufgefallen, dass ich lieber etwas kreatives machen möchte, wo ich auch Handwerklich tätig werden kann.

Jetzt hab ich mich kurzfristig für drei Ausbildungsplätze beworben und hab schon eine Absage bekommen. Ich weiß, dass drei Bewerbungen eindeutig zu wenig sind aber es war eine Entscheidung zur knappen Zeit, wo leider auch schon einige Betriebe ihre Stellenangebote geschlossen hatten und keine weiteren Bewerbungen mehr annahmen.

Wenn ich jetzt bei den anderen zwei Betrieben auch Absagen erhalte, was wäre dann eine Alternativen mit denen ich meine Zeit sinnvoll nutzen kann? Wieder arbeiten?

Weiter zu studieren ist keine option, schon aus dem Grund, weil der semsterbeitrag nicht gerade billig ist und es mich dieses ganze trockene gerede einfach nicht interessiert.

Bin jetzt schon 21 Jahre alt und mir läuft langsam die Zeit davon. Mein Vater hatte immer vom studentenleben geschwärmt und meinte auch, dass ein Studium viel mehr wert ist als ne Ausbildung, was leider quatsch ist. Ich hab solche Zukunftsängste und möchte endlich etwas tun, was mich glücklich macht und wo ich am besten auch Geld verdiene, selbständig werden kann.

Studium, Zukunft, Bewerbung, Job, Ausbildung, Berufswahl, Abbruch, Weiterbildung

Ellenbogengesellschaft?

Seid ihr auch so extrem für die Ellenbogengesellschaft wie ich? Eine Ellenbogengesellschaft ist eine Gesellschaft die auf immer mehr Konkurrenz aufbaut und in der jeder konkurrieren muss.

Ich bin Leistungsträger des Systems und in Deutschland wird bei dir als Leistungsträger doch nur der Klingelbeutel offen gehabt und schön dicke Beute gemacht. Generations und Familienwohlstand wie früher kann man sich heute nicht mehr aufbauen und sogar einfache Häuser sind schon Träume weil auch da jedes Jahr höhere Steuern rauf kommen und alles regulierter wird und das sage ich als Masterstudent.

Ich bin für eine Ellenbogengesellschaft in der der Leistungsträger belohnt wird und jeder andere kriegt den Ellenbogen und wird schön mit Talent weggerammt schön viel zeigen das man auch was Leisten muss. Der Staat gibt doch nichts mehr zurück. Sogar Sicherheit ist zu viel verlangt und öffentlicher Frieden oder gegenseitiger Respekt in der Gesellschaft.

Klappt nicht mehr im kaputten System. Deswegen bin ich dafür mit dem Ellenbogen und durch. Leistungsträger und talentierte Köpfe sollen den Wert ihrer Arbeit erfahren und nicht als Beuteschwein dienen. Kein Kühemelken bei schlauen Köpfen mehr.

Wenn man heute was gut kann und was aus sich macht kommt die Diskriminierung durch das System. Man wird diskriminiert wenn man etwas gut kann und der Staat versucht dich schön flach zu halten.

In anderen Ländern kann man sich entfalten USA zum Beispiel, was denkt ihr warum dort die weltberühmtesten und besten Architekten, Mathematiker, Physiker, Informatiker, Forscher und Ärzte heute sind? Oder auch in Ländern aus Asien Singapur oder Japan

Mit mir wird bald eine weitere hochqualifizierte Fachkraft auswandern.

Wie seht ihr das?

Leben, Medizin, Arbeit, Männer, Steuern, Schule, Zukunft, Geld, Geschichte, Wirtschaft, Menschen, Chemie, Deutschland, Politik, Recht, Psychologie, Gesellschaft, Philosophie, Physik, Psyche, Staat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zukunft