Zukunft – die neusten Beiträge

Gibt es Liebe wirklich?

Ich würde sagen, NEIN! Zumindest nicht so wie in Hollywood, oder in der Bibel.

Es gibt keine bedingungslose Liebe, Liebe ist immer transaktional. Jemand wie ich zum Beispiel, würde niemals geliebt werden, zumindest nicht solange ich meine chronische Krankheit überwinden kann.

Keiner will ein Partner der mehr oder weniger nutzlos ist, keiner will für jemand anderes sorgen.

Auch habe ich nicht viel Geld, was wiederum Liebe finden, bzw. ein fester Partner extrem schwierig macht.

Darum habe ich das aufgegeben.

Solange ich nicht gesund, und reich bin, wird das nichts mit einem festen Partner. Ich weiss nicht ob das realistisch ist.

Ich glaube ich werde einfach langsam dahinsterben. Und ich hatte nie die Chance im Leben etwas zu erreichen.

Es fühlt sich so an als wurde mir ein Teil von mir Gestohlen, und die Zukunft. Darum beneide ich gesunde und erfolgreiche Menschen.

Aber an Liebe glaube ich nicht. Das gilt nur für gesunde, hübsche, reiche Menschen.

Tja die Welt ist nicht fair, das habe ich akzeptiert. Trotzdem bin ich wütend darüber.

Wieso glauben viele Leute trotzdem bedigungslose Liebe gibt es tatsächlich? Wieso sind sie so Naiv? Vielleicht weil sie viel Liebe erfahren haben, da sie gesund sind und relativ erfolgreich?

Dating, Liebe, Gesundheit, Wahrheit, Jesus, Zukunft, Geld, Gefühle, Menschen, Krankheit, Armut, Erfolg, Welt, Bibel, Chance, Erlösung, Fair, Hass, Hollywood, lügen, naiv, Naivität, Neid, Partner, Wut, unfair

Verschwendetes Potenzial?

Hallo liebe Community,

ich besuche mit meinen 18 Jahren gerade noch die 13. Klasse einer Gesamtschule und habe mich bisher bereits fleißig beworben, jedoch überwiegend bei Stellen, die mir selber nicht sonderlich zusagen, sondern hier eben Stellen dabei sind, von denen nur meine Eltern überzeugt sind. Dazu gehören unter anderem der Rhein Kreis Neuss und das Finanzamt. Beides sind Behörden im öffentlichen Dienst. Problem ist nur, dass ich mich in der Zukunft nicht in einem der beiden Behörden sehe.

Ich möchte Busfahrer werden, da ich besonders bei mir in der Umgebung sehr viel Bus fahre (sei es um von Zuhause zur Schule zu gelangen, oder um Runden zu drehen, etc.) und mir das seit Jahren bereits sehr viel Spaß macht. Ich liebe Busse, die Technik und natürlich auch die zu transportierenden Fahrgäste. Ich kenne hier auch eine Vielzahl an Busfahrern, die mir auch immer alle dazu raten, ebenfalls Teil der "Familie" zu werden. Hier bei mir gibt es zwei größere Busfahrbetriebe. Einerseits die BVR (DB) und einen privaten Betrieb und bin bei beiden Betrieben mit einer Vielzahl an Busfahrern vertraut.

Das Problem ist allerdings, dass meine Eltern überhaupt kein Verständnis für mein Hobby haben. Die sagen, es sei kein zukunftssicherer Job, man habe viel Verantwortung (aber in welchem Beruf eigentlich nicht), man müsse immer Schichtarbeit leisten (was für jüngere Menschen im Grunde kein Problem darstellen sollte) und es sei ein sehr stressiger Beruf. Meine Eltern sagen mir einfach, dass es so viel verschwendetes Potenzial sei, mit Abitur Bus zu fahren. Andererseits denke ich mir aber, dass es sehr wohl ein krisensicherer Job ist, da überall händeringend Busfahrer gesucht werden und was bringt es mir, wenn ich einen Job mache, der mir überhaupt keinen Spaß bereitet?

Waa würdet ihr mir empfehlen?

Liebe Grüße

Luca

Zukunft, Karriere

Was bedeutet (wahrer) Luxus für dich?

Guten Tag liebe GF-Community.

Habt ihr euch eigentlich schon mal gefragt: "Was bedeutet wahrer Luxus für dich?"

Was bedeutet Luxus? Zwischen Protz und Nachhaltigkeit – Eine Definition im Wandel

Was bedeutet Luxus? Luxus wird im ersten Moment oft mit der Welt der Reichen und Schönen verbunden. Vor allem teure und rare Güter galten in der Vergangenheit als Zeichen für Geld, Prunk und Konsum. Dabei unterliegt die Luxusdefinition einem stetigen Wandel geprägt durch ideelle Werte, wie Freude, Freiheit und Glück. Vor allem die neuen Generationen verkörpern dabei ein neues Luxusempfinden, bei dem ein erfülltes Leben und erlebnisreiche Erfahrungen im Vordergrund stehen. Was also bedeutet Luxus? Unsere Redakteure haben sich auf die Suche begeben.

Die Bedeutung von Luxus

Wer an das Wort ‚Luxus‘ denkt, dem kommt oft ein Bild von überflüssigen, teuren Gütern und Dienstleistungen in den Kopf. Lange Zeit galt Luxus als das ultimative Zeichen für Wohlstand und hohen Lebensstandard. Schließlich hat Luxus hat in der Vergangenheit oft einen exklusiven Ruf gehabt. So gelten teure Autos, extravagante Restaurants und prestigeträchtigen Modemarken bis heute als Zeichen des Wohlstands. Ob Breitling Uhr, Designerjeans oder die erste Eigentumswohnung – Für viele ist Luxus das, was man als nicht selbstverständlich betrachtet.

Nicht immer ein materielles Gut

Dabei muss das nicht immer ein materielles Gut sein. In der Tat kann Luxus auch aus immateriellen Dingen bestehen. Ein erholsamer Urlaub, ein schönes Erlebnis am Morgen oder einfach nur Zeit mit Freunden und Familie können durchaus als luxuriös empfunden werden, ohne dass ein materieller Hintergrund notwendig ist. Bei Luxus geht es oft um das Gefühl von Exklusivität und Besonderheit, unabhängig davon, ob es sich um ein materielles Gut handelt oder nicht.

Unterschiede je nach Land

Die Definition von Luxus variiert auch von Land zu Land. Während in einigen Kulturen Luxus mit protzigen Autos und teuren Designer-Handtaschen verbunden ist, wird in anderen Ländern ein einfacher Lebensstil, der auf Nachhaltigkeit und Bescheidenheit ausgerichtet ist, als luxuriös empfunden.

Länderspezifische Präferenzen sind also klar erkennbar. Im deutsch-, italienisch-, englisch- und japanischsprachigen Raum wird die Zeit mit Freunden und Familie als kleine Luxusmomente des Alltags ansehen. In Spanien ist das Luxusgefühl damit verbunden, sich optisch auszudrücken und zu kleiden, wie man möchte und für Franzosen kommt bei dem Wort Luxus ein schmackhaftes Essen und ein lieblicher Wein in den Sinn.

Das bedeutet Luxus in den unterschiedlichen Ländern:

  • Deutschland, Italien & Co: Zeit mit Freunde & Familie
  • Spanien: Selbstausdruck und Freiheit
  • Frankreich: Schmackhaftes Essen

Eine Definition im Wandel

Was Luxus ist und was nicht, hängt in hohem Maß von kulturellen, historischen und wirtschaftlichen Faktoren ab. Dabei verändert sich aktuell die Perspektive auf Luxus. Ein neuer Maßstab setzt sich durch, geprägt von einem bescheidenen, aber dennoch komfortablen Lebensstil.

In der heutigen Gesellschaft nimmt die Bedeutung von immateriellem Luxus also immer mehr zu. Viele Menschen legen Wert auf einen gesunden Lebensstil, Nachhaltigkeit und spirituelle Erfüllung. So kann ein entspanntes Wochenende in der Natur, eine Yoga-Session oder ein gutes Buch als luxuriöse Erfahrungen empfunden werden.

Auch die kleinen Dinge im Leben zählen

Luxus kann auch bedeuten, dass man sich Zeit und Muße für die kleinen Dinge im Leben nimmt und sich über diese freut. Hier geht es nicht unbedingt um materielle Dinge, sondern vielmehr darum, seine Aufmerksamkeit auf die Dinge im Leben zu richten, die wirklich wichtig sind. Es kann darum gehen, sich Zeit zu nehmen für diejenigen, die einem nahe stehen, sich auf seine Hobbys und Interessen zu konzentrieren oder auch einfach nur in der Natur zu sein. Für viele Menschen ist dies eine Form von Luxus, die unbezahlbar ist und ihnen mehr Freude und Zufriedenheit im Leben schenkt.

Was bedeutet Luxus für dich?

Luxus ist also ein subjektives Konzept und unterscheidet sich von Mensch zu Mensch. Während für einige die materiellen Besitztümer und die damit verbundene Lebensqualität das Konzept von Luxus verkörpern, steht für andere die Freude an den kleinen Dingen im Leben im Vordergrund. Es geht um einen holistischen Ansatz, bei dem Luxus auch bedeutet positiven Wandel voranzutreiben. Auf diese Weise bedeutet der Konsum von Luxus nicht nur einen persönlichen Mehrwert, sondern auch Vorteile für den Planeten und die Menschen.
Was also bedeutet Luxus für dich?

| Artikel:

https://fivmagazine.de/was-bedeutet-luxus-zwischen-protz-nachhaltigkeit-definition-wandel/

| Frage:

Was bedeutet (wahrer) Luxus für dich?
  • Und womit Auszierst du Luxus in deinem Leben?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Luxus hat eine Bedeutung für mich. 50%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 25%
| Luxus hat keine Bedeutung für mich. 25%
Liebe, Essen, Urlaub, Gesundheit, Familie, Zukunft, wohnen, Geld, Menschen, Bildung, Freunde, Beziehung, Talent, Alltag, Luxus, persönlich, Wohlstand

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zukunft