Was ist überhaupt das Leben?
Ich bin mir selber nicht mal sicher wie ich die Frage meine, aber kennt ihr es auch wenn ihr euch einfach fragt warum man das ganze Macht?
Ich meine zb zur Schule gehen, arbeiten usw. Alles fühlt sich sinnlos an. Ich beende die Schule nur um dann einen beschissenen Beruf für Mindestlohn mein halbes Leben lang zumachen? Obwohl Geld spielt eine wichtige Rolle heutzutage, aber jetzt mal weg von dem Geld Thema.
Wenn man jetzt alles davon erreicht hat, also ein Job mit guter Bezahlung dann was? Eine Frau/Man zu finden?? Ich habe das gefühl ich wachse in einer Generation auf wo das alles gar nicht geht. Ich meine wie wird das denn ablaufen? Muss ich die Person die vor mir sitzen fragen was so unten abgeht? Ich werde teilweise beleidigt weil ich hetero bin obwohl das ja der Standard ja so biologisch richtig ist. Wo ergibt das alles einen Sinn. Diese Standarte die teilweise erwartet werden sind einfach nur bhd. Man darf nicht zu klein sein, man soll reich sein, nur ein auto zu besitzen ist cringe, wenn man nicht in Form ist wird man nur ausgelacht.
Ich muss sagen in der Schule bin ich nicht der Beste und ich find das auch völlig ok. Ich meine viele Personen haben studiert und kriegen nur scheiß job Angebote. Also frage ich mich wozu das ganze?????
Dann kommt da auch noch das ich in eine Generation geboren wurde wo der Klimawandel schon so weit ist das man das gar nicht mehr stoppen kann. Theoretisch gesehen ist das einfach nur Selbstmord.
6 Antworten
Theoretisch gesehen ist das einfach nur Selbstmord.
Ui, niemand hat bisher das Leben überlebt.
Das Leben ist alles was dazugehört, von Anfang bis Ende und es hat den Sinn, dem man ihm verleiht.
So ist das eben. Man macht das beste aus dem was man hat und muss selbst einen Weg finden mit seinem Dasein klarzukommen. Grundsätzlich ist alles sinnlos, selbst die Menschheit ist in relation zum Universum nicht einmal ein Wimpernschlag... und dennoch sind wir hier. Eine Ewigkeit die hinter und vor uns liegt, Zeit, die wir nutzen können um das für uns bestmögliche Ziel zu erreichen, nur um uns dann ein neues zu setzen. Ein nicht enden wollender Kreislauf. Versuch das, was dir an Zeit bleibt, zu genießen. Auch wenn es sich so endlos anfühlt, irgendwann kommt die Zeit in der sich alles anfühlt als wäre das Leben mit einem Fingerschnipsen schon fast am Ende angelangt und gerade dann sollte man nichts bereuen müssen.
Mir ging's ähnlich den größten Teil meiner Jugend. Hab bei nichts einen Sinn gesehen und hatte nur schlechte Vorstellungen übers Erwachsenwerden. Teilweise hab ich meine Noten schleifen lassen, mit Lehrern gestritten, auch über Selbstmord oft nachgedacht. Das gesamte System und den Sinn des Lebens hinterfragt. Schlussendlich gibt es keinen Sinn im Leben - wenn man Glück hat findet man etwas das einem wichtig ist und kann sein Leben dem widmen. Ich hatte das Glück nicht, hatte kaum Interessen und keinen Plan von der Zukunft. In der Jugend weiß man oft nicht wohin mit einem. Ich hab einfach weitergemacht, versucht mich an den kleinen Freuden aufzuheitern und mich abzulenken mit Freunden und Familie oder einfach in die Stadt gehen und was machen. Du denkst viel nach über solche Probleme und das zeugt von Intelligenz. Doch wenn man es zu sehr überdenkt, ist sowieso alles sinnlos, weil wir auf einer drehenden Kugel im riesigen Universum sitzen und sowieso nicht wirklich was in der Hand haben.
Mein Schluss: ich bin in einer heilen Welt aufgewachsen, war ein verwöhntes Kind und meine Eltern haben mich von den Härten des Lebens ferngehalten. Das musste ich alles in der Jugendzeit nachlernen / realisieren, dass es nicht wie im Film ist. Steh zu dir selbst und mach das was dich glücklich macht oder dich einen Sinn verspüren lässt in deinem Tun.
Das Leben bietet unendlich viel Potential. Am Ende strebt alles, egal ob Mensch, Wirtschaft oder Leben nach Wachstum.
Das Ding ist, wenn man einmal Geld verdient, will man immer mehr. das fängt schon mit Mindestlohn an. aber welches Gehalt ist fair und angebracht?
Das Geld liegt praktisch auf der Straße. Man muss nur losgehen und es sich nehmen. Alles ist ein Wettbewerb und jeder versucht reich zu werden. Dabei vergessen viele was wirklich wichtig ist. Gesellschaftlich wird man als Gewinner angesehen aber zu welchen Preis? Geld macht langfristig nicht glücklich.
Ich denke, die Frage hat viel mit dem Sinn des Lebens zu tun. Das Leben ist nicht sinnlos. Ich habe meinen Sinn gefunden. Meine Meinung zum Sinn, vielleicht hilft Dir das:
Man kann natürlich Spaß haben. Man kann sinnvolles tun, z. B. Menschen helfen, für andere da sein, sich für die Umwelt einsetzen oder Geld spenden. Ich setze mich z.b. für fairen Handel ein.
Ich bin Christ. Viele Menschen sind der Meinung, dass Gott dem Leben Sinn gibt. Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.
Das sind m. E. Fragen, die sich viele junge Menschen stellen und die sich im Laufe des Lebens von selbst beantworten.