YouTube – die neusten Beiträge

Content Moderator Harmlosere Inhalte löschen auf Frage-Antwort-Foren?

Hallo, ich arbeite gerade als Content Moderator und mein Job ist es gerade als Content Moderator Gewalt, Hass, Verletzende/Gefährliche,… Beiträge zu löschen!

⚠️ Wer nicht Robust ist, bitte nicht weiterlesen!

Dabei sehe ich leider oft auch viele Psychisch belastende Fotos, Videos! Vor ca. 1 Woche hatte ich wieder den Fall, das einer im Livestreem Sufi•••Gedanken hatte und das im Livestreem gefilmt hatte. Ich habe nach 10 Sek. Die Meldung am Bildschirm erhalten, darf aber nicht eingreifen! Erst wenn es schon zu spät ist! Also musste ich es 3 Minuten ansehen, bis man der Person nicht mehr helfen konnte und ich das Video und die Blöden Kommentare löschen durfte! Auch Schwerverletzte Unfallopfer und Ähnliches kommen leider ständig vor! Ich halte das so nicht mehr aus! Vor allem die Videos sind immer schlim!

Ich habe mir überlegt den Job zu kündigen. Meine Frage ist jetzt:

Wenn ich bei einem Frage-Antwort-Forum arbeite, ob ich da auch so schreckliche Inhalte auf dem Bildschirm zu sehen bekomme oder ob der Job bzw. die Inhalte nicht so Psychisch belastend sind. Troll, Spaß, Spam,… lösche ich auch täglich tausende Male raus. Ist die Arbeit bei Foren wie z.B. Gutefrage genau so psychisch belastend oder ist sie Klinflicher?

Ich halte den aktuellen Job einfach nicht mehr aus!

Ja, die Arbeit Bei Frage-Antwort-Foren ist nicht so häftig 100%
Du wirst bei Frage-Antwort-Foren das gleiche sehen 0%
Nein, bei Frage-Antwort-Foren siehst du noch heftigere Sachen! 0%
Andere Antwort 0%
Arbeit, gutefrage.net, Account, löschen, YouTube, Facebook, Arbeitsbedingungen, Content, Inhalt, Moderator, frage-antwort, Instagram, TikTok, gesund

Warum bekomme ich mit meinen bisherigen Internet Auftritten, z.B. YouTube einfach keine höheren Aufrufzahlen und kaum Abonnenten?

Als ich so um 2014 rum mit YouTube anfing, hatte mir damals gerade das passende Equipment beschafft, dachte ich, dass es nicht allzu schwierig sein wird bestimmte Personengruppen mit meinen Videos zu erreichen und dann nach und nach eine solide Basis aus Aufrufszahlen und Abonnenten aufzubauen. Ich war damals um die 30.

Um euch selbst mal ein Bild von meinen Sachen auf YouTube machen zu können gebt einfach in der Suche den Namen Greifenfürst Greif_Official ein, dann sollte ihr einige meiner Videos sehen.

Habe noch im Kopf, dass ich irgendwann vor meinem ersten hochgeladenen Video eine Dokumentation im TV sah, bei der ein junges Mädchen um die 14 auch erste Videos auf YouTube machte. Direkt ein paar wenige Stunden danach hatte diese bereits mehrere tausend Aufrufe und einige Abonnenten.

Auch ich sah nach dem Hochladen einiger Videos immer mal wieder nach, was sich auf meinem Kanal so tut. Seltsamerweise hatte ich außer ein bis zwei Kommentaren kaum Aufrufe. Auch nach ein paar wenigen Tagen tat sich immer noch nichts. Und das nach vielen unzähligen Videos auch bis heute nicht. Auch nicht auf anderen Plattformen.

Was ist eure Meinung dazu, woran kann es liegen, dass ich im Internet keine Erfolge erziele.

Computer, Internet, YouTube, Livestream, Social Media, Psychologie, Gesellschaft, livestreaming, Philosophie, Instagram

Drehen von Dokumentationen - Ratschläge?

Guten Mittag meine Liebe GuteFrage Community,

Ich betreibe seit geraumer Zeit einen YouTube Kanal mit welchem ich versuche, dass Angebot an digitalen Bildungsmedien umfassend in allen Bereichen zu erweitern.

Nun denke ich zur Zeit darüber nach, zusätzlich zu kleineren Erklärungen zu spezifischen Themen auch Dokumentationen in „größerem“ Umfang zu veröffentlichen. In Anbetracht dessen, dass ich eine angenehm anzusehende Qualität erreichen möchte, habe ich im folgenden ein Paar Fragen an euch.

Vorab: Ich benutze für den Videoschnitt die Software „Shotcut“ und zur Aufnahme der Audiospur Audacity.

  • Kennt ihr gute Möglichkeiten an Bildmaterial zu kommen, welches frei verwendet werden kann? Das was sich selbst erstellen lässt, plane ich bestmöglich selber zu tun, allerdings besitze ich weder eine Drohne für Luftaufnahmen noch habe ich Zugang zu allen Dingen dieser Welt, um diese „aufzunehmen“.
  • Kennt ihr Software, mit denen sich Diagramme oder ähnliche Darstellungen animiert „aufbauen“ lassen?
  • Kennt ihr im Allgemeinen gute Webseiten oder Tools (die passende Nutzungsrechte bieten), um einzelne Animationen zu erstellen, die ich mit meinen bisherigen Möglichkeiten nicht erstellen konnte?
  • Habt ihr gute Ansätze, Kontakt zu Leuten aufzubauen (Experten auf Fachgebieten?), die bereit sein könnten, in einer Dokumentation ihre Meinung zu einem Thema oder ihre Expertise zu eben jenem zu vertreten?
  • Bisher habe ich für verschiedene Video“Clips“ Pixabay verwendet, bin allerdings teilweise aufgrund der Lizenz besorgt, mitunter auch, da geschrieben wird, dass die Nutzungsrechte jederzeit entzogen werden können und jegliches Bildmaterial vernichtet werden müsste. Wenn ich nun eine Dokumentation schon öffentlich habe und dann ein einzelnes Material löschen müsste, könnte es unschön werden, da ich die komplette Dokumentation erneut hochladen müsste.
  • Habt ihr im Allgemeinen ergänzende Ratschläge und Tipps? Ich bin für alles offen, was gute Verbesserungsmöglichkeiten gibt und bin auch offen dazu, neue Technologien zu lernen.
  • Habt ihr Empfehlungen, wo sich gut Informationen sammeln lassen? Die gängigen Möglichkeiten sind mir natürlich bekannt.
  • An welcher Stelle sollte ich verwendete Quellen angeben? Vermutlich ist das Ende der Dokumentation der passende Ort.

Den genauen Umgang mit Blender plane ich mir in Zukunft beizubringen, allerdings wird dies seine Zeit kosten, weshalb zusätzliche Möglichkeiten an Bildmaterial und Videomaterial wie bei Pixabay praktisch wären.

Mit freundlichen Grüßen,

euer Codeline

Video, Doku, Software, YouTube, App, Videobearbeitung, Webseite, Bildung, Infos, Diagramm, Dokumentation, recherche, Videobearbeitungssoftware, Zusammenarbeit, Kooperation, Quellen, Videomaterial

Meistgelesene Beiträge zum Thema YouTube