Waschmaschine – die neusten Beiträge

Apple oder Samsung für den Alltag?

Guten Tag,

meine Frau und ich befassen uns derzeit mit dem Thema, auf welches der beiden genannten Ökosysteme wir uns versteifen wollen. Denn wir beide lieben es sehr, wenn ein Ökosystem gut funktioniert und Apple sowie Samsung sind derzeit weit vorne dabei.

wir hatten beide jeweils schon einmal Samsung Geräte, sowie aber auch Apple Geräte und waren mit beiden mehr als zufrieden. Am Ende des Tages müssen wir uns aber für ein Ökosystemen entscheiden, weshalb wir uns heute sehr viel mit dem Thema auseinandergesetzt haben. Unser

Fazit: wirklich gravierende Unterschiede gibt es nicht. Die Qualität von beiden Herstellern ist ausgezeichnet und unterscheiden sich nur minimal, wenn man nicht zu tief in die Materie geht.

nun könnte man sagen: „Dann nehmt doch einfach das, was euch mehr zusagt.“ leichter gesagt als getan, wenn einem beide Richtungen sehr gut gefallen.

deshalb würde ich gerne mehr von Außenstehenden Personen zu dem Thema Erfahren wollen. Denn hierbei geht es nicht nur um ein Handy, sondern auch um Tablet, Köpfhörer, Uhren und weitere Gebrauchsgegenstände wie Samsungs Waschmaschinen und TV‘s. Denn das ist uns auch sehr wichtig in einem Ökosystemen, dass alles miteinander gut harmoniert.

wir arbeiten aber nicht täglich im Büro, weshalb wir versuchen das ganze nicht zu professionell, sondern mehr für den normalen Alltags Menschen zu halten.

somit meine Frage: gibt es Leute die sich auch bereits mit dem Thema auseinandergesetzt hatten und vielleicht sogar einen Umstieg gewagt haben? Wie ist eure Einstellung zu dem Thema? Seid ihr optionale Weise zu einem anderen der Hersteller zurückgegangen? Was würdet ihr uns raten? Wir würden gerne bei einer Marke bleiben, das wäre uns recht wichtig. Wir haben bisher damit einfach gute Erfahrung gesammelt und wollen gerne so bleiben. Die Frage ist nur einfach welcher Hersteller hier infrage kommt.

vielen Dank für eure Mühen!

Liebe Grüße!

Apple, Handy, Waschmaschine, Smartphone, TV, Samsung, Ökosystem, Tablet, Smartwatch

Waschmaschine zieht kein Wasser.Die 4.Maschine in Folge?

Hallo 😊

Ich bin vor 5 Jahren hier eingezogen und habe seither 4 Waschmaschinen gebraucht.

Die erste Maschine überließ mir die Vormieterin, ging nach einem Jahr komplett kaputt, dachte halt, die war zu alt.

Nummer 2 und 3 waren gebraucht gekauft worden, gingen jeweils ein Jahr und die andere 2 Jahre..

Meine aktuelle habe ich seit September 2022,neu bei Media Markt gekauft.

ALLE haben das gleiche Problem, bei den ersten drei schob ich es aufs alter und da gebraucht gekauft. Aber da die neue nun die gleichen Faxen macht, es sogar immer schlimmer wird, kann es ja nicht mehr an den Maschinen liegen.

Probleme sind folgende :

Maschine funktioniert Tage lange ohne Probleme, dann plötzlich zieht die Maschine kein Wasser mehr. Ich muss mehrfach die Maschine ein und ausschalten, bis es nach etlichen Versuchen wieder funktioniert. Manchmal geht es erst am nächsten Tag.

Vorallem morgens und Abends ist es zwecklos. Nachmittags funktioniert es halbwegs.

Manchmal funktioniert sie gleich beim ersten Versuch, nach einer Stunde oder so, zeigt sie dann e4 an (war bei jeder Maschine so).

Manchmal steht dann auch Wasser in der Maschine, aber nichts geht dann mehr, zeigt dann auch E4.

Als ich hier einzog, war der Wasserdruck an der Badewanne und am Waschbecken viel zu schwach, wenn ich zum Beispiel Wasser in die Badewanne laufen ließ, dauerte dies ewig und sobald ich die Toilettenspülung benutzte wurde das Wasser kochend heiß. Dies wurde repariert, erwähne ich nur, weil ich denke, das der druck des Wassers an der Waschmaschine immer noch zu schwach ist?

Natürlich wurde mit jeder neuen Maschinen die Ab und Zulaufschläuche gewechselt.

Kann es irgendwelche Probleme geben, die nichts mit den Maschinen zu tun haben?

Danke

Waschmaschine, Maschine, Wasser, Wasserhahn, Haushaltsgeräte, Reparatur, Sanitär, Wasserdruck, Wasserzulauf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Waschmaschine