Wie benutze ich Weichspüler?
Kann ich den Weichspüler einfach in die extra Kammer machen?
Wird die kammer dann bei der Koch/buntwäsche auch benutzt?
Auf was muss ich achten?
5 Antworten
Der Weichspüler kommt in die kleine Kammer, meist in der Mitte der Schublade, rein.
Nicht zu viel. Muss nicht bis oben voll sein. Bei Weichspüler ist weniger, mehr.
Und Du machst ihn nur rein, wenn Du möchtest das die Wäsche schön weich wird.
Bei Kochwäsche würde ich ihn weglassen. Unnötig.
Zumal man bei Wischlappen und Geschirrtücher sowieso keine rein macht.
Es steht auch auf der Flasche wie man dosieren soll.
Wie / ob / in welchen Waschgängen die Kammer eingespült wird, findest du in der Gebrauchsanleitung. Die ist auch entsprechend gekennzeichnet und hat Markierungen.
Eher sparsam dosieren.
PS: Da kannst du auch Essig reinfüllen anstatt Weichspüler, falls das Material den Weichspüler nicht verträgt (Mikrofaser-Sachen und so).
Weichspüler NICHT verwenden bei:
- Handtüchern
- Wäsche die in den Trockner kommt
- Jacken
- Bettdecken
- Kopfkissen
- Andere wattierte Sachen oder Sachen mit Federn
- Outdoor und Funktionskleidung
Weichspüler kommt in das Fach mit der Blume.
Hallo amar423
Wenn du einen Weichspüler benützen willst dann füllst du ihn in die Kammer für den Weichspüler.
Vorwäsche I oder V
Hauptwäsche II oder H
Weichspüler III oder ein Blümchen
Du musst nur aufpassen dass du nicht zu viel reinfüllst, sonst wird er vorzeitig abgesaugt. In der Weichspülkammer ist eine Markierung vorhanden.
Der Weichspüler wird dann bei jedem Programm zum letzten Spülgang eingespült
Gruß HobbyTfz
Wenn Du zur Umwelt-Generation, wie "Friday for Futur" gehörst, dann benutzt Du überhaupt keinen Weichspüler, weil der umweltschädlich ist. Das sagt die ein 78-jähriger, der seit Jahrzehnten keinen benutzt.