Vista – die neusten Beiträge

Kann man bei KDE Plasma (5) ein Start Menü erstellen oder gibt es ein besonders individuell einstellbare Start Menü?

Kann man bei KDE Plasma (5) ein Start Menü erstellen oder gibt es ein besonders individuell einstellbare Start Menü?

Ich hab nämlich das Problem, dass KDE kein besonders gutes Start Menü anbietet:

  • 99% davon sind vom Windows 10 Start Menü inspiriert
  • Der Rest geht auf Windows 11 Inspiration zurück
  • Windows 7/Vista oder XP gibt es kaum welche

Nur eines das Avalon Menu, kommt da nah ran, ist dafür aber nicht anpassbar.

  • Alles auf Englisch gehalten, und selbst kann man keine Übersetzungen eingeben
  • Auf der rechten Spalte fehlen mir ein paar Shortcuts, wie:
  • Dokumente, Bilder, Musik, Videos, Downloads - in dieser Reihenfolge abwärts
  • Die Suchleiste ist oben statt unten

Bei Cinnamon gäbe es ein Optimales, das CinnVIIStarkMenu bzw. das CinnXPStarkMenu

Aber zu Cinnamon kann ich nicht wechseln, weil die das mit den Fensterschaltflächen nicht sauber hinbekommen.

Daher meine Zwickmühle:

  • Bei Cinnamon hätte ich das optimale Start Menü, dafür hässliche Fenster
  • Bei Kubuntu hätte ich optimale Fenster, dafür aber kein anpassbares Start Menü

------------------------------------------------------------------------------

Cinnamon:

--------------------------------------------------------------------------------------------

Kubuntu:

-----------------------------------------------------------------------------

Ich wär auch mit dem Brisk Menu zufrieden, das kann man etwas besser anpassen. Funktioniert aber nur bei MATE:

-------------------------------------------------------------------------------------

MATE:

Also, wenn Jemand eine Lösung hätte, würde ich schon lieber bei Kubuntu bleiben, oder Cinnamon geht auch.

MATE aber is nich so meins, auch wenn es die Fenster schöner aussehen lässt. Is nämlich etwas schwieriger zu bedienen, und bei den Updates gibt es schnell mal Probleme, dass sie nicht heruntergeladen oder nicht installiert werden können und immer wieder auch Kompatibilitätsprobleme, usw. Darauf hab ich einfach kein Bock.

Bild zum Beitrag
Windows, Microsoft, Windows 7, Vista, Linux, Windows XP, kubuntu, KDE, Linux Mint, Startmenü, Windows 10, CINNAMON, KDE Plasma

Bilder in Word-Dokument verkleinern (nicht nur skalieren)

Huhu Leute,

ne nette ältere Dame der ich seit kurzem am PC helf hat ettliche Word-Dokumente, in denen jeweils mehrere Hundert Bilder (inkl. entsprechend viel Text) sind (schreibt Chroniken ihrer Familie, ihr verstorbener Mann war unter anderem Maler, usw).

Nun ist das Problem, dass sie die Bilder alle mit einer ziemlich großen Größe (weit über ein MB, in JPEG) eingefügt hat - und obwohl sie die Bilder im Word selbst auf eine kleinere Größe skaliert hat brauchen sie trotzdem die volle Größe.

Nun belaufen sich etliche Dokumente bereits auf über einen GB Speicher - und bei 2x2,4 ghz und nur 2 GB RAM ist das natürlich absolut zu viel: öffnen, bearbeiten, speichern dauern ewig.

Bevor ich ihr nun zusätzlichen RAM einbaue frage ich mich, ob es vielleicht irgend eine Möglichkeit gibt, die im Worddokument abgespeicherten Bilder auf die entsprechend verwendete Größe zu minimieren, damit auch der benötigte Speicherplatz runter geht.

Beispiel:

Fügt man ein 10 MB Bild in ein Word-Dokument ein und speichert es ab, hat das Dokument 10 MB. Verkleinert man es auf 50 %, hat es immer noch 10 MB. Ich möchte aber, dass es bei 50% Größe keine 10 MB mehr benötigt, sondern nur noch 2,5 MB (weil 50% Größe ja 1/4 der ursprünglichen Größe sind...).

Da es sich um viele Hundert bilder handelt ist ein Austausch nicht möglich :-(

PS: .doc-Dokumente (nicht docx), Jedes Mittel recht

PC, Computer, Internet, Microsoft Word, Software, Windows, Bilder, Office, Vista, Microsoft Office, Windows Vista, Textverarbeitung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vista