Also, Jobcoaching ist sozusagen ein Angebot um solche die schon länger aus dem Arbeitsmarkt sind, wieder in arbeit zu vermitteln.
Aber um Ausbildung geht es da nicht, einfach Hilfsjobs. Und ich fragte die Jobcoachin natürlich, wie das ist mit Ausbildung etc.
Und sie sagte wir vermitteln hier keine Leute in Ausbildungen. Und da war mir klar, dass mir das nichts bringt.
War das die richtige Reaktion dieses Jobcoaching angebot aufzuhören? Weil ohne Ausbildung hast du null Zukunftsperspektiven.
Jetzt werde ich zu einer Vermittlungsstelle gehen die auch bei Ausbildungen Hilft für Leute die schon länger aus dem Arbeitsmarkt draussen sind.
Das macht mehr Sinn, oder? Weil was bringt es mir einfach einen Hilfsjob zu finden, wenn ich stattdessen eine Ausbildung machen kann?
Vielleicht nicht eine Supertolle Ausbildung, aber fast jede Ausbildung ist besser als keine, oder?