Verkaufen – die neusten Beiträge

Ebay Rücknahme ablehnen?

Hallo,

Ich habe etwas bei Ebay (Auto DVD Player) nagelneu und unbenutzt verkauft. Bezahlung per PayPal erhalten.

Als Privatverkäufer in der Artikelbeschreibung ohne Garantie/Rücknahme. Käufer sagt das der Player defekt ist (liest angeblich keine DVD`s) und fordert sein Geld zurück. Dann will er das Gerät zurück schicken. Er hat dieses über Ebay gemacht. Kaufbetrag natürlich sofort bei PayPal gesperrt, mit der Aufforderung das ich meinen jetzt im Minus befindlichen Kontostand per Überweisung ausgleichen soll. Ich habe Ebay eingeschaltet und einen Fall eröffnet. Der Player wurde unter Zeugen nagelneu und unbenutzt verschickt. Meine Vermutung ist, dass der Käufer den Player falsch bedient/angeschlossen hat, oder er hat schon vorher ein defektes Gerät gehabt, was er mir jetzt unterjubeln möchte? Ebay hat entschieden, dass der Käufer den Player zurück schicken soll. Sobald per Sendungsnummer die Paketannahme von mir bestätigt wird, veranlasst Ebay die Rückzahlung des Kaufpreises inkl. Versand an den Käufer. Kann ich die Annahme beim Postboten verweigern, weil ich vermute dass der/die Player/Originalverpackung sich nicht mehr in einem neuen Zustand befinden und ich dieses nicht noch einmal als neu bei Ebay einstellen kann (was ich mir sowieso ganz stark überlege)? Wie kann ich die Nichtannahme beim Postboten Ebay mitteilen? Man kommt ja nicht per Mail an die ran und anrufen möchte ich nicht, wegen der Beweisausdrucke.

Danke für eure Hilfe/Antworten.

Michael

Handy, verkaufen, Smartphone, Recht, eBay

Haus gebaut -> jetzt unglücklich?

Liebe Forumgemeinde,

ich bin neu hier und habe schon viele Beiträge gelesen. Leider habe ich einen Fall wie meinen noch nicht gelesen, daher bitte ich um Ratschläge.

Und zwar haben mein Freund und ich ein Haus gebaut, bei seinen Eltern im Garten. Man muss um zum Haus zu fahren durch den Hof seiner Eltern. Das Haus ist eigentlich ganz toll, genau nach unseren Vorstellungen gebaut.

Die letzten Drei Jahre sind wir immer gependelt. Ein Tag war er bei mir und meinen Eltern, den Tag drauf waren wir bei Ihm und seinen Eltern. Wir wollten was eigenes, nach über einem Jahr Planung, haben wir letztes Jahr losgelegt. Sehr viel Eigenleistung reingesteckt. Mein Freund hat jeden Tag nach Arbeit noch geschuftet.

Jetzt sind wir fertig und ich bin unglücklich. Ich komm ins Haus und fühle mich einfach nicht wohl (seit 4 Monaten). Gehe jeden Tag noch zu meinen Eltern, möchte Abends gar nicht zurück. (Habe total gutes Verhältnis zu meinen Eltern und vermisse sie unheimlich).

Bin ständig am weinen und weiß nicht mehr was ich tun soll. Ich fühle mich einfach nicht wohl, egal was ich tue.

Ich schäme mich! Ich müsste doch eigentlich glücklich sein.. habe doch alles was ich wollte..

Mein Freund ist mittlerweile ganz verzweifelt, haben uns ja schließlich auch verschuldet und jetzt mach ich so einen Aufstand.

Habt ihr eine Lösung? Gibt es einen Weg zurück? Seine Eltern haben und ja das Grundstück geschenkt, sie werden bestimmt sauer sein?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe

Liebe, Haus, verkaufen, Familie, Geld, Beziehung, Liebe und Beziehung, unglücklich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verkaufen