TV – die neusten Beiträge

Tv Bild friert ein?

Hallo, danke schon mal für eure Hilfe.

ich habe am 14.10.2020 von Sony einen tv gekauft. Den KD-65XH9005. Innerhalb der ersten sieben Tage ist das Gerät 8 mal abgestürzt. Der abstürzt läuft wie folgt ab.

Das Bild friert ein und aus meiner Harman Kardon Anlage kommt währenddessen ein dauerhafter lauter Ton. Es friert Quasie Bild und Ton ein wenn man so will. Wenn der letzte Buchstabe ein „A“ war, so hört man fur ca 10 Sekunden dieses A und das Bild bleibt bei gesagten Buchstaben stehen.

Anschliessend schaltet sich das Gerät von selbst aus und wieder an. Das dauert insgesamt ca 20 Sekunden. Ich habe bereits mehrfach mit Sony Kontakt aufgenommen. Sogar ein Techniker wurde zu mir geschickt. Dieser hat jedoch lediglich auf Werkseinstellung zurück gesetzt und meinte damit wäre es behoben. Jedoch habe ich das Gerät schon mehrfach zurück gesetzt. Ich habe auch auf Anweisung vom Support von Sony Bravia Sync usw ausgestellt.
die Software ist auf dem aktuellsten Stand. Die Cache ist leer, bzw. 32mb noch drinnen. Das Problem entsteht ohne klare Ursache. Manchmal beim einschalten, manchmal beim umschalten, manchmal während etwas läuft oder auch während ich Ps4 spiele.
angeschlossen ans Gerät sind lediglich eine ps4, ein Antennenkabel und über optisch die Anlage. Mehr nicht.
ich habe wie gesagt das Gerät für 1363€ Vor nicht mal 4 Wochen gekauft. Sony meinte nun zu guter letzt es würde an der Software liegen. Ich solle abwarten.
Habt ihr eine Idee oder einen Tipp?
Danke schon mal!:)

TV, Technik

„Der Live-Tv Bildschirm friert manchmal ein ...“?

Hat noch jemand das Problem? 😩 Hab meinen Fernseher ja erst 3-4 Tage, aber heute ruckelt zB Sat 1 HD am laufenden Band ... So, wie wenn Unwetter herrscht und der Empfang gestört wird. Dann wird der Bildschirm kurz blau, mit der Meldung dass ich ein CI-Modul anschließen kann, (diese klassische „Störungs-Meldung“ von Samsung eben.), dann kommt wieder normales Bild, ein paar Minuten später geht’s wieder von vorne los. Den ganzen Tag geht das schon so. Habe gelesen, dass man mal nach Signalstärke und Signalqualität schauen soll - Statt 65-85 und 100 ist es bei mir lediglich 32 und 58. Wenn ich auf die Gerätepflege gehe, wird mit die Meldung mit dem „Der Live-Tv Bildschirm friert ein etc.“ angezeigt.

Liegt das nun am Fernseher? (Was nach 3 Tagen ja echt eine Katastrophe wäre!) Am Kabel kann es aber eigentlich genau so wenig liegen, denn bei dem Vorgänger hatte ich null Probleme damit (wirklich nicht einmal), zumal es auch alles andere als alt ist. Bestehen solche Probleme auch noch, wenn ich mir nun zB HD+ hole?

Ich bin wirklich drauf und dran ihn noch zurück zu senden, so ein Theater wie ich die ersten Tage jetzt schon damit hatte - Das ist doch nicht normal ... 😩

Wäre an sich echt super zufrieden, aber das kann doch nicht sein? Egal wie oft ich alles geupdatet, gezogen und ich weiß nicht was alles gemacht hab - Signalstärke, Qualität und Bitfehlerrate bleiben gleich schlecht. 

(Auf dem ersten Bild sieht man ganz gut was ich meine.) HELP! 😩

Liebe Grüße Jessi!

Bild zum Beitrag
TV, Samsung, Satellitenempfang, signalstärke

Wie empfängt man in Deutschland Fernsehen aus den USA?

Hallo,

ich frage mich dies schon seit längerer Zeit, doch bis jetzt habe ich noch keine zufriedenstellende Lösung gefunden. Da her probiere ich es jetzt mal auf diesem Portal.

Und zwar würde ich gerne, wie bereits in der Frage erwähnt, amerikanisches Fernsehen hier in Deutschland gucken. Ich gucke z.B. gerne die late-night talkshows mit Jimmy Fallon, Jimmy Kimmel und Ellen DeGeneres. Auch CNN-News, Fox, ABC, NBC usw. interessieren mich brennend. Ich gucke nämlich auch gerne die NBA und NFL.

Leider war es bei mir bis jetzt immer nur möglich, einzelne Abschnitte der Sendungen z.B. auf YouTube zu gucken.

Ich würde aber sehr gerne das ganze originale Programm in Echtzeit gucken. Also genau so, wie es auch im US-Fernsehen ausgestrahlt wird.

Kennt ihr da zufällig eine Möglichkeit?

Am liebsten würde ich die Sender nämlich über einen Streaming Dienst gucken, damit ich nicht nur auf dem Fernseher, sondern auch unterwegs auf dem Handy oder Tablet gucken kann. Ich habe nämlich eh unendlich Datenvolumen und bin viel im Zug usw. unterwegs. (Eine Satellitenschüssel kommt bei mir nicht infrage, da ich eine solche nicht habe und mir auch nicht anschaffen möchte!)

Das Problem ist halt immer nur, dass alle Services, die ich bis jetzt ausprobiert habe, in Deutschland gesperrt sind und wirklich nur in den USA funktionieren (wie z.B. "YouTube TV"). Aber selbst mit einer VPN, etlichen korrigierten Einstellungen sowie mit der Hilfe von Fake-Standort-Apps ist es mir nicht gelungen Zugriff darauf zu bekommen.

Am liebsten würde ich aber auf VPN usw. verzichten (sofern das möglich ist), da das 1. ziemlich kompliziert ist und 2. natürlich auch mit Risiken verbunden ist.

Aber es muss doch irgendeine legale und funktionierende Lösung dafür geben, oder!?

Schließlich ist doch gerade die USA das Land der hochwertigsten Medien und Produktion, wenn man jetzt z.B. an Hollywood und so denkt. Wieso sollten bitte solche populären TV-Sender nicht auf der ganzen Welt zugänglich sein?

Ich wäre auch auf jeden Fall dazu bereit, monatlich dafür bezahlen!

PC, Computer, Internet, Software, Fernsehen, TV, Technik, Hardware, Amerika, USA, Deutschland, Politik, live, Livestream, Streaming, Ellen DeGeneres, New York, cnn, NBC

Meistgelesene Beiträge zum Thema TV