Wie niveaulos ist das Fernsehen?
Ich bin oftmals sprach und ratlos. Zu vielen Sendern und Sendungen fällt mir nichts mehr ein. Diese sind weder unterhaltsam noch irgendwie wertvoll. Ganz bitter ist es bei den privaten, siehe Sat1, Pro7 und der Rest von RTL. Möchte die Mehrheit solche Sendungen wirklich sehen oder will man die Masse weiter für blöd verkaufen ? Mir sind die Kultursender nur zu gut bekannt. Für den Fall, dass jemand auf diese verweisen möchte. Wie steht ihr dazu ?
11 Antworten
Die Sender bringen das was am meisten Einschaltquote bringt,und wie die Einschaltquoten gesammt bei den privaten Aussieht ist es nicht die breite Masse die das sehen will.Ich sehe da nur noch ganz selten etwas wenn mal ein guter Film kommt der noch nicht bei SKY gelaufen ist.
Die privaten Sender machen Programm, damit Werbung geschaut wird.
Die öffentliche rechtlichen machen Werbung, um Programm zu machen.
Die Privaten sind überwiegend ein Verblödungsprogramm. Da schauen sich Menschen, die es im Leben zu nichts gebracht haben, andere Menschen an, die es zu nichts gebracht haben. Nun zur Werbung...
Sender wie RTL und so weiter machen alles für hohe Einschaltquoten, also greifen sie irgendwann auf niveaulose Reality-TV-Sendungen zurück.
Pro7 finde ich nicht mal so schlimm, da laufen einige Sendungen wie Galileo oder die Simpsons, die ich auch ab und zu schaue.
Aber klar, du hast schon recht, ich denke auch oft genug, dass die Sender die Zuschauer für dumm verkaufen will. Schaut man sich mal Sendungen wie "das Dschungelcamp" oder "Family Stories" an. Wahrscheinlich wird davon auch viel geschauspielert sein, aber der Rest ist wahrscheinlich nur für den Entertainment-Faktor.
Und dann wundern sich alle Leute warum die Jugend nicht mehr Fernsehen schaut...
Mir ist das auch aufgefallen. Es gibt unfassbar bescheuerte Sendungen, besonders bei den Privaten. Ich finde aber auch die Doku- und Kultursender haben sehr nachgelassen und auch ARD und ZDF und die 3.. Manchmal gibt es nirgendwo etwas, was ich mir anschauen will. Dann mache ich aus und beschäftige mich mit anderen Dingen, gibt ja zum Glück mehr als nur TV.
Nur so wie die Menschen. Würde es keiner gucken würde es sowas nicht geben.
Das stimmt. Aber was war zuerst? Der verblödete Mensch oder das Medium dass die Menschen verblödet? ;-)