Als wir an der Ostsee waren und mein Bruder und ich Quallen gefangen haben und ich ein Mädchen kennen gelernt habe, welches auch erst 2 oder so war. Unsere Eltern haben Bilder von uns beiden gemacht und wir haben zusammen Sandburgen gebaut.

Vielleicht ist dies aber auch meine erste Erinnerung: Ich habe einen Apfel von dem Apfelbaum von meinen Großeltern gepflückt und furchtbaren Ärger dafür bekommen, weil es der erste Apfel war :D

LG

...zur Antwort
Was findet man an klassischer Musik so toll?

Hallo,

erstmal wollte ich sagen, dass ich nichts gegen klassischer Musik habe und auch keinen der diese hört in irgendeiner Form als falsch darstellen möchte.

Ich kann nämlich nur nicht verstehen, was so viele Leute an klassischer Musik so großartig finden. Klar ist mir bewusst, dass damalige Musiker/Komponisten wie Mozart und Beethoven große Genies waren und auch großes vollbracht haben.

Ich finde es nur komisch, dass es heute noch so viele hören. Ich finde diese Musik nämlich ziemlich eintönig, unspektakulär, schrill und langweilig.

Mir geht es nämlich so, dass ich Musik höre, um emotional unterhalten zu werden und nicht um irgendwelche Töne zu analysieren oder so...

Viele moderne Genres sind z.B. überhaupt nicht mein Ding. Trotzdem kann ich bei denen irgendwie verstehen, warum es so viele mögen. Nur bei Musik z.B. aus dem 18. Jahrhundert verstehe ich nicht, was einen da heute noch unterhält, wenn man doch ganz andere Möglichkeiten durch die Technik hat.

Die einzigen klassischen Lieder die ich mag, sind ein paar Film-Scores, hauptsächlich von Hans Zimmer aus Inception und Interstellar:

https://youtu.be/RxabLA7UQ9k

https://youtu.be/UDVtMYqUAyw

(Bei diesen Stücken bekomme ich immer Gänsehaut und werde emotional sehr gerührt. Außerdem zeigen ja schon alleine die Zahl der Aufrufe, wie Populär diese Stücke sind.)

Wie kann man jetzt aber diese anderen typischen Lieder von z.B. Mozart usw. mögen? Und was hört man da noch so?

...zum Beitrag

Hi :)

Ich bin ein großer Fan klassischer Musik, woran wahrscheinlich meine extreme Leidenschaft zum Ballett von klein auf schuld ist :D

Die Instrumente hören sich sehr schön an, wenn sie so gespielt werden, wie sie gespielt werden. Nur mit Gesang z.B. bei Opern kann ich nichts anfangen, finde ich persönlich grausam.

Bei klassischer Musik kann man gut abschalten und wird nicht mit Bässen zugedröhnt. Etwas Feines, Zartes ist einfach schön zwischendurch ;)

Liebe Grüße!

...zur Antwort
Geht so

Es gibt Dinge, die von Menschenhand geschaffen wurden, die super sind.

Dann gibt es Dinge, die nicht gut sind. Meiner Meinung nach sind diese deutlich in der Mehrheit, vor allem wenn man sich aktuelle Situationen anschaut oder die Abholzung der Regenwälder, Kindesmisshandlung, Tierquälerei und und und...

Wenn der Mensch stolz auf sich sein will, sollte er noch ein wenig ändern und einige Verhaltensweisen überdenken und ändern. (Beispiel Krieg)

Meiner Meinung nach sind Menschen oft selbst überfordert. Das macht sein Verhalten natürlich nicht okay.

Es gibt verbesserliche Dinge und wenn der Mensch sich darum bemüht, diese zu verbessern und dies mit seinen guten Taten zu vereinbaren, kann ich sagen, dass ich Menschen mag.

Gibt aber natürlich bei jedem Mensch andere, die man gar nicht leiden kann und dann wiederum die, die man gut leiden kann. Daher würde ich sagen, dass es stark davon beeinflusst ist.

Liebe Grüße!

...zur Antwort
Ja und zwar...

"Billie Jean" von Michael Jackson. Ist ein tolles Lied, sowieso ein wunderbarer Künstler. Mein Vater ist selbst großer Michael Jackson Fan und hat schon sehr früh seine CDs im Auto abgespielt. Egal wann- auf dem Weg zum Urlaub, zum Einkaufen, beim Arbeiten....Erinnert mich an meine frühe Kindheit, wo alles noch so einfach war.

Besonders dieses Lied bringe ich damit in Verbindung. Auch mein Opa hat es gerne gehört, erinnert mich an ihn, ich erinnere mich gerne an die gemeinsame Zeit früher zurück.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hi erstmal.

Frage dich in solchen Situationen immer "was bringt mir das gesparte Geld? Warum will ich mir nichts kaufen? Brauche ich es denn?"

Wenn du dir nichts leistest, hast du einen Haufen Geld übrig. Was machst du mit dem Geld?

Aber es ist sehr schön, dass du kein Problem damit hast, anderen Menschen mit deinem Geld eine Freude zu machen. Bedenke aber immer dabei, dass es eigentlich dein erarbeitetes Geld ist und dass du auch davon etwas kaufen kannst/ solltest. Dafür arbeitet man ja. (Und natürlich, um etwas abzuzahlen oder Steuern zu bezahlen)

Wenn du eigentlich etwas bräuchtest oder möchtest, dann kaufe es dir einfach. Damit tust du keinem weh und es stört auch niemanden. Geld ausgeben gehört zum Erwachsenwerden dazu. Auch die ein oder andere blödsinnige Anschaffung ;)

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hi :)

Du könntest damit anfangen, die Mitschüler zu fragen, was sie von der Sterbehilfe halten und ob sie schon Erfahrungen damit gemacht haben. Natürlich ist das absolut kein schönes Thema, aber einen Scherz darüber bringt man am besten nicht...

Kommt wahrscheinlich nciht so gut bei den Lehrern und Mitschülern an, wenn du einen Witz drüber machst.

Alternativ: Erzähle eine Geschichte von einer Person, die Sterbehilfe erfahren hat und ihre Erfahrungen aufgeschrieben hat. Es wird wahrscheinlich ziemlich emotional werden, also weiß ich nciht, ob das die beste Idee ist.

Letzten Endes liegt die Entscheidung bei dir. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hi :)

Das mit den Masken ist völlig verständlich, ist bei uns auch so. Überlege dir was schönes, was du morgen nach der Schule machen kannst. Irgendein Hobby, ein Instrument spielen, Freunde treffen? Du findest da bestimmt was.

Zu dem Montag kann ich dir keinen Tipp geben, denke einfach immer daran, dass übermorgen kein Montag mehr ist, sondern ein Dienstag. Und bei jedem neuen Tag in der Woche fällt mir das Aufstehen leichter, vor allem an einem Freitag ;)

...zur Antwort

Sei jetzt unbedingt für sie da! Klar, das dachtest du dir dicher selbst schon, aber wenn du deine Freundin unterstützt und ihr klarmachst, dass du für sie da bist und du den Weg an ihrer Seite gehst, weiß sie wenigstens, dass sie nicht so alleine ist und dann geht es ihr vielleicht besser. Biete ihr regelmäßige Besuche und Treffen an. Unternehmt zusammen was schönes.

Erkunde dich auch immer schön nach ihr. Wenn sie 3 Monate lang keine Nachrichten bekommt, gibt ihr das wahrscheinlich kein sonderlich gutes Gefühl. Sie braucht wahrscheinlich auch manchmal einfach jemanden zum Reden und eine Schulter zum Anlehnen. Mache ihr keine Vorwürfe, wenn sie nur von ihren Depressionen redet und versuche, sie ein wenig aufzuheitern. Klar, das geht nicht immer so gut, aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es sehr hilft, wenn jemand versucht, dir gute Laune zu machen und sich um dich zu kümmern.

Liebe Grüße und alles Gute an euch!!

...zur Antwort

Hi :)

Du kannst versuchen, immer eine interessante Jacke wie eine auffällige Jeans- oder Lederjacke oder sonstige Jacken damit zu kombinieren. Man könnte auch monochromatische Outfits planen, d.h. ein Outfit mit Kleidungsstücken in einem Farbton zusammenstellen. Ich finde, das sieht bei blau und schwarz ganz gut aus.

Schmuck ist auch gut. Schon eine dezente Kette, ein hübsches Armband oder ein paar Ringe können den Stil erheblich schmücken und macht das Gesamtbild noch harmonischer und interessanter. Übertreibe es dabei aber nicht! Zu viel sieht auch nicht gerade gut aus.

Probiere auch mal neue Schnitte aus. Du kannst eine andere Passform der Jeans ausprobieren oder einen weiteren oder engeren Pullover versuchen.

Mein letzter Tipp: Wenn du den Stil so beibehalten willst, ihn aber etwas individueller machen möchtest, kannst du einfach ein Flanellhemd oder eine Sweatshirtjacke überwerfen :) Mache ich supergerne und ist auch echt bequem. Geht aber natürlich nur bei dünnen Pullis oder Tshirts.

Beste Grüße!

...zur Antwort
Matheunterricht

Matheunterricht ist bei mir immer schrecklich. Ich bin nicht die Beste in Mathe, dafür aber ein Sprachentyp.

Das Ding ist: wenn ich Mathe kann und verstehe, mache ich es echt gerne, es gehört dann zu meinen liebsten Fächern. Meistens ist der Stoff aber zu schwer oder ich komme nicht hinterher.

Daher bevorzuge ich Deutsch- und Englischunterricht im Allgemeinen :)

...zur Antwort

Hi :)

Ich bin auch immer überforderter. Ich habe die Hoffnung, dass die Schulen vor meiner Matheklausur schließen, schon wieder aufgegeben... Bin nämlich nicht so gut in Mathe.

Online Unterricht finde ich gut. Ich bin in der Oberstufe und in der Quarantäne habe ich mich fast überall um 2 Notenpunite gesteigert, da ich mich zuhause besser konzentrieren konnte und keine Klausuren geschrieben wurden.

Ich hoffe ja immer noch darauf, aber warten wir ab🤷‍♀️

...zur Antwort

Nein. Die herkömmliche Maske (gekauft oder genäht) hält einen winzigen Anteil der Viren und Bakterien zurück. Wenn man Abstand hält, nicht alles unnötig anfasst und sich nicht ständig durchs Gesicht fährt, ist es genauso wirksam.

Wenn irgendwann eine Maskenpflicht auch draußen herrscht, bin ich raus, sorry. In der Schule 9 Stunden lang Maske tragen, auf dem Nachhauseweg und sonst überall ist einfach nur dumm.

...zur Antwort
Weihnachten (1. Weihnachtstag und/oder 2. Weihnachtstag)

Fest der Familie. Ist immer sehr schön, vor allem wenn man alle Verwandten sieht und 2 Tage mit ihnen verbringt. Wir haben eine sehr große Familie, die sich fast nur zu Weihnachten - (1. Feiertag) sieht.

Sylvester finde ich OK, wir feiern halt nicht wirklich sondern schauen nur den Feuerwerke zu und schauen alte Filme im Fernsehen😂

...zur Antwort
Ich bin unentschlossen

Ich bin hier etwas hin- und hergerissen, weil ich diese Fächer sehr gern mag. Kunst war immer mein Lieblingsfach und Musik mag ich auch gerne. Ob es nun wirklich zu Fächern gehört, die zwingend unterrichtet werden müssen, ist meiner Meinung nach fraglich.

Vergleicht man es mit Fächern wie Mathe, Bio oder Physik, sind solche Fächer relativ irrelevant.

Andererseits bringen solche Fächer genauso wie Sport eine gewisse Abwechslung in den Schulalltag und die Interessen und Talente der Schüler werden eher gefördert.

...zur Antwort

Hi :)

Wenn mir langweilig ist, spiele ich ein Instrument (Klavier) oder zeichne etwas. Da bin ich dann schon für ein paar gute Stunden beschäftigt.

Wenn die Motivation da ist, räume ich auch mein Zimmer auf oder sogar um. Ist auch motivierend, wenn das Zimmer am Ende ordentlich und sauber aussieht, auch wenn man Langeweile hatte. Meistens findet man sogar noch verschwundene Dinge und kann sich dann danach damit beschäftigen

...zur Antwort

Hi :)

Wenn du die Menstruationstasse reinbekommst und sie nicht zu sehr drückt oder schmerzt, sollte das klappen. Und da du das ja oben geschrieben hast, gehe ich mal davon aus. Manche Frauen haben einen breiteren Scheideneingang als andere.

Auch wenn du noch Keine Kinder hast, kannst du sie benutzen, da unterscheidet sie sich ja eigentlich nicht von regulären Tassen. Sie ist lediglich größer. Kannst du mit Tampons vergleichen, da gibt es ja auch größere Größen.

Liebe Grüße

...zur Antwort