Trainingsplan – die neusten Beiträge

Wie oft ins Gym was sagt ihr?

Hallo zusammen, meine Frage handelt sich um Kraftsport. Ich mache jetzt seit März dieses Jahr Sport. Die ganze Zeit von zu Hause und erst seit 6 Wochen jetzt im Gym, weil ich nicht mehr vorran kam. Ich Frage mich jetzt, wie oft ich ins Gym gehen kann/sollte. Ich habe bisher immer 5 mal die Woche Sport gemacht und ich fühle mich auch wohl damit.

Ich bin aber noch Anfänger da ich nicht mal seit 1 Jahr trainiere. Im Internet steht max 3 x die Woche und Ganzkörpertraining.

Ich splite das Training gerade in Ober und Unterkörper, wären 4-5 mal ins Gym OK oder ist das zuviel für mich. Ich will nämlich alles richtig machen und keine Zeit verlieren. Ich war in Kraftsport noch nie so diszipliniert, wie aktuell und kann mich mittlerweile Gott sei Dank selber motivieren. Ich habe in der Zeit als ich zu Hause trainiert habe knapp 10 Kilo zugenommen, sieht schon mal viel besser aus, wog beim Start 68 und jetzt 77 Kilo bei 1,8m Körpergröße.

Kann ich einfach weiter so machen wie gewohnt oder sollte ich die Trainingshäufigkeit reduzieren? Ich bin auch erst auf die Frage gekommen, weil jetzt auf einmal viele sagen ich gehe zu oft trainieren. Die haben das nur nie mitbekommen, als ich noch von zu Hause aus Sport gemacht habe.

Und sollte das kommen. Nein ich überstürze nichts und bin geduldig. Ich will auf jeden Fall alles richtig machen. Achso und wenn es nach mir gehen würde, würde ich sogar am liebsten 6x die Woche gehen. 3x Ober und 3x Unterkörper 🤣🤣

Workout, Muskelaufbau, Fitnessstudio, Krafttraining, Bizeps, Körper, Kraftsport, Gym, Muskeltraining, Protein, Trainingsplan

Will dieses mal im gym nichts falsch machen?

Hallo freunde

M/170cm/20 jahre

Ich habe vor genau 5 monaten mit dem gym aufgehört

ich war insgesamt auch nur 5 monate im gym

ich war 5x die woche trainieren für jeweils eine stunde mit einem push pull legs split

der grund warum ich aufgehört habe könnte dümmer nicht sein und zwar weil ich keinen bis extrem wenig progress gesehen habe

ich hatte mir selbst auch extrem druck gemacht wegen social media so perfekt auszusehen wie es geht in der zeit

in nachhinein habe ich diese sachen festgestellt die mein progress komplett getötet haben könnten:

  • wiege 66 und habe mich für einen bulk entschieden obwohl ich einen hohen kfa hab aufgrund von skinny fat was wahrscheinlich jeglichen prozess verschleiert hat in der fett schicht
  • Habe zwar immer meine 120g proteine gehabt am tag aber nur selten die 300er überschuss was sinn des bulks war
  • Ich habe fast nie rest days gehabt weil ich dachte ich verschwende gains
  • Ich habe mich permanent mit anderen verglichen und somit meine motivation gekillt
  • Ich hab 3 monate transformationen gesehen wo skinny fat leute am ende ein sixpack hatten und war dann so dumm zu denken ich könnte das auch (Obwohl ich im bulk war?)
  • hatte angst vor einer diät weil ich die muskelmasse die ich davor schon durch mein körperlich anstrengenden beruf hatte nicht verlieren wollte

ich würde jetzt nochmal anfangen mit einer diät hatte da an 300 unter bedarf gedacht

habt ihr tipps oder irgendwas was mir noch helfen könnte für einen neuanfang ich wäre sehr dankbar :)

Sport, Workout, Bodybuilding, Fitnessstudio, Krafttraining, Körper, Kraftsport, Gym, Massephase, Muskeltraining, Protein, Sixpack, Trainingsplan

Kann ich Volleyball spielen und vielleicht Libero werden?

Heyyy, ich (w/14) interessiere mich in letzter Zeit sehr für Volleyball. In der Schule haben wir das ab und an gespielt und da dacht euch mir nur so: was für ein komischer Sport, wo man einfach den Ball nicht auf den Boden kommen lassen darf). Dann habe ich aber den Anime Haikyu!! geschaut und auch echte Spiele von Olympia zum Beispiel und war so: wow!!! Ich wusste gar nich, dass es dort richtig festgelegte Positionen und so gibt. Nun möchte ich unbedingt auch Volleyball spielen in einem Verein.
Ich bin 173 cm groß und wiege momentan 52 kg. Bin ich zu dick für Volleyball? Da sehen alle immer so schlank aus aber ich bin recht kurvig:(. Ich bin für mein alter sehr groß (zumindest im Vergleich zu meinen Klassenkameraden oder anderen) Da wäre ja eigentlich Mittelblocker eine gute Position. Aber tatsächlich hat mich die Position des Liberos fasziniert. Am liebsten würde ich sowas machen. Aber ich habe gelesen, dass Liberos am besten klein sein sollten, da kleinere Menschen schneller reagieren können. Ich habe eigentlich schon ganz gute Reflexe; bin aber auch sehr introvertiert gegenüber fremden, wodurch ich schnell mal einfach nichts tuh außer nervös dazustehen😭.

Ich würde sehr gerne zuhause etwas üben (habe mir ein paar Videos zu bestimmten Volleyball Übungen angesehen) , aber ich habe keinen Volleyball zuhause. Sollte ich mir einen zulegen oder geht das auch mit nem Softball? (Ball aus Schaumstoff glaube ich)

zum anderen habe ich noch ein paar andere fragen:

wenn man einen Verein Beitritt und Anfänger ist, wie läuft das dann ab?

wird deine Position von den Trainern bestimmt, je nachdem was du am besten kannst?

LG und danke im Voraus ^_^

Anfänger, Verein, Volleyball, Größe, Sprungkraft, Trainingsplan, Libero, Position, Volleyballverein

Trainingsplan wie gestalten?

Hallo alle zusammen,

ich gehe jetzt seit etwa 4 Monaten sehr regelmäßig ins Gym (3-5 Mal die Woche). Davor habe ich schon zwei Jahre lang eine Mitgliedschaft gehabt, bin aber nicht soo regelmäßig gegangen. Zu mir: Ich bin war/bin immer(noch) recht dünn und möchte breiter und muskulöser werden.

Mir wurde auch vorher schon ein Trainingsplan erstellt und ich habe diesen auch immer mehr oder weniger genau befolgt bzw. Etwas modifiziert.
Ich würde behaupten, dass ich nach den zwei Jahren relativ viel Ahnung von Ernährung, Kraftsport, und Muskelaufbau habe. Nachdem ich jetzt aber gerade auch in den letzten 4 Monaten gemerkt habe, dass mein Trainingsplan mit 3 Splits für 3-5 wöchentliche Besuche nicht ganz optimal ist, wollte ich mich nochmal hinsetzen, alle Übungen, die ich machen möchte und kenne sammeln und einen neuen, für mich optimalen Trainingsplan zusammenstellen. Ich stelle mir so 4 Kraftsport-Splits und 1-2 mal Cardio pro Woche vor.

Für mich gibt es aber dort ehrlich gesagt einige Schwierigkeiten, die mich auch vor eine Richtungsentscheidung stellen: Sollte ich gleiche Muskelgruppe in einen Split packen, oder das eher etwas aufteilen?
Ein Beispiel: Sollte ich Bankdrücken, Schrägbankdrücken, Butterfly und Liegestützen in einen Split packen, damit ich sie „komplett zerstöre“ und dann aber eben auch etwa 7 Tage zur Regeneration habe, oder kann ich die Übungen beispielsweise auf zwei Splits aufteilen? Wenn ich sie aufteile, kann ich eben auch immer die maximale Performance in der jeweiligen Übung rausholen, weil ich nicht vorbelastet bin.

Vor allem ist aber auch meine Frage, ob ihr generell eher auf eine geringere Übungsanzahl setzen würdet? Also nicht Bank- und Schrägbankdrücken, sondern nur eines von beiden. Weil aktuell müsste ich 26 Übungen unterbringen, die ich gerne machen würde, und das ist tatsächlich recht zeitintensiv, da ich gerne längere Satzpausen mache (2-3 min)

Ich hoffe der Beitrag ist zum Ende hin nicht zu unübersichtlich geworden. Danke im Voraus.

Workout, Muskelaufbau, Muskeln, Fitnessstudio, Kraftsport, Gym, Muskeltraining, Trainingsplan

Wie lange braucht man für einen guten körper?

Hey an die Fitnessfreunde,

ich hab eine Frage. Es ist grad 2 Uhr nachts und ich hab ehrlich gesagt wieder den Motivationskick des Jahrhunderts. Diesmal möchte ich wirklich durchstarten und an meinem Körper was andern und mich gut fühlen drin.

Ich bin 17 auf 178 wiege aktuell 83 kg. Ich spiel nebenbei Kriesliga Fußball, mehr aber auch nicht wirklich.

Ich bin totalanfänger würde ich sagen, das hab ich bei meiner Liegestützausführung auch gemerkt😹.

Mein Plan ist nun auf 1500 Kalorien runterzuschrauben ( Normalbedarf ca. 2300) Ich möchte dazu regelmäßig Fitness machen sprich 3-4 mal die Woche. Da ich komplett unerfahren bin , hab ich ein Paar fragen.

Habt ihr eventuell Tipps wie ich dann täglich auf 130-160g Proteine komme?

Würde es reichen wenn ich erstmal die 4 Wochen bis ich etwas reinkomme. Whole Body Workouts mache für Anfänger sprich sowas wie 15x Liegestütze, 5 Burpees, 10 Situps. 2x 20 Kniebeugen, und dann abschließend 2x 1 Min. Plank, oder ist es doch sinvoller bestimmte Muskelgruppen an jeweils einem Tag zu trainieren? und denkt ihr die Intensität ist angemessen?

Oder würdet ihr empfehlen doch ins Gym zu gehen?

Ich wär auch dankbar wenn mir mal jemand so einen ,,Plan‘‘ macht für den ersten Monat damit ich reinkomme und Fitter werde , sodass ich dann auch mehr machen kann.

Ich mach noch ein Bild für die Referenz rein, ich möchte ca. sowas in der Richtung erreichen.

Wie lange braucht man dafür wenn man nur mit Eigengewicht trainiert?

Ich danke jetzt schonmal allen die mir weiterhelfen.🙏🙏

Bild zum Beitrag
Workout, Bodybuilding, Fitnessstudio, Krafttraining, Bizeps, Körper, Kraftsport, Gym, Muskeltraining, Protein, Sixpack, Trainingsplan

Ist ein guter Ganzkörpertrainingsplan für die Muskelabbau-Verhinderung ausreichend?

Hallo Leute!

Es ist beiläufig bekannt, wenn man als Sportler/Bodybuilder eine Diät durchführt, ist das Training ein Muss, um das Muskelabbau zu verhindern.

Welche Möglichkeit von Training wäre eine sichere Notwendigkeit, um keine Muskeln zu verlieren? Ein Ganzkörpertraining oder ein Split-Training? (Die Ausführung des Trainings erfolgt jeden zweiten Tag. Gefolgt von einer Stunde Cardio-Einheit. Eine reichhaltige Eiweiß-Ernährung ist eine Selbstverständlichkeit.)
__________________
Meine Meinung ist, dass ein Ganzkörpertraining die sicherste Wahl wäre, denn das Belastungsumfang des Trainings erfolgt jeden zweiten Tag, wo in einer Trainingseinheit der gesamte Körper rangenommen wird. Für eine Muskelabbau-Verhinderung ist es wichtig, dass der Körper merkt, die Muskeln sind noch wichtig und werden durch das Training beansprucht. Da man auch den Körper jeden zweiten Tag trainiert, wäre der Pausenabstand zwischen den Tagen kurz und ein Ganzkörpertraining liefert den Körper das nötige Muskelgedächtnis und die nötige Arbeit, damit kein Abbau entstehen kann.

Bei einem Split-Training für eine Muskelabbau-Verhinderung wäre eine Aufteilung des Trainings (Split) eine etwas längere Trainingsintensität, wo man mit drei Übungen und vier Sätzen den Muskel belastet. Der Nachteil ist, dass durch eine Aufteilung des Trainings die Muskeln ein mal wöchentlich belastet werden. Und wenn man eine Diät durchführt und das Training als Muskelabbau-Verhinderung ausübt, muss das Training sein Volumen ebenfalls reduziert werden.

Diese Studie besagt, ein ausgeführter Trainingsreiz von vier Sätzen pro Woche ist für den Muskelerhalt ausreichend.
__________________
Falls ich zu viel geschrieben habe: Wäre ein Ganzkörpertraining für eine Muskelabbau-Verhinderung doch die sicherste Wahl, weil der Trainingsvolumen höher und öfter ausgeführt wird, als bei einem Split-Training?

Danke für jede Antwort!

Fitness, Workout, Bodybuilding, Medizin, Fitnessstudio, Krafttraining, Körper, Kraftsport, Gym, Muskeltraining, Protein, Supplements, Trainingsplan

2x Krafttraining und dann 1x Ausdauer Training gut?

Trainiere jetzt seit ca. 9 Monaten mit push/pull/leg, habe an sich ganz gute Resulate bekommen, bin von 1,87cm und 54kg (untergewichtig) auf 1,88cm unf 74kg gekommen. Bin männlich und war am Anfang 15 und jetzt bin ich 16.

Bin jetzt am überlegen ob ich quasi einen 2er Split mache und einen optionalen, je nach Zeit, Ausdauer Tag.

Beim 3er split ist es manchmal halt einfach nicht möglich das mit meinem Leben zu kombinieren. Die Schule macht oft Stress durch die Klausuren Phasen und hinzukommen noch recht viele Arzt Termine weil ich zusätzlich eine Skoliose habe und ein Korsett tragen muss. Da sind dann recht häufig Termine. Auch durch Physiotherapie die 1x die Woche für ca. 1 Stunde ist. So passiert es oft das ich 2 Tage nicht trainieren kann. Auch möchte man manchmal was mit Freunden machen wo dann wieder ein Tag ausfällt.

2er split + Ausdauer Tag würde mir mehr Flexibilität geben, weil ich nicht 6x die Woche trainieren muss sonder nur 4 wenn ich wenig Zeit habe. Dann würde ich den Ausdauertag ausfallen lassen. Wenn ich Zeit habe z.B. wenn ich Ferien oder keine Arbeiten schreibe dann geh ich zurück auf upper/lower/Ausdauer.

Frage ist jetzt nur ob ich damit genauso gut Muskeln aufbauen kann? Mir geht es schon darum Muskeln aufzubauen und gesund zu leben. (Ich esse z.B. inzwischen gar keine hochverarbeiten Lebensmittel mehr, also keine Süßigkeiten, fertig Gerichte u.s.w, ich koche alles selber mir für eine Woche vor. Supplemente nehme ich keine weil mir das meine Eltern verbieten womit ich halt leben muss.) Esse ca. 3700 kcal zum zunehmen und 185g Eiweiß.

Workout, Muskelaufbau, Muskeln, Muskeltraining, Trainingsplan

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trainingsplan