Tod – die neusten Beiträge

Seelenwanderung - Wiedergeburt im Körper eines Tieres oder als Wesen auf einem fremden Planeten?

Hi, ich beschäftige mich immer wieder etwa mit den sogenannten letzten Dingen, also was nach dem Tod mit uns geschieht. Nach dem christlichen Glauben gibt es Himmel, Hölle und Fegefeuer. Allerdings ist noch nie ein Toter zurückgekehrt und hat darüber berichtet, was nach dem Tod geschieht, so dass eigentlich alles bloss Spekulation bleibt.

Viele glauben an die Reinkarnation, also die Wiedergurt, was ich durchaus auch für möglich halte. Ich gehe nun noch einen Schritt weiter und stelle die These auf, dass es durchaus auch denkbar sein könnte, in einem weiteren Leben als Tier geboren zu werden. Tiere sind ja auch Lebewesen wie wir Menschen, und deshalb halte ich diesen Gedanken gar nicht so abwegig.

Das Universum besteht bekanntlich aus vielen Milliarden von Sternen, und es wäre wohl vermessen, zu glauben, dass wir Menschen die einzigen intelligenten Lebewesen im Weltall sind. Ich bin sogar davon überzeugt, dass es wohl Hunderttausende von Sternen gibt, auf welchen intelligentes Leben existiert. So halte ich es auch nicht für verwegen, die Möglichkeit in Betracht zu ziehen, in einem weiteren Leben auf einem dieser von menschenähnlichen Wesen bewohnten Sterne wiedergeboren zu werden.

Ich weiss natürlich, dass dies sehr abenteuerliche Thesen sind und frage mal in die Runde: Was haltet ihr davon?

Vielen Dank schon mal für ernsthafte Antworten.

Religion, Tod, Christentum, Wissenschaft, Universum, Glaube, Gott, Reinkarnation, Wiedergeburt, Seelenwanderung

Online Kontakt mit Mafia, habe Server gemeldet, wurde gehackt, Lebensgefahr, Todesangst, am verzweifeln...?

Ich habe echt scheiße gebaut...habe mich auf Leute eingelassen, die wie sich erst später herausstellte, hohe Tiere waren. Ich weiß nicht, ob ich in den nächsten Sekunden, Minuten, Stunden, Tagen, Monate sterben werde (und warscheinlich auch meine Familie).

Ich bin durch dunkle Seiten ausversehen auf eine Discord Einladung gestoßen, die als Kommentar von jemandem gepostet wurde. Ich wollte wissen, was sich dahinter verbirgt. Also jointe ich.

Als ich die dinge sah, war ich schockiert, ich habe gedroht, den Sever zu melden und habe das auch gemacht (Lebensmüde von mir). Ca. 5Min später ging auf einmal ging meine Laptop Kamera an, habe das durch die LED gesehen (haben manche Laptops, wenn die Leuchtet, bedeutet es, das die Kamera benutzt wird). Auf einmal schrieb mir jemand:,,Halte die Füße still. Wenn du das tust, wirst du das bereuen. Du weißt nicht, wer wir sind und was wir für eine Macht haben." (Der Server war voller Kinderpornografie, in den Sprechtalks sogar mit Kamera live von irgendwelchen ###### Erwachsenen Männern). Dann hat mein Laptop faxen gemacht, Sachen heruntergeladen, irgendwelche komischen Sound abgespielt und ging dann aus. Habe die Festplatte direkt rausgezogen und Akku rausgenommen.

Jetzt mein Problem, ich habe diesen Server gemeldet...Die wissen wie ich aussehe, warscheinlich wo ich wohne, haben warscheinlich alle bilde von der Festplatte gezogen etc...

Da ich den Servernamen gegoogelt habe, bin ich auf die Verbindung von Kinderpornografie-Mafia gestoßen.

Ich weiß nicht, was jetzt mit mit passieren wird. Ob die mich am Leben lassen, auch wenn die jetzt mit der Meldung extreme Probleme sowie finanzielle Probleme bekommen. (Man konnte auch Videos kaufen).

Was soll ich tun?.

Manche werden warscheinlich sagen, dass es ausgedacht ist, ist es aber nicht. Muss ich mein Handy auch entsorgen? Da war ich nämlich mit den discord synchronisiert.

Einfach nur Hilfe, was soll ich tun.

Account, App, Kinder, Mafia, Polizei, Tod, Folter, Pornografie, Discord, Discord Server

Wäre eine Bestattung in einem Wasser Krematorium etwas für euch?

(Graphik von Welt.de)

Mit dem Thema Bestattung kommt wohl jeder Mensch im Leben in Kontakt. Jetzt wurde eine neue Methode in UK legalisiert.

Das ganze nennt sich Resomation und es soll eine echte Alternative zum klassischen Verbrennen oder einer Erdbestattung sein. Es braucht nur noch 8% der Energie im Vergleich zur Feuerbestattung und führt somit zu einem geringeren CO2-Ausstoß. Außerdem betragen die Umweltkosten nur noch 2.50€, was im Vergleich zu einer normalen Erdbestattung mit 63.66€ nur noch ein kleiner Bruchteil ist. Zudem empfinden viele diese Bestattungsart als angenehmer, da sie mit Wasser verbunden ist.

Übrig bleibt Flüssigkeit, die sogar über den Abfluss entsorgt werden könnte oder auch als Dünger verwendet werden kann - falls man das will.

---- Wie funktioniert das Ganze? ----

Der Körper wird in einem Druckbehlter aus Edelstahl bei Temperaturen von 150°C konzentrierter Kalilauge binnen weniger Stunden zersetzt. Die erhöhte Temperatur beschleunigt die Hydrolyseprozesse. Abgesehen von eventuellen Metall- oder Keramikimplantaten bleiben dabei nur eine durchsichtige, braune Flüssigkeit sowie Knochenreste übrig. Die Flüssigkeit besteht im Wesentlichen aus Aminosäuren, kurzen Peptiden, Zuckern und Mineralien. Sie enthält keine DNA mehr, da diese durch konzentrierte alkalische Lösungen zersetzt wird. Die resultierende Flüssigkeit ist mikrobiologisch steril und kann im Normalfall bedenkenlos über den Abfluss entsorgt werden. (vgl. Wikipedia)

Würdet ihr euch so bestatten lassen? Es hat so gesehen nur Vorteile.

Bild zum Beitrag
Ja, das käme für mich in Frage. 67%
Nein, das käme nicht in Frage. 33%
Gesundheit, Umwelt, sterben, Tod, Bestattung, Jungs

Reicht es, bei unerwartetem Trauerfall eines engen Freundes dem Trauernden Hilfe und ein offenes Ohr anzubieten oder sollte man auch auf Trauer-Posts reagieren?

Einer der engsten Freunde eines sehr engen Freundes ist kürzlich nach längerem Vermisstwerden tot aufgefunden worden.

Ich selber kannte den Verstorben nicht, hatte aber meinen guten Freund in der ungewissen Wartezeit unterstützt und Hilfe sowie ein offenes Ohr angeboten. Zudem hatte ich die Suche nach dem Vermissten in Social Media ziemlich stark verbreitet und um Hinweise gebeten.

Das Ganze geschah in einem anderen Bundesland.

Nun hatte mich mein guter Freund letzte Woche darüber informiert, dass sein guter Freund nach einem Monat Suche tot aufgefunden wurde.

Ich hatte ihn getröstet und versucht, Mut zu machen, da er bereits 2 Freunde zuvor durch Todesfälle verloren hatte.

Da er unterwegs war und mit der Familie und Freunden des Toten mehrere Treffen hatte und diese gemeinsam am Ort des Vorfalls Blumen und Kerzen niedergelegt haben, konnten wir uns nur schriftlich über WhatsApp austauschen.

Ich bot dabei an, dass er sich jederzeit, auch spät abends noch melden kann, wenn er reden möchte oder es nicht mehr aushält und sagte ihm, dass es gut wäre, die Trauer nicht zu unterdrücken, nachdem er sagte, es fühle sich so schlimm an, da ihm das bereits zuvor ähnlich passiert war. Damals hatte er es unterdrückt und in sich hinein gefressen, war nie auf dem Friedhof und hatte erst Jahre später einen Zusammenbruch.

Er schleppt es seitdem mit sich und es tut ihm immer noch sehr weh. Ich habe auch angeboten, persönlich über was immer er möchte zu reden.

Er bedankte sich und war danach auf den Abschiedstreffen. Seitdem habe ich vorerst nichts von ihm gehört, er postete aber in WhatsApp Bilder von der Niederlegung der Kerzen und Blumen.

Darauf hatte ich nicht noch zusätzlich reagiert, da ich ihm seit der ersten Vermisstenmeldung mehrfach Unterstützung angeboten hatte.

Ich warte jetzt erstmal ab, bis er sich meldet, da ich mich nicht aufdrängen will.. er weiss, dass er jederzeit Hilfe von mir bekommt.

Ist es okay, dass ich auf seine Status-Fotos nicht noch zusätzlich reagiert habe?

Ich finde, dass das ehrlich angebotene Gespräch erstmal ausreicht und dass es an ihm liegt, das anzunehmen oder nicht.

Und dass ich bereits angemessen auf die Situation reagiert habe. Ich hatte ihm auch angeboten, später gemeinsam mal auf den Friedhof zu gehen, auch zu seinem anderen Freund, wo er nie war.

Oder sollte ich auch mein Mitgefühl für den Besuch vor Ort ausdrücken?

Verhalten, Freundschaft, traurig, Gefühle, sterben, Freunde, Trauer, Tod, Social Media, Psychologie, Emotionen, Freundin, Gespräch, trauerbewältigung, Unglück, Unterstützung, Trauerfall, posts, Statusmeldung, WhatsApp, Vermisstenfall, Whatsapp status

Weitere Gedankem zu meiner Trauerbewältigung und fragen was ich nicht verstehe?

Meine Mutter ist kurz voe Weihnachten gestorben siehe andere Fragen. Inzwischen bin ich in einem Trauergesprächskreis. Ich habe meinen vater schon mit 17 verloren und damals wussten wir das schon 10 Jahre vorher.

Aktuell bei meiner Mutter verstehe ich was nicht: gut sie war krank und einiges war voraus zu sehen das das eher negativ bleibt. Nun war es immer so, das sie ja sagte alles oky mir geht es gut. An ihrem geburtstag letztes Mal wa gegessen dann sich immer übergeben kein Apettit mehr und ich holte den Notarzt-im Krankenhaus sagte man mir man könne ihr nicht mehr helfen und haben kein Platz mehr-3 tage wieder zu Hause dann gestorben-Kurzfassung.

Die Anzeichen das Sterbephase begann da verstehe ich nicht, das ich das nicht sofort erkannt habe aus meiner Erfahrung hätte ich das sehen und merken müssen. Was ich nicht verstehe, meine Mutter zu hause hatte ich wegen dem Thema angesprochen weil auch Todestag meines vaters war. Sie wollte ja nich leben und hier bleiben, wir machten Scherz das sie es noch 10 Jahre schafft-dann wäre sie mit 83 jahren erst gestorben, Im Krankenhaus dann war sie so schwach das man am Magen nichts operieren konnte- hatte sich nach oben geschoben und Speiseröhre abgerückt und Nirenversagen begann- Freitags kam sie zu Hause gab nur Laute von sich duch zu wenig Kraft und Sonntags gestorben. ich weiss der Körper war nun am Ende- Sie hatte Angst um mich-konnte nicht loslassen so das ich ihr die Freigabe zum gehen geben musste waar extrem hart und dann Sterbebegleitung und ich frage mich dauernd warum jetzt und warum ich das nicht gemerkt habe das die verschiedenen Anzeichen Sterbephase da sind- ich kannte das doch von meinem Vater?

Mutter, Angst, Trauer, Tod, Beziehung, Trennung, Eltern, Sterbebegleitung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tod