Wie geht ihr mit einem Verlust nach einer Zeit um?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich kann nur von mir sprechen, der Verlust meiner Mutter vor zwei Jahren war wirklich sehr schwer für mich, ich habe Trauer zugelassen und habe mir Auszeiten genommen und viel nachgedacht. Mal gibt es Phasen da gelingt es mir gut über ihren Tod hinwegzukommen und dann ist es wieder so als wenn sie gerade erst gegangen wäre. Okay das lasse ich zu, ich spiele nicht den Starken sondern lasse die Gefühle zu, so komme ich für mich klar und brauche weder Medikamente oder sonstige Dinge.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Also ich empfinde es als sehr einfach.

Am Anfang ist eine Emotion da. Die nennt sich Trauer. Die fühlt sich nicht ganz so doll an, sollte aber nicht als negativ wahrgenommen werden. Sie ist einfach wie sie ist. Heiße sie willkommen wie einen Freund.

Nach einer Zeit will der Freund wieder gehen. Lass ihn gehen. Hältst du die Trauer fest wird daraus ein Gefühl "Kummer" und später eine Krankheit, die sogar bis zum Tod führen kann.

Wie gesagt du trauerst solange wie du trauerst. Du solltest niemals länger trauern weil "Gründe" z.B. weil dir jemand sagt man muss X-Y Monate/Jahre trauern. Oder weil die Person dir nahe stand und man ja dann lange trauern muss.

Wenn die Trauer verschwindet wirst du wieder Kraft haben Dinge zu tun. Mache sie einfach. Mit der Zeit wird der Alltag die Gedanken an den Verlust verdrängen. Wichtig! Deine Erinnerungen an die Person werden nicht verdrängt! Das solltest du niemals verwechseln. Das du jemanden verloren hast (also die Tatsache), dass kannst du ruhig vergessen. Du wirst aber niemals die Person selbst vergessen! Halte die Tatsache, dass du jemand verloren hast nicht länger in deiner Erinnerung als es sein muss.

Irgendwann werden deine Gedanken sich nur noch um dein Leben drehen. Deine ToDos, deine Wünsche und so weiter. Dann hast du es überstanden und "verarbeitet". Und bald kannst du auch wieder aus vollem Herzen lachen. Und das darfst du auch, denn dein Lebensweg ist noch nicht vorbei!

Mein herzliches Beileid.

Der Verlust von meinem kleinen Bruder war für uns alle sehr hart.

Leider hatte ich den Fehler gemacht, mir keine Zeit gegeben zu haben, um zu trauern. Eine Woche nach seinem Tod sind wir alle wieder arbeiten gegangen, weil wir "mussten'.

Erst 3 Jahre später habe ich mir professionelle Hilfe gesucht.

Es ist, wie du sagst. Die Trauer wird immer bleiben und der Platz im Herzen wird dieser Mensch auch ewig haben. Man soll die Trauer auch zulassen.

Aber man muss verstehen, dass das Leben weitergeht. Der Tod gehört dazu. Niemand bleibt auf dieser Erde.

Jeder entscheidet selbst, ob er das restliche Leben in Selbstmitleid ertrinken will oder aufsteht und weiter macht. Auch für den Verstorbenen, der niemals gewollt hätte, dass wir das Leben an uns vorbeiziehen lassen.

Alles Gute!

Einen Verlust zu verarbeiten braucht viel Zeit und Geduld. Denn Zeit heilt bekanntlich alle Wunden.

Den Menschen im Herzen tragen, sich an die schönen gemeinsamen Momente erinnern und positiv in die Zukunft schauen.

Wichtig ist, dass man sich bewusst wird, dass das Leben wie in einem Zug ist. Manche steigen aus und andere ein.

Die Menschen können als reich oder arm geboren werden. Sie können krank sein oder gesund. Aber das was uns alle vereint ist der Tod. Das ist unser aller Weg.

Ich hoffe ich konnte mit diesen Worten helfen.


BlackRa1n954  26.05.2024, 10:21

Zeit heilt keine Wunden man gewöhnt sich nur an den Schmerz

0

Ich habe auch schon andere Menschen verloren.

Das hilft mir:

Man kann mit einem Menschen reden. Es gibt im Internet und über das Telefon kostenlose Seelsorge. Falls Du noch zur Schule gehst: Gibt es an Eurer Schule vielleicht einen Vertrauenslehrer? Dann kannst Du auch mit diesem reden.

Ich bin Christ. Der Glaube hilft bei Trauer vielen Menschen. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott und ein Leben nach dem Tod gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Alles Gute


Leila9975 
Fragesteller
 22.05.2024, 14:51

Nein ich gehe nicht mehr zur Schule bin schon Erwachsen (: hatte auch schon Psychologische Hilfe etc.

0