Wie kann man soviel Geld vergeuden, sollte ihm das verboten werden?
Ein Japaner hat letztes Jahr 20.000€ ausgegeben für ein speziell angefertigtes Hundekostüm in dem er sich Gassi gehen lässt mit Leine !
Es war sein Kindheitstraum, ein Hund zu sein.
Er hat mit anderen Hunden gespielt im Kostüm und viele haben nicht gemerkt, das dieser Mann nur als Hund verkleidet ist. Das Fell war extra sehr dick damit man das nicht sieht, er hat extra deshalb einen Colly genommen.
Ich finde das eine Sauerei und das Geld sollte eher in Krebsforschung , ins Krankenhaus oder sowas gespendet werden als für so einen Kram das Geld und anderer Leute Zeit und Aufwand zu verschwenden.
Und die Geschichte ist echt , auch wenn man sowas nicht glauben mag. Hier der Link.
11 Antworten
Also, da er es mit seinem (hoffentlich verdientem und nicht irgendwie gespendetem) Geld gekauft hat, finde ich, dass es nie jemand verbieten sollte.
Generell würde es doch blöd sein, wenn man sich nicht das kaufen könnte was man will.
Eigentlich sind viele Dinge unnötig (zb kleine Schmuckkissen), und sacre bleu, viel Geld wird auch verschwendet (manchmal sogar noch schlimmer)
Ob der Mann damit wirklich seinen Traum erfüllen konnte, weiß man nicht genau.
Das Kostüm sieht wenn dann wie ein realistisches Kuscheltier aus (aber auch eben nur Kuscheltier)
Wenn er sich dann bewegt, sieht man, dass da ein Mann drinsteckt.
Er wird nie wie ein Hund in diesem Kostüm rennen können. Spätestens wenn er dann auf Toilette will ist der "Spaß" im Kostüm vorbei.
Ob es ihm jetzt wirklich nötig war eine flauschige "Hülle" für 20.000 zu kaufen? Ich finde, dass es bemerkenswert ist, dass er bereit war so viel für so etwas auszugeben.
Am Ende sind 20.000 Euro aber auch nicht die Welt.
Es kann doch jeder mit seinem Geld machen, was er möchte. Das geht doch niemanden etwas an. Was für einen Begriff von Freiheit verfolgst du denn, wenn du entscheiden möchtest, wofür andere Leute ihr Geld ausgeben dürfen und wofür nicht? Selbst wenn er sein Geld in Koks und Nutten steckt, muss man das nicht gut finden, aber man sollte sich nicht das Recht heraus nehmen, diesem Menschen seine Eigenverantwortung abzusprechen oder sein Recht auf freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, wenn er mit seinem Tun niemandem weh tut.
Du kannst anderen nicht vorschreiben wie sie ihr Geld auszugeben haben. Das macht man ja bei dir auch nicht.
Ich finde es sehr bedenklich wenn andere darüber bestimmen wollten, wie sich andere zu verhalten haben
Nein, mit seinem Geld sollte er machen können, was er will. Das Kostüm macht ihn glücklich. Menschen verdienen Geld, um damit Dinge zu kaufen, die sie glücklich machen. Nimmt man es ihnen aus ideologischen Gründen weg, sollte man damit rechnen, dass der fehlende Antrieb zu langfristig weniger Einnahmen, Steuern und Abgaben führt.
Ich fände es sehr willkürlich, wenn der Staat vor der Tür stünde und meine Ersparnisse zugunsten der Krebsforschung pfänden würde. Wo wäre da Anfang und Ende? Würde enteignet, wer Saufurlaub auf Malle macht? Wer einen Sportwagen kauft? Oder ein Marmorbad?