Tod – die neusten Beiträge

Was haltet ihr von meiner Idee (Wiedergeburt, physikalisch)?

Angenommen es gäbe unendlich verschiedene Ich-Bewusstsein. Bei jeder Geburt wird ein zufälliges dieser unendlichen Menge ausgewählt. Jeder von uns wurde dementsprechend mindestens einmal ausgewählt.

Die Wahrscheinlichkeit bei einem spezifischen Versuch ein bestimmtes Bewusstsein zu erzeugen wäre 0, doch eines muss gewählt werden.

Gehen wir nun davon aus, dass das „Ende” dieses Universums, wie neue Erkenntnisse aus April diesen Jahres wieder bestärken, in einem Big Crunch statt einem Big Freeze enden sollte (Quelle), so würde sich das Universum in einem ewigen Kreislauf selbst recyclen, da es kollabiert, zu einem Urknall übergeht und wieder expandiert. Hiermit hätte man somit unendlich viele Chancen wiedergeboren zu werden. Laut der Wahrscheinlichkeitstheorie gilt folgendes:

In einem Szenario mit unendlich vielen Personen und unendlich vielen Auswahlversuchen wird jede Person unendlich oft ausgewählt. Dies liegt daran, dass unendlich viele Versuche jeder Person unendlich viele Chancen bieten, ausgewählt zu werden, trotz der Wahrscheinlichkeit von 0 in jedem einzelnen Versuch.

Kommt es nach dem Tod zu einer Nichtexistenz, so erlischt auch jegliche Zeitwahrnemung zusammen mit dem Bewusstsein. Einer Theorie zufolge, würde hier eine unendliche Zeitspanne sofort vergehen.

Also das ist meine aktuelle Sichtweise auf die Wiedergeburt und den Tod. Schreibt gerne eure, begründete Meinung, dazu.

Quatsch wahrscheinlich 77%
Kann sein 23%
Stimmt wahrscheinlich 0%
Tod, Universum, Physik, Unendlichkeit, Wahrscheinlichkeit, Wiedergeburt, Zeit

Wird mein Geburtstag jemals wieder schön?

Heute ist mein Geburtstag, und ich habe mich schon so lange darauf gefreut. Aber leider ist alles anders gelaufen, als ich es mir vorgestellt habe. 😔

Zuerst habe ich gehofft, dass meine Freunde mich überraschen oder zumindest anrufen würden. Aber den ganzen Tag über hat sich niemand gemeldet. Keine Nachrichten, keine Anrufe – nichts. Ich habe mich so einsam gefühlt.

Dann dachte ich, vielleicht kann ich den Tag mit meiner familei genießen. Aber auch das hat nicht so geklappt, wie ich es mir erhofft hatte. Es gab kein besonderes Frühstück oder irgendeine Überraschung, obwohl ich gehofft hatte, dass sie etwas planen würden, denn ich lebe ja allein. Es war einfach ein ganz normaler Tag in der Schule, ohne irgendetwas Besonderes.

Am schlimmsten war, dass ich mich so gefreut hatte, ein paar Geburtstagsrabatte oder Geschenke von meinen Lieblingsläden zu bekommen. Ich habe extra nachgeschaut, welche Läden so etwas anbieten, aber irgendwie habe ich auch da nichts bekommen. Ich fühle mich gerade einfach nur enttäuscht und traurig.

Vielleicht erwarte ich einfach zu viel, aber ich hatte gehofft, dass mein Geburtstag anders verläuft. Es fühlt sich an, als wäre ich für die Menschen um mich herum nicht wirklich wichtig. 

Ich weiß, dass es nur ein Tag ist, aber es tut weh. Ich hoffe, dass ich mich bald besser fühle, aber heute ist es einfach nur schwer. Früher war es nicht so. Besonders nicht als meine Mutter noch lebte. Mir fehlt allgemein jemand glaube ich der mich liebt.

Danke, dass ihr mir zugehört habt. Vielleicht geht es ja jemandem von euch auch so und ihr versteht, wie ich mich fühle.

Leben, Geburtstag, Tod, Enttäuschung, erwartungen, Gespräch, Wunsch, Erwartungshaltung

Wie lange könnte es nach dem Tod dunkel bleiben?

Wenn man stirbt, ist erstmal alles schwarz.

Könnte es sein, das wir in dem Moment gerade als Baby neugeboren werden, aber wir es nur nicht mitbekommen?

Theorie:

  • Person XY stirbt
  • Es ist alles schwarz und dunkel
  • Person XY wird als Baby neugeboren (wird nicht wahrgenommen)
  • 1 Jahr lang bleibt es traumlos, es kommen noch keine Träume.
  • Person XY wird 1 Jahr alt (bekommt man nicht mit)
  • In der Nacht nach dem ersten Geburtstag taucht der allererste Traum des Lebens auf.
  • Person XY wird 2 Jahre alt (bekommt man ebenfalls nicht mit)
  • Die Träume sind mit der Zeit intensiver und detaillierter geworden.
  • Person XY wird 3 Jahre alt (es können erste Erinnerungen auftauchen)
  • Erlebte Situationen können als Träume auftauchen, sobald Person XY sich später noch daran erinnert und es dem Eltern erzählt, stimmen die Eltern zu, das es so gewesen ist.
  • Die Intensivität der Träume hält bis zum 6. oder 7. Lebensjahr an.
  • Ab dem 6. oder 7. Lebensjahr ist es Person XY bewusst, das man einen Tag komplett miterlebt, also nicht nur in Form von Träumen.
  • Person XY träumt seit dem 6. oder 7. Lebensjahr genauso wie Erwachsene.
  • An die ersten 6 oder 7 Lebensjahre hat Person XY keine Erinnerung, außer bei hängengebliebenen Träumen (z.B. bei Erlebnissen, die von dem Eltern bestätigt werden), Erzählungen, Fotos oder Videos.
  • Die ersten 6 oder 7 Lebensjahre schienen für Person XY schnell vergangen zu sein.

Was meint Ihr?

Leben, Fortsetzung, Menschen, Baby, Kleinkind, Tod, Gehirn, Wissenschaft, Kreislauf, Universum, Psychologie, Bewusstsein, Entwicklung, Forschung, Hirnforschung, Meinung, Neurologie, Philosophie, Psyche, Theorie, Traumforschung, Unterbewusstsein, Wahrnehmung, Eindrücke, Multiversum, These

Haben Autisten chronologische Träume?

Autisten träumen anders als nicht Autisten.

Haben Autisten oft Träume, die sich in realistischen Umgebungen abspielen und sich wie alternative Leben fortsetzen?

Ich habe Autismus, 2017 hatte ich eine Zeitlang No Man´s Sky gespielt, nach einer bestimmten Zeit habe ich in der Traumwelt bis 2025 schaffen können, weil ich immer in Kreativ Modus gespielt habe und eine längere Zeit nicht gestorben bin.

Wenn Autisten mit Dingen konfrontiert werden, die etwas mit sterben zu tun haben und auch Gefährlich sind z.B.:

  • Charakter stirbt in Computerspiel
  • In dem Nachrichten hören, das der dritte Weltkrieg verhindert wurde (in der Traumwelt ist es das Gegenteil und der dritte Weltkrieg ist ausgebrochen)
  • Krimis gucken.
  • Akte XY schauen

usw., also das betreffende Autisten in der Fantasiewelt mit sterben und demzufolge die nächste Nacht nicht richtig träumen können und die Nacht traumlos erscheint.

Kann es sein, das bestimmte Dinge in der Traumwelt mit dem eigenen Tod assoziiert werden und man wieder von vorne beginnt:

Beispiel für mögliche Träume eines Autisten:

  • Nacht 1: erscheint traumlos (Person XY befindet sich möglicherweise innerhalb der ersten 6-7 Jahre einer Kindheit)
  • Nacht 2: Person XY befindet sich in Kindergarten
  • Nacht 3: Person XY ist in der Schule
  • Nacht 4: Person XY spielt Super Mario Bros 3
  • Nacht 5: Person XY macht in Firma XY eine Ausbildung
  • Nacht 6: Person XY arbeitet in Firma XY
  • Nacht 7: Person XY befindet sich in Wohnung XY
  • Nacht 8: Person XY läuft durch eine Stadt
  • Nacht 9: Person XY sitzt in Wohnung XY am Computer und spielt ein Computerspiel.
  • am nächsten Tag: Person XY stirbt in einen MMORPG
  • Nacht 10: erscheint traumlos (Person XY befindet sich möglicherweise wieder innerhalb der ersten 6-7 Jahre einer Kindheit)

^ Wäre in dem Beispiel der Charakter der betreffenden Person in einen MMORPG nicht gestorben, wäre das mit dem Traum in der 10. Nacht anders gewesen und es hätte sich so weiter fortgesetzt.

Was meint Ihr? Wie sind Eure Erfahrungen?

Habt Ihr Autismus? Wenn ja, wie laufen Eure Träume ab?

Haben Autisten oft Träume, die sich wie eine Story anfühlen und es nach dem Tod wieder von vorne in einer anderen Umgebung beginnt?

Computerspiele, Fernsehen, Unfall, Geschichte, Fortsetzung, Kreativität, Menschen, Schlaf, Story, Krieg, Tod, Gehirn, Psychologie, Autismus, Fantasie, Hirnforschung, Krimi, Medien, Meinung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Katastrophe, Autismusspektrumsstörung, Autismus Spektrum, Erfahrungen

Wurde unsere Realität in einer Traumwelt (Jenseits) erschaffen?

Vielleicht ist mit dem Jenseits, die Traumwelt gemeint, wo wir uns nach dem Tod eine sehr lange Zeit aufhalten z.B. unsere verstorbenen Verwandte, Freunde usw. wiedersehen.

Existiert in der Traumwelt vielleicht ein Gott, der unsere Realität erschaffen hat?

Wenn wir schlafen und von einen Computerspiel träumen, schlüpfen wir da nicht auch immer in unsere Charaktere und befinden uns direkt in einer Spielwelt, statt vor dem Computer zu sitzen?

Vielleicht ist es etwas ähnliches mit unserer Realität, nur viel realistischer und mit echten Leben. Also sobald unser neuer Körper 6 oder 7 Jahre alt ist, wachen wir als 6 oder 7 jährige in unserem Betten auf und wären somit in unseren neuen Körper geschlüpft.

Die Traumwelt wäre dann nur noch im Schlaf betretbar und halten uns dort solange auf, bis wir wieder aufwachen.

Was meint Ihr?

Da in der Fantasiewelt einfach alles möglich ist, müsste es auch möglich sein, das eine realistische Realität (mit anderen Regeln als in der Traumwelt) erschaffen wurde und man dort solange bleibt, bis man stirbt.

Computer, Leben, Menschen, Tod, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Welt, Bewusstsein, ewig, Forschung, Glaube, Gott, Jenseits, Matrix, Meinung, Philosophie, Psyche, Simulation, Theorie, Traumforschung, Unterbewusstsein, Schöpfer, erschaffung, Fantasiewelt, Multiversum, nach dem tod, Physikalische Gesetze, These, Alternative Realitäten

Glaubt Ihr daran das verstorbene Haustiere uns manchmal Botschaften schicken oder uns beistehen?

Also heute war ein Tag wie jeder andere eigentlich... bis ich auf ein Video gestoßen bin beim Scrollen wo ein Kater zu sehen war der sehr viel ähnlichkeit mit meinem verstorbenen Kater hatte.

Das Video hat mich sehr berührt irgendwie weil ich nur noch Fotos habe von meinem Kater. Dann etwa 15 min. Später sehe ich ein anderes video wo auch eine Katze drauf zu sehen ist die finde ich noch mehr ähnelt wie im ersten Video.

Hier das Bild.

Da war ich dann wirklich baff und dachte mir wenn das mal kein Zeichen ist..

Jetzt kommt zum Vergleich ein Bild von meinem verstorbenen Kater.

Ich habe Ihn als Babykatze (weiß nicht wie der richtige Begriff für eine junge Katze ist) bekommen und bin mit ihm aufgewachsen. Er ist dann später mit 10 jahren von einen auf den anderen Tag verschwunden. Wir haben Wochenlang nach ihm gesucht aber nichts. Haben Zettel ausgehängt alles. Sind dann für eine Woche in den Urlaub geflogen, der aber schon länger geplant war. (Mein Kater ist schon vor dem Urlaub verschwunden) Haben jeden tag unsere Nachbarn angerufen und gefragt ob er wieder aufgetaucht sei. Nichts. Dann als wir gerade mit dem Auto in Zuhause einbiegen wollten, saß er plötzlich (als hätte er irgendwie gewusst wann wir wieder kommen) vor der Haustür als wär nichts gewesen. Ich habe mich so gefreut, die Freude war aber nicht lange, da wir sofort feststellen mussten das er sehr abgemagert war. Ich habe ihn an dem Abend auf sein weiches Lamfell gelegt er hat geschnurrt. Und ich habe ihm zugeflüstert das wird schon wieder. War damals ca. 17 Jahre alt. Meine Mama hatte sofort am Morgen den Tierarzt angerufen und sie durfte dann auch gleich mit ihm kommen. Ich konnte leider nicht mit weil an dem Tag mein erster Ausbildungstag war. Dann hat mir meine Mama eine whatsapp Nachricht geschickt das der Tierarzt gesagt hat das er Krebs hat und Blut in seinem Bauch ist und er deswegen so dünn geworden war weil er nichts essen konnte. Der Tierarzt meinte auch das er massive Schmerzen habe und das es das beste wäre ihn zu erlösen. Meine Mama hat mich dann per Anruf gefragt ob ich mich noch von ihm verabschieden will und sie mit der einschläferung warten sollen auf mich. Hat aber auch betont das der Tierarzt sagte das er wirklich so schlimme Schmerzen hat das es das beste wäre ihn sofort gehen zu lassen. Ich hätte alles auf der welt gegeben mich ordentlich von ihm zu verabschieden und ihm beizustehen,.. aber wollte ihm natürlich auch jedes weitere leiden ersparen. Ich schäme mich so sehr das ich nicht bei ihm war.. aber weiß auch das es richtig war ihn nicht noch länger leiden zu lassen. Ich war in dem Moment einfach überfordert. Als dann die Nachricht kam das er gestorben ist, war ich wie im Schock. Weil ich nicht damit gerechnet hatte das es so schlecht um ihn steht. Auch wenn man es ihm körperlich ansah. Alle haben dann am selben Tag gesagt ich solle mich mit Arbeit ablenken. Und das habe ich getan. Erst zuhause alleine in meinem Zimmer habe ich geweint. Mittlerweile ist es 6 Jahre her und immer noch träume ich von ihm und sehe ihn im Traum auf mich zulaufen, den schwanz nach oben gerichtet und schnurrend. Diese Träume kommen ca. Alle 3 Monate vor. Und heute eben diese Bilder. Glaubt ihr daran das verstorbene Tiere uns seiterhin begleiten oder auf uns hinab blicken?

Das war jetzt mehr Text als erwartet.. Danke fürs durchlesen und eventuelle (respektvolle) antworten.

LG Rosalie

Bild zum Beitrag
Tiere, Kater, Trauer, Tod, Katze, Krankheit, spirituell

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tod