Tipps – die neusten Beiträge

Mit 27 Jahren noch keine Freundin gehabt?

Hallo ich bin männlich und 27 Jahre alt. Ich habe noch nie eine Freundin gehabt (nich freiwillig). Ich möchte schon seitdem ich 20 Jahre alt bin gerne eine Freundin haben, aber bis jetzt hatte ich in meinem Leben nicht mal ein einziges Date oder eine Frau geküsst. Ich habe seit einem Jahr es bei Tinder versucht, aber bis jetzt nicht mal ein Like oder Match bekommen. So langsam werde ich immer unsicherer und denke, dass mit mir etwas nicht stimmt oder dass es Liebe leider nur für andere gibt jedoch nicht für mich. Mir wurde als ich 20 Jahre alt bin immer wieder gesagt, dass wird schon irgendwann passieren mach dir keine Sorgen... das kommt schon(für jeden Topf gibt es einen Deckel). Nun kommen immer schiefe Blicke, wenn ich erzähle, dass ich bis jetzt noch nie eine Freundin habe und mir wird unterstellt, dass ich vielleicht Schwul (was ich nicht bin) wäre oder dass etwas nicht mit mir stimmt. Was mich noch trauriger macht ist, wenn ich mich mit meinen Freunden treffe, hat jeder sehr oft seine Freundin mit dabei. Ich bin da leider immer derjenige ohne Freundin und gehe mit denen ins Kino, in die Bar, Restaurant oder in einer Disco, sitze oft alleine oder schaue nur zu. Da gibt es auch eine Situation, die mich sehr geprägt hat und zwar wollten meine Freunde und ich in einen Club gehen. Alle meine Freunde waren mit Begleitung nur ich nicht. Als wir dann alle in den Club reingehen wollten, wurden alle reingelassen nur ich nicht, da ich keine Begleitung hatte. Daraufhin musste ich dann im Regen alleine mit der Bahn nach Hause fahren, wohingegen meine Freunde im Club geblieben sind und eine schöne Zeit hatten. Als Person bin ich eher ruhig, jedoch bin ich sehr kreativ. Ich produziere Musik und singe.

Jedes mal wenn ich mich in einem neuen Menschenkreis befinde (mich mit neuen Leuten treffe) sei es in meiner Ausbildung, Studium, in Beruf oder in Gemeinden.. finde ich keine neuen Freunde oder Freundin. Ich finde nie den Anschluss. Immer finden sich Gruppierungen zusammen, woraufhin ich immer zum Schluss übrig bleibe und nie dazugehöre (werde oft aus Whatsapp gruppen entfernt, da ich vergessen oder ignoriert werde). Manchmal fühle ich mich, dass ich von anderen Menschen nicht akzeptiert werde. Aus diesem Grund wurde ich immer ruhiger, schon fast stumm, weil ich seit langer Zeit nicht mehr mit Leute rede. Seit fast 3 Jahren habe ich schon mit niemanden mehr geredet außer immer kurz mit meinen Chef oder bei kurzen bestimmten Situationen.

Ich möchte fragen, ob Ihr vielleicht Tipps geben könntet wie oder wo man am besten eine nette Frau kennenlernt.

Oder vielleicht wisst Ihr woran es oft liegt, dass man keine Frau/Freundin findet?

Liebe, Leben, Tipps, Angst, Single, Beziehung, Küssen, Psychologie, Freundin, Jungfrau, Liebe und Beziehung, beziehungsstatus

Tipps um in Gruppen offener zu werden?

Hi,

ich bin fast Ende 20 und generell eher ein ruhiger Mensch bzw. introvertiert. Ich muss, wenn ich neue Leute treffe, erstmal die Leute besser kennenlernen und die einschätzen können.

Wenn ich jemanden schon länger kenne oder auch Vertrauen aufgebaut habe, dann bin ich total offen und rede auch viel. Aber wenn ich jemanden noch nicht so genau kenne/nicht einschätzen kann etc. dann bin ich ruhiger.

Besonders schlimm ist es für mich, wenn mehrere Leute in einem Raum sind und man in die Runde reden muss. Wie z. B. auf der Arbeit, wenn wir Mittagspause haben. Da sitzen wir (ca. 10 oder mehr Leute) in einem größeren Raum in einer U-Form und dementsprechend auch weiter voneinander entfernt. Da fällt es mir echt schwer was zu sagen in der Runde. Wenn jemand neben mir sitzt und ich mich nur mit dieser Person unterhalte oder mit zwei, dann ist es wieder was anderes. Oder auch wenn wir mal in einem kleineren Raum eine "Kaffeepause" machen mit 8-12 Leuten, bin ich eher diejenige die meistens nur zuhört. Klar, ab und zu sage ich auch was, aber eher selten.

Meine Probleme sind:

1. Ich kann beim Thema nicht mitreden

2. Ich denke zu lange nach was ich sagen möchte und dann ist das Thema vorbei bzw. die anderen haben inzwischen ein neues Thema angesprochen, sodass das was ich sagen wollte nicht mehr passt

3. Ich nicht weiß, was ich sagen soll. Oder ich nicht weiß, wann ich was sagen soll in einer Gruppe, weil ich niemanden ins Wort fallen möchte. Ich denke dann, wenn ich was sagen möchte, dass dann jemand anderes in dem Moment auch was sagen will

Hat jemand auch das Problem oder weiß, was man dagegen machen kann? Es nervt mich halt oft, wenn ich was sagen will, aber mich nicht traue. Und es nervt, dass ich immer länger über Sachen nachdenke.

Wie gesagt hab ich das Problem am meisten in Gruppen. Aber auch öfter so, weil ich manchmal nicht weiß worüber ich reden soll.

Mit ein paar Arbeitskollegen habe ich mehr zu tun und mit denen rede ich recht viel und die kann ich total einschätzen. (Bin seit Oktober bei einer neuen Firma).

Was mir persönlich total hilft sind extrovertierte Leute, die einen ansprechen. Dann weiß man nämlich sofort, dass die auch mit einem reden wollen. Und da gibt es bei der Arbeit auch welche, die extrovertiert sind. Besonders mit der einen Kollegin komme ich sehr gut klar. Die hat mich auch am Anfang an die Hand genommen. Das hat mir auch voll geholfen.

Habt ihr evtl. Tipps?

Tipps, introvertiert

Beratung/Hilfe bei Laptop-Kauf und Technik?

Guten Tag, ich brauche einmal Hilfe und eine Beratung von jemanden, der sich mit Laptops und Technik auskennt. 😊

Hier einmal kurz Infos: und zwar fange ich ab Februar meinen Medienfachwirt an und benötige grundsätzlich dafür einen Laptop, um mir die Seminare anzusehen und für die Prüfung etwas zu bearbeiten. Somit brauche ich auf jeden Fall einen, den ich transportieren kann und mit einer guten Leistung, damit die Bearbeitungsprogramme wie InDesign, Photoshop, etc. darauf gut laufen (Photoshop braucht immer viel Arbeitsvolumen). Und zusätzlich zocke ich eventuell manchmal kleinere Games (normalerweise spiele ich nur auf der Playstation Konsole, das einzige auf dem Laptop wären beispielsweise Phasmophobia, It takes two, oder vielleicht Sims = also wirklich nur kleine Games und das eher selten).

Ich habe leider selbst nicht viel Ahnung von der Technik und weiß nicht worauf es ankommt (Werte bei Prozessor, Arbeitsspeicher, CPU, RAM, Kerne, usw.).

Ein Kollege hat mir den günstigen hier empfohlen (liegt unter 800 €, 16 GB RAM, flotte CPU (8 Kerne)), aber hat schon Windows 11 und das wäre angeblich noch nicht für viele Spiele/Programme geeignet?

https://www.alternate.de/HP/15s-eq3077ng-Notebook/html/product/1870219

Eine Kundenberaterin von notebooksbilliger hat mir diese Links geschickt: https://www.notebooksbilliger.de/gigabyte+g5+md+51de123sd+741777

und den hier: https://www.notebooksbilliger.de/hp+pavilion+gaming+15+dk2157ng+717925

Und meinte eine „dedizierte“ Grafikkarte wäre besser, allerdings hat der eine nur 6 Kerne, Windows muss separat erworben werden und ist teurer. Aber ich habe gedacht, ich brauche nicht unbedingt einen teuren „Gaming“ Laptop. Hat jemand von euch vielleicht einbisschen mehr Ahnung und könnte mir etwas empfehlen, was es so für Angebote gibt? Ich habe leider keine Vergleiche mit den CPU-Werten und andere Leistungen.. Danke euch schon einmal! :)

PC, Beratung, Computer, Computerspiele, Internet, online, Windows, Tipps, Betriebssystem, Photoshop, Adobe, Technik, Notebook, Vergleich, CPU, Prozessor, Leistung, Grafikkarte, IT, Desktop, Arbeitsspeicher, Design, RAM, seminar, Gaming, Bearbeitungsprogramm, Fachwirt, Fortbildung, Gaming PC, Kauf, Kaufberatung, Mediengestalter, PC-Problem, zocken, Beratungshilfe, Desktop PC, Gaming Laptop, Notebook kauf, Notebooksbilliger, Technikprobleme, Erfahrungen Tipps, Laptop

Ist da was, ist da nichts? (Crush)? Ich versteh es nicht?

Ich habe einen Crush auf wen, wir haben uns eine weile oft angeschaut. Es wurde mir unangenehm ich habe angefangen heimlich zu gucken immer vom Arbeitsblatt/Mitschüler der sich gemeldet hat nach Vorne mit den Augen zu ihm während des drehen des Kopfes. Das ist dann ein sehr kleiner Zeitraum dennoch haben unsere Blicke sich letztens Getroffen. Anfangs hat er weiter zu mir geguckt, dann hatte ich das Gefühl er hörte auf aber dann passierte es.

In einer Folgenden Schulstunde guckte er mich wieder an als ich nachvorne zu den Noten musste, aber sehr intensiv, dachte er vlt das ich kein Interesse mehr an ihm habe? Denn er hat jetzt eine weile wieder oft geguckt und er geht mir jetzt wieder nicht aus dem Kopf.

Ich hasse es verliebt zu sein dieses Kribbeln im Bauch... Die ständigen Gedanken... Es fühlt sich an als hätte ich Lampenfieber vor einem Englisch Vortrag...

Das was mich dahinter stört... Das wir beide Jungs sind... Und ich angst habe das er nicht evtl. Hetero ist... Oder Bi... Ich will nicht das es noch andere gibt die auf ihn stehen könnten... aber auch weil es so unwahrscheinlich ist das gerade er auch auf Jungs steht bin ich Dauer nervös und denke nur noch drüber nach...

Er hat mich mal aus dem nichts Vokabeln abgefragt hatte eine 1 im Test war eine Stunde vorher... Bei im hatte ich alles falsch weil ich so nervös war.

Wie kann ich herausfinden ob er vlt gay ist? Ich meine es ist ja bei niemandem unmöglich...

Ich bete jetzt gerade dafür das wir beide die Englisch Sprechprüfung zsm. haben daher wir beide noch in die Schule gehen und die Prüfungen ja bald sind, damit ich ihn dann fragen kann ob wir uns nicht zum Lernen verabreden wollen... denn ich will von der 3+ auf eine 2 kommen und er muss seine 2 halten für das Abschlusszeugnis... Ich denke das er alleine deshalb schon zustimmen würde... aber ich habe angst... ich fühle mich unsicher...

Kann mir jemand helfen und auf meinen Roman antworten? Gerne auch mit Rückfragen :)

BTW sind 15 und 16...

Liebe, Tipps, Schule, Liebeskummer, schwul, Abschluss, anschauen, Jungs, Liebe und Beziehung, Mag er mich, verliebt, Sitzordnung, beziehungsstatus, komisches Verhalten, Crush

Richtiges Smalltalk mit Frauen?

Hallo Leute,

meine Frage richtet sich an die Frauen auf dieser Plattform.

Ich bin 22 Jahre alt und männlich und meine Frage ist es, wie man mit Frauen richtig Smalltalk führen kann, um so diese kennenzulernen.

Ich bin darin leider nicht sehr geübt damit Smalltalk zu führen, weil ich das nie richtig gelernt hatte.

Ich bin dazu auch sehr introvertiert und mache mir viel Gedanken, wie ich ein Gespräch mit einer Frau anfangen soll.

(Angst habe ich nicht vorm sprechen)

Ich habe normalerweise nur Frauen kennengelernt, mit denen ich in meinem Umfeld, Abendschule und auf der Arbeit zu tun hatte.

Eine Beziehung in meinem Leben hatte ich auch schon mal, nur dass diese sich in der Abendschule in der Vergangenheit entwickelt hatte.

Also, ich überlege immer was ich sagen will aber denke zu viel nach, ob die Person überhaupt reden will oder ob sie sich von mir belästigt fühlen würde, wenn ich ein Gespräch anfangen sollte.

Das hat sich leider in der Pubertätsphase entwickelt.

Als ich mit 16 Jahren in meiner damaligen Schule in ein Mädchen verliebt war, hat sie mich schlecht behandelt, weil ich ihr gesagt habe, dass ich was für sie empfinde.

Das ging schon so weit, dass sie angefangen hatte mich mit jeglichen Sachen zu bedrohen und selbst wenn ich von ihr Abstand hielt, hatte sie mich beleidigt, weil ich in der Vergangenheit übergewichtig war und nicht so toll aussah.

Heute, trainiere ich immer und esse gesund, pflege mich auch mit Beauty Zeug.

Ich habe nur wegen sie eine Phobie bekommen, übergewichtig zu werden.

Mir wird zwar von Frauen gesagt, ich sehe hübsch aus aber ehrlich gesagt, glaube ich das nicht.

(Ich wurde auf mein Äußeres sehr reduziert in meiner damaligen Schule)

Das hat sich dann negativ auf mich ausgewirkt und deswegen arbeite ich daran, diese Denkweise loszuwerden.

Könnt ihr mir Damen bitte Tipps geben, wie man ein richtiges Smalltalk führen kann mit anderen Frauen?

Ich wäre euch dafür sehr dankbar und wünsche jeden schon mal einen guten morgen.

Dating, Liebe, Arbeit, Tipps, Schule, Frauen, Beziehung, Jugendliche, Pubertät, kennenlernen, smalltalk, Lookismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tipps