Tiermedizin – die neusten Beiträge

Anzeige?

Hallo liebe Leser!

Ich habe folgendes Problem, und zwar lebt bei mir im Ort eine Familie die sehr viele Katzen hat, mit sehr viele mein ich 30+.
Diese Katzen laufen alle frei herum und sind nicht kastriert.
Dazu sind die Katzen auch sehr scheu und teilweise abgemagert, sie bekommen zwar Futter aber einfach zu wenig um alle Katzen zu ernähren.
Natürlich vermehren sich diese Katzen, aber mehr untereinander, da die meisten anderen Katzen aus unserem Dorf kastriert sind.

Und manche dieser neugeborenen Kätzchen werden dann in einen Sack gesteckt, in den Wald transportiert und erschossen. (Hat der Mann dieser Familie selbst erzählt.)
Schon allein dass dies komplett unmenschlich ist und diese armen Katzen nichts dafür können, hätte es dazu gar nicht erst kommen müssen, wenn man die Katzen einfach kastrieren würde.
Das geht jetzt schon länger so, da ich aber noch nicht solange dort wohne kann ich selbst nicht genau sagen, seit wann die Situation so ist.

In (Nieder)Österreich MÜSSEN Katzen die einen regelmäßigen Zugang ins Frei haben kastriert werden (Kastrationspflicht), außer es handelt sich um eine Zucht, was aber in diesem Fall nicht der Fall ist.

Jetzt ist meine Frage, ob ich dies zur Anzeige bringen kann oder ob ich "nur" das zuständige Amt darüber informieren kann.

artgerechte Haltung, Katze, Tiermedizin, Tierschutz, Kastration, Katzenhaltung, Rolligkeit, Tiergesundheit, Freigänger

Wasserbauch Katze ohne Viren?

Vorab:

Bitte seid lieb in den Kommentaren, ich finde das teilweise unverschämt wie manche Personen unsachlich und recht abartig auf Beiträge antworten egal zu welchem Thema. Das sollte eigentlich selbstverständlich sein dass man respektvoll miteinander umgeht.

Vlt habt ihr da Erfahrungen und war bei Tierärzten:

Mein Kater 14, Bauernmischling ,sieht aber aus wie eine typische Europäisch Kurzhaar, hat seit ca 8 Wochen einen ziemlich dicken Bauch. Ansonsten hatte er nicht wirklich andere Symptome ausser eben einen ziemlich dicken und kugelrunden Bauch. Irgendwann konnte er nicht mehr Kot absetzen bzw war sehr hart und gefressen hatte er irgendwann auch weniger.

Was wurde gemacht:

  • geröngt (unauffällig)
  • Ultraschall (Wasserbauch, Bauchentzündung)
  • Behandlung: Entwässerungspritze, Antibiotika, Schmerzmittel)
  • danach nochmal Ultraschall. Wasserbauch ging zurück sowie Wasser aber beides noch da.

Tierarztwechsel (Preis, Umgang und Distanzgründe)

  • Bluttest (Leberwerte 2 von 3 unterdurchschnittlich, 1 hoch aber nicht der die für die Schäden zuständig sind, Zuckerwert hoch, Schilddrüse nichts auffällig, Viruserkrankungen alle negativ)
  • Behandlung: Entwässerungsspritze, Antibiotika, Schmerzmittel, Aufpäppelspritze, hochkalorische Paste, Wurmkur, Frontline
  • Zuckerwert war hoch aber Diabetes konnte man ausschließen.
  • Autoimmunkrankheiten sowie Schilddrüse konnten wir auch ausschließen.
  • Herztabletten hat er so garnicht vertragen da wurde er noch träger, hat garnichts mehr gemacht)

Seine momentanen Symptome (ich weiß natürlich nicht wie relevant diese sind bzw was ein Symptom ist und was nicht. Ich schreibe hier nur jediglich was sich zu seinem "gesunden" Zustand von vor 8/9 Wochen ca geändert hat. Der "gesunde" Zustand beschriebt den Zustand den er jahrelang gelebt hatte)

  • Appetittlosigkeit, frisst zwar noch aber eher schlecht als recht und auch nicht mehr so oft vlt 1 - 2x am Tag
  • Trinken mag er ab und zu aber er sitzt eher davor und traut sich nicht zu trinken (er geht immer mit seiner Nase in das Wasser und "erschreckt sich dann" versuchts noch ein paar mal aber lässt es dann meistens sein. Katzenbrunnen ist bestellt.
  • Verschieden große Pupillen (finde aber das hatte er schon immer irgendwie, hatte auch als Kitten mehrfach Augenkrankheiten)
  • Schläft mehr als sonst (Er war noch nie so ein extrem aktiver aber er schläft bestimmt am Tag seine 18h)
  • Bewegt sich kaum noch (Schlafplätze, Klo, das wars ist schon extrem wenig vlt 10m am Tag. Kann aber wenn er will mehr laufen bzw wenn er es muss, meist rennt er auch durch die Gegend, wenn er sich auf eine längere distanz als 2m bewegt)
  • Springen solala (wird schlechter aber er hat in den hinterläufen kaum muskeln mehr also warscheinlich deswegen? Hatte er aber bis vor ca 4 Tagen sehr oft gemacht)
  • Stuhlgang kommt garnicht momentan (frisst aber auch zu wenig)
  • Reden tut er garnicht mehr und wenn dann klingt er weit weit weg von seiner normalen stimme (er hat eigentllich immer geredet damals, zu allem und jeder Tsgezeit)

Es gibt Tage da ist er um vieles aktiver es gibt aber auch Tage da ist er total träge. Ansprechbar ist er aber immer und reagiert auch recht gut

Es gab vor 12/13 Wochen ca einen Tag da war er draussen in der prallen Sonne. Für wie lange weiß ich nicht aber ich weiß nur dass er ca 8h draussen war. Und extrem ansträngend gewesen sein muss für den Körper weil er extrem viel klettern musste. Er gehört eher zu der bequemeren Fraktion.

Er war zu seinen jüngeren Tagen eine Katze die gerne draussen war. Nur immer in der nähe vom Haus, nie weiter weg. Seit ca 4/5 Jahren ist er nur noch drinnen.

Ansonsten hatte ihn wohl mal eine Katze besucht die ihn noch Flöhe angehängt hatte, die man momentan in seiner Verfassung reeecht schlecht behandeln kann.

Meine Frage:

Habt ihr Erfahrungen damit? Wenn ja bitte Feedback, man fühlt sich irgendwie hilflos und machtlos...

Wenn ich was dazu Google kommt immer irgendwas zu FiP was er nicht hat. Kann eine Katze die Entzündung und Wasser nicht einfach auch so haben ohne dass es gleich was schlimmeres/schwerwiegendes ist?

Kann man sowas heilen?

Mir ist bewusst dass er 14 ist und dass man evtl Umweltfaktoren, Genetik etc beachten muss dennoch gibt es ja wie bei jeder Krankheit ein gewisses "Bild" so wie bei FiP dass man etwas klassifizieren bzw deuten kann.

Mich verwirrt das ganze Thema und mich wundert es dass es nicht mehr zu dem Thema gibt.

Irgendwann geht einem das Geld aus für größere Behandlungen. Ich kann jetzt ca die Therapie die momentan gemacht wird 2 Wochen+ machen aber will ihn natürlich nicht unnötig das Leben schwer machen.

Ich hoffe ihr könnt uns helfen und vielen vielen Dank schon mal im Vorraus.

Tierarzt, Tiermedizin, Hauskatze, Tiergesundheit

Ich habe eine Havaneser Hündin Sunny, ihr Charakter ist wunderbar und möchte wissen, ob sie kastriert, sterilisiert werden soll oder nicht?

Ich habe süße Havaneser Hündin Sunny und sie und ich lieben uns über alles. Meine Hündin war auch schon scheinschwanger, aber aufpassen damit sie nicht wirklich schwanger wird, können wir schon, das ist bei uns nicht der grund, weshalb meine Eltern und ich überlegen, ob sie kastriert, sterilisiert werden soll, sondern wir haben Angst um Sunny, wegen Gesundheit, wir haben Angst vor Krebs. Von der Einstellung sind wir gegen einen Eingriff bei einer gesunden Hündin wie Sunny ist. Ich habe auch Angst, das Sunny nach Kastration, Sterilisation nicht mehr charakterlich so toll ist, wie jetzt, außerdem kann sie ja Urinschäden usw. davon bekommen. Man kann Sunny ja auch tragen, wenn Hund kommt und sie ist Schoßhund, nur mit ihr spazieren gehen, wenn sie läufig ist und nicht im garten frei rumlaufen lassen, was sie immer kann, wenn sie nicht läufig ist. Meine Eltern sind alt über 80 und ich bin leicht behindert, was würdet ihr mir raten, ob Sunny kastriert oder sterilisiert werden soll oder nicht, in dm Fall von Sunny und uns, auch angeben, wenn ihr meint, sterilisieren und nicht kastrieren und umgekehrt oder ob ich lieber nichts dergleichen tun soll, aufpassen und Sunny immer nur bei Tierarzt untersuchen lassen soll, um festzustellen, wie ihr Gesundheitszustand ist. Bitte geben sie mir Tipps, was meine Eltern und ich mit Sunny machen sollen: Sunny A. kastrieren lassen, B. sterilisieren lassen oder C. Sunny weder kastrieren noch sterilisieren lassen und nur bei Tierarzt untersuchen und behandeln lassen.

Gesundheit, Tierarzt, Tiermedizin, Kastration, Läufigkeit

Katze krank?

Also ich habe die Befürchtung dass meine Katze entweder Schmerzen hat, eifersüchtig ist oder Kummer hat.

Zu der Situation: ich habe eine Katze ungefähr 10-11 jahre alt, diese hat seit Geburt Katzenschnupfen. Sie hatte auch eine Schwester, die vor 7 Jahren leider nach einem Spaziergang nicht mehr wiedergekommen ist🙁.

Vor ca 4 Monaten haben wir uns noch eine Baby Katze geholt, die 2 verstehen sich aber leider so gut wie gar nicht...

Meine ältere Katze ist auch richtig aggressiv gegenüber der neuen Katze. Schlägt, knurrt und Faucht sie an.

So seit ein paar Tagen fällt mir jetzt auf, dass die ältere Katze extrem viel miaut knurrt und gar nicht mehr wirklich schmusen tut bzw es nicht genießt. Also sie kommt oft zu mir will offensichtlich was von mir ich kraulen sie aber sobald ich sie anfasse knurrt und miaut ( jault) sie nur noch. Und sobald sie die neue Katze sieht noch schlimmer...

So jetzt Frage ich mich ob mit der älteren Katze alles in Ordnung ist weil wie gesagt kaum will ich sie kraulen oder streicheln wird nur noch geknurrt und miaut (aber sie lässt sich kraulen und streicheln)

Evtl kummer? Neue Katze erinnert an Schwester?

Oder Eifersucht der neuen Katze gegenüber

Oder denkt ihr sie hat Schmerzen?

(Beides Weibchen)

Was denkt ihr??? Bitte um Hilfe

artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Kastration, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Katzenschnupfen, Zusammenführung, fauchen, Freigänger, Katzenjunges, miauen, Zusammenführung von Katzen

Katze verhält sich anders?

Mein kleiner Kater ist 5 Monate alt und ist seid ca 2 Monaten bei uns. Er ist sehr spielerisch aufgeweckt.

Seit 3-4 Tagen verhält er sich Nachts relativ komisch.

Er fängt an ein taubenähnliches Geräusch zu machen und ganz leise zu miauen. Dann denke ich immer , dass er auf das Katzenklo muss , was er im nachhinein auch tut.

Allerdings sieht sein Kot ganz normal aus und er erledigt sein tägliches Geschäft.

Er hat glänzendes Fell, isst sehr gut, trinkt ordentlich und hat gesundes pinkes Zahnfleisch.

Heute war es auch der selbe Fall. Er hat ganz normal gegessen, ist aufs Katzenklo gegangen und hat ordentlich getrunken.

Allerdings war er jetzt ca 5 Stunden am schlafen und hat nachdem er aufgestanden ist sein Futter gegessen.

Ich hab versucht ein wenig mit ihm zu spielen und es hat eine kurze Zeit geklappt. Allerdings hat er sich jetzt wieder schlafen gelegt.

Seine Körpertemperatur war nachdem Schlaf auch relativ warm, was aber daran liegen könnte, dass er 5 Stunden am selben Ort gekauert hat, weshalb der Platz warm ist.

Und mir ist aufgefallen, dass während ich ihn am hinteren Teil seines Körper gekrault habe , er sein Mund leicht aufgemacht hat (aber schnell, als würde er ein Geräusch imitieren)

Ich glaube, dass ich mir unnötig Sorgen mache und mein Kater langsam in die Geschlechtsreife kommt, weshalb sich sein Verhalten ändert.

Sind vielleicht Experten unter euch und könnten mir Tipps geben?

Und wäre ein Besuch beim Tierarzt notwendig? Oder sind die Sorgen unnötiig

LG

Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Katzenjunges

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiermedizin