Hätte es noch eine andere Option als einschläfern gegeben?

Whatelse23  28.12.2024, 21:48

wie alt war er denn?

Susanne590 
Beitragsersteller
 28.12.2024, 21:53

13 jahre

4 Antworten

Hallo Du,

Hätte es noch eine andere Option als einschläfern gegeben?

Nein, ich glaube nicht.

Mein tiefempfundenes Mitgefühl für euren so, so schmerzlichen Verlust.

Bild zum Beitrag

Ja, es ist tatsächlich ein Wunder, dass euer Lui die erste Thrombose überlebt hat. In den meisten Fällen müssen die Katzen sofort euthanasiert werden, auch, wenn man es - wie ihr es getan habt - noch mit Notfallmedizin versucht und geschafft habt.

Denn bei Menschen ist es auch ein lebensbedrohlicher Zustand und der Thrombus muss schnellstmöglich aufgelöst werden, entweder mit Medikamenten, oder operativ.

Die Prognose bei Katzen ist extrem schlecht, da man meist nicht so vorgehen kann, wie bei einem Menschen.

In den meisten Fälle ist eine Euthanasie eine ad hoc Geschichte, ohne langen Vorlauf, worauf man sich mental und emotional auf diesen Einschnitt einstellen kann.

Zudem lässt man dem Tier das Leben nehmen und hat im Kopf nicht, dass es zum Wohle des Tieres geschieht, da es entweder qualvoll versterben, oder lange dahin siechen müsste.

Kein Tierarzt darf per Gesetzt leichtfertig, ohne triftigen Grund, euthanasieren. Damit machte er sich sonst strafbar. Das ist im Gesetzt ganz klar geregelt.

Somit schlägt kein Tierarzt eine Euthanasie leichtfertig vor (im Optimalfall, Ausnahmen bestätigen die Regel).

Auch ist es für einen Tierarzt emotional immer eine Belastung und nicht ohne Grund ist der Beruf des Tierarztes einer mit der höchsten Suizidrate.

Es ist unsagbar schwer Gott zu spielen und über Leben und Tod eines so sehr geliebten Herzenskaters zu entscheiden und es kommen unweigerlich Zweifel im Nachgang auf. "Hätte man noch etwas unternehmen können?" Hätte ich noch andere Fragen stellen müssen?" Habe ich etwas vergessen zu unternehmen?" Wäre Lui wirklich an der Thrombose qualvoll verstorben, oder hätte er auch diese überleben können?" Solche und ähnliche Fragen gehen dir/euch sicherlich gerade durch den Kopf.

Das gehört zum Verarbeitungsprozess hinzu, da der Verstand versucht alles zu sortieren, einzuordnen, zu verarbeiten.

Ich arbeite im Tierschutz und ich habe schon akute thromoembolische Geschehen bei Katzen erleben müssen. Die Katzen die ich erlebt habe, haben qualvoll vor Schmerzen geschrien, hatten schwerste Lähmungen ... einfach nur dramatisch. Es war ein Segen zu erleben, wenn sie für den ersten Moment ein starkes Schmerzmittel bekamen und entspannen konnten, den Schmerz losließen. Alle diesen Katzen mussten euthanasiert werden. :-(

Hier aus der Ferne über das Internet, ohne, dass ich es mit euch erlebt habe, nur aus Erfahrungswerten gesprochen, vertraue ich der Empfehlung eurer Tierärzte und gehe davon aus, dass es die richtige Entscheidung war.

Ich wünsche euch für die Zeit der Trauer und des Abschiedes Kraft und Lui eine gute Reise über die Regenbogenbrücke.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ehrenamt - Tierschutz/Pflegestelle Katze
 - (Trauer, Tierarzt, Kater)

Susanne590 
Beitragsersteller
 28.12.2024, 22:09

Vielen Dank für deine Antwort,

Genau so wie du alles beschreibst, geht es uns. Und es ist sehr tröstlich, die hier zu lesen. Vielen Dank dafür

DaLiLeoMishu  28.12.2024, 22:11
@Susanne590

Sehr, sehr gerne.
Ich denke jeder Nutzer, der dir hier schreibt hat einen ähnlichen Verlust und Einschläfern müssen erlebt.

Wir können uns alle in eure schmerzhafte Situation reinversetzen. :-(

Es war richtig. Du würdest ein Familienmitglied doch nicht leiden sehen wollen, oder?


Susanne590 
Beitragsersteller
 28.12.2024, 22:04

Nein, das würde ich nicht

Susanne590 
Beitragsersteller
 28.12.2024, 22:23
@MadLife585

Ich glaube im Moment ist es das eigenen Ego das nicht wahrhaben will das es die richtige ⁰Entscheidung war.

MadLife585  28.12.2024, 23:20
@Susanne590

Habe ich irgendwas von Ego erwähnt?

Lass das Tier in würde gehen und fertig

Susanne590 
Beitragsersteller
 29.12.2024, 04:19
@MadLife585

ICH habe von MEINEM Ego gesprochen!

Und....selbstverständlich lasse ich unseren Kater in Würde gehen

Ihr habt das richtige getan, ich weiß nicht was euer Lui für ein Tier ist, ich denke ein Hund oder eine Katze, aber ich hatte das vor 2 Jahren mit einer unseren Katze von uns, sie hatte im Hinterleib die Thrombose und es gab keine Rettung mehr, wir mußten uns auch schweren Herzen dazu entscheiden sie zu erlösen.


DaLiLeoMishu  28.12.2024, 22:08

Hallo Du,

auch dir möchte ich für deinen Verlust deiner Katze vor 2 Jahren mein tiefes Mitgefühl aussprechen. Ich habe miterleben müssen wie dramatisch solch thromboemboligche Geschehnisse bei Katzen sind. :-(

Susanne590 
Beitragsersteller
 28.12.2024, 21:52

Vielen Dank für deine Antwort. Es tröstet ein wenig. Lui war ein Kater

Schubert610  28.12.2024, 21:53
@Susanne590

es ist schwer wenn man so etwas machen muß, ich fühle mit dir, aber wie gesagt, es gibt in solchen Fällen leider keine andere Möglichkeit als die arme Katze zu erlösen.

Schubert610  28.12.2024, 22:04
@Susanne590

Das glaube ich dir, unsere Katze war 14 Jahre alt und war ansonsten gesund, das kam ganz plötzlich, eine Katze haben wir noch, aber unsere Lucy ist mittlerweile fast 18 Jahre alt, Nierenkrank, und Diabetes hat sie auch, dadurch ist sie fast Blind, und wir stehen davor uns langsam zu entscheiden ob sie noch ein schönes Leben hat, und ob es nicht besser wäre sie von ihrem Leid zu erlösen.

Susanne590 
Beitragsersteller
 28.12.2024, 22:19
@Schubert610

Oh je das tut mir richtig leid. Das ihr das nun das zweite mal entscheiden müsst. Ich wünsche euch nur das beste

Erst einmal, herzliches Beileid,

Dein Schatz hat gelitten und das wolltest du garantiert nicht, natürlich bist du jetzt furchtbar traurig aber auch das geht vorbei, der Tierarzt wird schon gewusst haben, was er dir erzählt, er hat ja Ahnung und 13 Jahre, sind ein sehr schönes Alter