Sind Hufeisen stoßdämpfender als Barhuf?
Hallo,
ich stecke gerade in einer Zwickmühle, in der sich mein Tierarzt und Hufschmied widersprechen:
Mein Wallach (21), hat vorn rechts im Karpalgelenk stark Arthrose und jetzt noch eine Entzündung. Er wurde vor etwa 6 Monaten von 4fach Beschlagen auf Barhuf um gestellt, das hat allerdings nichts mit der aktuellen Situation zu tun, da sind sich TA und Schmied einig.
Allerdings meint mein TA dass vorne normale Eisen ohne sonstigen Schnickschnack, dafür aber mit Lederplatte super wären, zur Stoßdämpfung und Entlastung des Gelenks (zusätzlich zu anderen Behandlungen natürlich). Mein Schmied meint dass Barhuf ohne „richtige“ Indikation immer das non-plus-ultra ist, und die Lederplatte im Vergleich zum dann neu dazugekommenen Gewicht der Eisen hinfällig sei.
Es ist auch so dass mein Pferd mit den Eisen die letzte Zeit massiv viel gestolpert ist, was durch die Umstellung auf Barhuf sich schlagartig sehr verbessert hat (kommt nur noch sehr selten vor).
Ich denke selbst nicht dass eine Lederplatte so viel versprechend ist, dass es sich lohnen würde wieder Eisen drauf zu machen. Hat jemand Erfahrung, Ahnung oder einen Rat?