Hat da jemand Tipps und Tricks (THEMA KANINCHEN)?
Also falls ihr meine anderen Beiträge kennt müsstet ihr Wissen dass ich mir HEUTE ein Kaninchen geholt habe.
Wir haben sie also geholt alles Prima und so und daheim habe ich sie mir nochmal genauer angeschaut also einen Gesundheitscheck gemacht. ( Zähne , Augen , Ohren , After \ Kloake , Fell , Krallen bzw. Pfoten)
Dabei ist mir aufgefallen dass die Krallen ziemlich lang sind also wenn sie sitzt sieht man sie deutlich sie sind nicht schief oder eingewachsen ! Sie kommt aus Innenhaltung und ist 5 Monate alt.
Könnt ihr mir Tipps geben zum Krallenschneiden und auf was ich besonders gut Achten soll? Was auch hilfreich wäre , wären Tricks wie man nicht zu weit schneidet.(Was vielleicht auch wichtig ist , ist dass sie schon recht zutraulich ist und sehr verspielt , aufgedreht und neugierig) . Und was soll ich im Falle des Falls tun wenn ich doch zu weit schneide und sie blutet?
LG Leonie
3 Antworten
https://kaninchenwiese.de/pflege/krallen-schneiden/
Schau mal hier. Diese Webseite ist allgemein ein Muss für Kaninchenhalter.
Der ganz zentrale Punkt: du brauchst noch ganz dringend mindestens ein weiteres Kaninchen! Das ist sehr viel wichtiger als das Schneiden der Krallen, denn Einzelhaltung grenzt bei Kaninchen schlichtweg an Tierquälerei.
Auch ist das Schneiden der Krallen am ersten Tag im neuen zu Hause wirklich nicht das allerwichtigste. Der Umzug an sich ist für die Maus schon Stress pur, neues Umfeld, neue Gerüche, neue Menschen und aus ihrer Perspektive noch keinerlei Ahnung, ob und wo eventuell gefährliche Fressfeinde lauern. Wenn du da jetzt hingehst und sie für das Krallenschneiden fängst und festhältst, bedeutet das für sie vor allem, dass an diesem neuen Ort wirklich Gefahr droht! Also nicht machen. So schnell werden die Krallen auch nicht zum Problem, selbst wenn sie jetzt schon etwas zu lang sein sollten. Da ist Stress die viel größere Gefahr, auch für ihre Gesundheit!
Einen Gesundheitscheck kannst du übrigens zu Hause auch nur bedingt durchführen. Die Zähne kann man zum Beispiel kaum beurteilen, da du ja die Backenzähne so ohne Hilfsmittel und Erfahrung gar nicht wirklich sehen kannst. Und selbst ein Tierarzt kann die Zähne eigentlich auch nur zuverlässig und eindeutig mit Röntgenbildern des Kiefers begutachten, da Kaninchenzähne wie Eisberge sind - das, was man im Mäulchen sieht, ist nur die Spitze, die Probleme lauern oft im wesentlich größeren Teil, der im Kiefer steckt!
Also, leg den Fokus heute und in den kommenden Tagen darauf, sie in Ruhe ankommen zu lassen, ihr zu zeigen, dass ihr keine Gefahr droht und dich um ein Partnertier zu kümmern! Informier dich dafür auch gleich darüber, wie man eine Kaninchenvergesellschaftung korrekt durchführt. Und plane dann eventuell für so in 1-2 Wochen einen Tierarztbesuch, wo du dir das Schneiden der Krallen zeigen lässt und am besten auch direkt eine Sammelkotprobe mitnimmst, um die dort auf Darmparasiten untersuchen zu lassen.
Ich habe nicht gesagt dass ich die Krallen heute schneide und nächste Woche habe ich auch einen Termin beim Tierartzt. Und ich hatte vorher zwei Kaninchen dann ist eines gestorben und ich habe mir nun ein neues geholt da ich sehrwohl weiß dass 2 Kaninchen mind 10 Quadratmeter brauchen und auch mindestens ein Partnertier also Urteile nicht bevor du nicht weißt wie ein Tier gehalten wird!
Schönen Abend und LG Leonie
Lass das beim ersten Mal unbedingt vom Tierarzt machen. Der zeigt dir dann genau, was du beachten musst, um das Tier nicht zu verletzen.
Der sagt dir auch, mit welchem Werkzeug du das am besten machst. Ein Nagelknipser ist nicht geeignet.
Muss ich einen Tierartzt fragen oder kann mir auch jemand anderer der Kaninchenerfahren ist helfen?