Tiere – die neusten Beiträge

Findet meine Taube zurück in das Hochhaus?

Hallo Leute,

es geht um folgendes: Eine kleine Babytaube ist vor 2/3 Monaten aus dem Nest gefallen, ist dann hinten bei mir durch die offene Türe in den Laden gelaufen, hat sich eine kuschelige Ecke ausgesucht und sich da hingesetzt. Natürlich habe ich sie dann erstmal raus getragen und hingelegt, da ja evtl. Ein Elternteil auftauchen könnte. Stunden vergingen bis abends und kein Elternteil in Sicht gewesen.

Da man bei der kleinen schon das Brustbein gesehen hat und sie weniger als 200 gr wog, päppelte ich sie auf (natürlich nach Anleitung).

Dadurch, dass die kleine dann doch etwas apathisch gewirkt hat, hab ich sie noch länger bei mir da gelassen.

Das ging aber nur eine kurze Zeit, zum Glück. Plötzlich war sie putzmunter. Ich denke das lag daran, dass sie endlich selbst picken und trinken konnte.

Von Anfang an hatte ich vor, die kleine auszuwildern, denn sie müssen ja in Pärchen leben. Und die Freiheit möchte ich ihr nicht nehmen. Die Balkontüre in der Wohnung stand immer offen, sie lag oft draußen und hat die Sonne genossen. Sie kennt den bunten Outdoor Teppich und meine Sitzecke mit den roten Polstern.

Nunja, gestern war ich am See und dementsprechend den ganzen Nachmittag bis abends weg, die Balkontüre stand wie gewohnt offen (wohne in der 8. Etage). Es fing jedoch abends an, plötzlich sehr stark zu Gewittern. Ich machte mir aber keine Sorgen, denn sie kann ja rein und raus wie sie möchte.

Dann der Schock daheim, die kleine war nicht mehr auffindbar. Ich hatte sehr Angst, denn es hat extrem gewittert und sie kennt das doch noch gar nicht… Wahrscheinlich saß sie auf meiner Sitzbank und hat die Balkontüre zur Wohnung nicht mehr gefunden... Die kleine hatte Angst, das habe ich an ihrem Kot gesehen, denn das waren die kleinsten Stress Häufchen auf Erden. Ich fühle mich so schlecht, sie vorher nicht reingeholt zu haben…. :(

Meine frage wäre jetzt: Findet die kleine zurück? Ich meine, Tauben haben ein Navi im Hirn, das weiß ich. Aber dadurch, dass sie das Gebäude von außen noch nie gesehen hat (abgesehen von dem braunen Balkongestell) und wir auch noch in der 8.ten Etage leben, frag ich mich ob das trotzdem möglich ist. Was ich zutiefst hoffe, denn sie ist mir sehr ans Herz gewachsen.

Die Aussicht kennt die kleine, da sie als Baby immer am Fenster saß. Und den Riesen gelben Kran vor dem Balkon, kennt sie auch. Jedoch frag ich mich ob sie GENAU unseren Balkon in dem Wohnkomplex, jemals wieder finden wird… :( ich würde sie nämlich gerne weiterhin füttern und ihr dabei zusehen. Sie kann den Balkon auch weiterhin als Rückzugsort verwenden.

Ob sie aber überhaupt wieder in den richtigen Balkon findet, wird bezweifele ich irgendwie :(

Ich hoffe der kleinen ist nichts passiert bei der wilden Nacht… und ich hoffe sie ist nicht all zu weit weggeflogen.

Was denkt ihr? :/

Tiere, Vögel, Tauben

Mit welchem Tier teile ich unfreiwillig meine Küche?

Seit ca. 3 Wochen rumpelt es abends und nachts in meiner Küche. Über 2 Wochen war nicht ersichtlich, ob und was sich da zu schaffen macht. Seit 1 Woche weiß ich, dass da wirklich was lebt, denn eine geschlossene Packung Zwieback auf dem Küchenschrank war zur Hälfte leer gefuttert, ich fand lediglich einen Fetzen Cellophan. Ebenso war in der gleichen Nacht eine Packung Waffeln angeknabbert. Hin und wieder höre ich das Klappern und Rumpeln auch tagsüber - wie gerade eben.

Erste Vermutung: eine Maus. Aber die macht keinen Krach. Habe 2 Lebendfallen aufgestellt mit Zwieback/Nutella und Waffel/Nutella. Sie sind bis heute unbenutzt und unberührt.

Kurz danach krachte es ganz fürchterlich. Als ich nachschaute war ein Schraubglas mit getrockneten Kräutern umgekippt.

Das Wesen hinterlässt absolut keine sichtbaren Spuren oder Hinterlassenschaften, wie das Mäuse machen. Es riecht auch nicht nach irgendwas in der Küche.

Nachts geöffnetes Küchenfenster zur Chance des Entfliehens brachte auch keinen Erfolg.

Heute morgen fand ich die noch zur Hälfte gefüllte Zwiebackschachtel (Zwieback in Cellophan) leer und auf dem Boden.

Es ist nicht mehr lustig. Etwas durch die Wohnung huschen sah ich auch nicht. Ich wohne Hochparterre und habe eine Katzenleiter (habe aber keine Katzen mehr). Vermutlich ist das Tier darüber hereingekommen. Wieso findet es nicht mehr raus? Es futtert kein Obst, kein Gemüse, keine Nudeln (habe extra was offen liegen gelassen, um es evtl. doch mal zu erwischen), es mag anscheinend nur Zwieback und Waffeln und hat zwei Wochen gehungert, bevor es zugriff. Angeknabbert ist auch nichts, z.B. Stromkabel.

Was treibt sich da bei mir rum? Es muss größer sein als eine Maus, da es so rumpelt. Außer Marder fällt mir nichts ein, aber ich wüsste nicht, wie und wo der sich so verstecken könnte.

Tiere, Wohnung, Küche, Lebensmittel, Säugetiere, Ungeziefer

Gut bezahlte Jobs mit Tieren?

Hallo,

ich arbeite seit einigen Jahren in einem Büro bei einem Gericht und so spannend Gericht klingt, die Büroarbeit ist oft ziemlich träge und langweilig und der Tag vergeht oft echt langsam, zumal leider sehr wenig zu tun ist.

Ich hab mich in meinem Leben schon in den verschiedensten Berufen versucht: Kellnerin, Krankenschwester, Altenpflegerin, in der Privatwirtschaft im Büro und nun eben im öffentlichen Dienst im Büro.
Bisher hat mich aber irgendwie nichts so richtig erfüllt.

Was schon immer meine Leidenschaft war, sind Tiere. Ich liebe Tiere und wenn wir wo eingeladen sind und die haben einen Hund, dann sind mir alle Menschen drum herum scheiss egal. Dann verbring ich den gesamten Abend mit dem Hund. Ich kenne niemanden der so tierfanatisch ist wie ich.

Ich hab keine Ausbildung in die Richtung aber sehr viel Erfahrung mit Katzen, Hunden und vor allem Pferden. Hab zwar kein eigenes aber hab seit Jahren eine Reitbeteiligung und hab auch hier schon oft im Stall mitgeholfen und selbstständig im Stall gearbeitet, wenn die Stallbesitzer im Urlaub waren.

Aber seien wir mal ehrlich, bei nem Job mit Tieren verdient man im Normalfall extrem schlecht. Ich hab mich umsehen und da verdient man brutto viel weniger als das was ich jetzt netto hab.
Und mit dann umgerechnet 1200 netto oderso komm ich auch nicht weit im Leben.

Habt ihr irgendwelche Insidertipps für einen Job mit Tieren bzw. eine Ausbildung mit Tieren wo man danach gut verdient? zumindest 1900 netto?

Arbeit, Geld verdienen, Tiere, Job, Lohn, Jobwechsel

Hund gestorben wann Tod eingetreten?

Hallo zusammen,

heute nacht ist unser geliebter Hund leider im Alter von 14 Jahren in unserem Beisein verstorben. Auch, wenn mich die Sache sehr fertig macht, beschäftigt mich eine Sache (ich muss ein wenig ausholen):

Da uns der Tierarzt bereits angekündigt hatte, dass dem Hund nur noch wenige Tage bleiben, schlief er bei mir die letzten Tage im Bett, da ich in seinen letzten Momenten noch bei ihm sein wollte. Heute nacht ist er auch ruhig eingeschlafen, aber hat auf einmal angefangen zu würgen, es ist aber nichts rausgekommen. Daraufhin schlief er wieder ein und kuschelte sich an mich (er atmete auch noch und hatte einen Herzschlag). 1 Stunde später wurde ich durch einen Gestank wach und merkte, dass er gerade ins Bett kotet. Ich stand also auf und holte Klopapier, um es wegzumachen. Als wir ihn hochhebten, gab es schon keinen Widerstand, als wäre er schon tot, aber er atmete noch leichz. Nur 2-3 Minuten danach fing sein ganzer Körper an heftig zu zucken und er verstarb kurz darauf, es ging nur noch kurz die restliche Luft aus der Lunge.

Meine Frage nun: Wann wird sein Tod wohl eingetreten sein? War es schon, als er anfing zu koten, weil sich die Muskeln anfingen zu entspannen oder war es erst nachdem sich nichts mehr bewegt hat? Wir haben ihn während dem Ganzen gestreichelt, aber es schien nicht so, als würde er es noch merken. Meine Vermutung ist, dass er friedlich eingeschlafen ist und das Koten und Zucken schon nach seinem Tod waren oder zumindest ohne Bewusstsein, aber ich bin kein Experte.

Vielen Dank schon mal

Tiere, Hund, Tod, Tierarzt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere