Wie findet ihr ihn?
12 Antworten
Ich mag Bullterrier und Mini Bullterrier, man muss allerdings immer auf ne gute Zuchtlinie achten, aufgrund diverser Erbkrankheiten.
Es sind tolle Hunde mit einem tollem Charakter, mit einem unnötig schlechtem Ruf, weil irgendwelche Idioten nicht mit ihnen umgehen können.
Sie wurden leider zu beginn als Bullenbeißer gezüchtet, nach dem Verbot der Hundekämpfe um 1835 in England wurden sie als Rattenfänger und Wachhunde weiter gezüchtet und im Verlauf zu Begleit- und Familienhunde.
Bullterrier sind generell sehr sensibel und daher nichts für Anfänger, einfach weil Fehler nicht so einfach verziehen werden und daher eine strenge, aber liebevolle und geduldige Erziehung benötigen. An sich sind es sehr friedliche Hunde, die beim Spielen sehr körperlich sind und bei fehlender Sozialisierung wie eigentlich bei allen Hunden eben dann Probleme machen, wenn man das schleifen lässt.
Gute Auslastung im Idealfall mit Hundesport, auch weil die ziemlich viel Energie haben, Sozialisierung und konsequente und liebevolle Erziehung und man hat einen freundlichen und friedlichen Familienhund den man auch mit anderen Haustieren halten kann, wenn man sie entsprechend an andere Tiere gewöhnt, am besten natürlich schon vom Welpenalter.
Ist aber wegen seiner Sensiblen Art eben nicht für jeden etwas.
Rein optisch gefallen sie mir nicht. Besonders die weissen nicht. Aber ich kenne einige mit einem netten Wesen.
Ich finde Bullies zwar witzig, aber nicht schön.
Meine Airedales sind auch Terrier. Aber lange nicht so hart im Nehmen wie Bullis. Ein Bulli ist unheimlich kräftig und klettert schon mal einen Baumstamm hoch. Wenn er es will. Der kennt auch keinen Schmerz. Ich habe eine Hochachtung vor dieser Rasse. Würde mir solche Hunde jedoch heute noch nicht zutrauen. Warte mal noch paar Jahre, dann sind auch sie weich gezüchtet und alltagstauglich.
Süss aber würde ich selber nicht haben, ich mag eher grössere Rassen