Telefon – die neusten Beiträge

Warum hat Österreich so viele Vor- und Haupttelefonnummern?

Erstmal diese Frage ist zu 100 % ehrlich gestellt und ich erzähle hier auch nur was mir WIRKLICH selbst passiert ist.

Also ich habe 7 Jahre in verschiedenen Groß- und Kleinhandelsgeschäften gearbeitet und musste dort auch immer Kunden anrufen, Anrufe entgegen nehmen oder weiterleiten. Aber ein großes Problem hatte ich immer wenn ich jemanden anrufen sollte wegen der Vorwahl.

die normale Vorwahl ist in Österreich früher immer gewesen 0660 also die musste man wirklich so eintippen so wie auch bei meiner Nummer

Danach wurde das durch 0664 ausgetauscht aber nicht bei jeder Nummer

Als nächstes kam später die +43 am Anfang und jetzt das. Problem. Oft musste man WIRKLICH +43 ins Telefon eintippen, bei anderen aber nur 43 und bei wieder anderen gar nichts

Also z.B. bei der erfundenen Nummer 1234567 können die verschiedenen Nummer wie folgt lauten

+43 0660 oder + 43 660

+43 0664 oder +43 664

43 0660 oder + 43 660

43 0664 oder +43 664

0660 1234567 oder 660 1234567

0664 1234567 oder 664 1234567

Also für immer die selbe Nummer gab es bis zu 12 verschiedene Möglichkeiten die zu wählen und oft war nur eine davon richtig aber das war auch bei jeder Nummer verschieden. Wenn man jetzt eine falsche Nummern Kombi eintippt hörte man entweder einen Fehlerton am Ende oder man rufte zwar jemanden an aber es ging nie einer ran also eine ewige Warteschleife

Warum muss das so kompliziert sein. Mein Vater z.B. meint auch immer stur ich MUSS bei meiner Nummer jetzt auch +43 664 oder eine andere der oben genannten Möglichkeiten weil as jetzt Gesetz ist angeben ABER ich habe es mehrmals versucht mich SO anzurufen aber es hat nie funktioniert. Wenn ich mich aber so wie ursprünglich mit 0660 anrufe dann klingelt es sofort.

Handy, Smartphone, Telefon, Österreich, Telefonnummer, Telekommunikation, Vorwahl

Telefon Betrug angenommen?

Hey, ich habe da ein komisches Gefühl.
Ich habe zwar gelernt, dass man bei unbekannten Nummer die einen sagen das man was gewonnen hätte, niemals antworten wollte, jedoch ist mir gestern genau das passiert weil ich es gar nicht im Kopf gehabt habe.

Gestern hat mich eine Nummer angerufen die meinte, das ich irgendein Gutschein gewonnen hätte für Amazon, Media Markt etc.

Danach meinte sie, dass es dann noch eine engere Auslosung gibt wo die Gewinner noch größere Preise gewinnen kann, des Weiteren gibt es bei diesen extra Preisen immer jeweils 2 Dinge zur Auswahl und Sie würde mich gerne fragen was von beiden ich jeweils bevorzugen würde als Preis falls ich dann gewinnen würde.
Danach hat sie mich nach meiner Adresse gefragt, wo Sie schon alles wusste und ich musste nur mein Geburtsjahr ergänzen um meine Identität zu bestätigen meinte Sie.

Ich kann mich zwar irgendwie erinnern, bei einem Gewinnspiel teilzunehmen, aber es war bestimmt nicht sowas wie ein Gutschein für MediaMarkt etc.

Über das ganze Gespräch habe ich eig nur „ok“ und „ja“ gesagt und das gibt mir jetzt ein ungutes Gefühl.

Ist es heutzutage überhaupt noch so ein Ding das diese Betrüger dann das Telefonat zusammenschneiden mit meinem Antworten, damit dann ein Kaufvertrag entsteht und sie mir so das Geld aus der Tasche ziehen? Oder ist sowas heute nichtmehr der Fall?
Ich habe gleich nach dem Telefonat mit meiner Freundin telefoniert und ihr genau das alles geschildert, kann man dieses Gespräch nochmal abrufen falls es wirklich ernst wird als Beweis des Betruges?

Ich habe die Nummer auch im Internet eingegeben, und da stand nur es sei Werbung und 1-2 Leute meinten Betrug, aber ich glaube auch im harmlosen Sinne gemeint, bei mir wussten Sie aber die Daten und meine Adresse und möchten mir dann die Wochen den Gutschein zukommen lassen. Glaubt ihr da ist was dran??

Technik, Telefon, Maschen, Betrug, Geld, Elektronik, Privatsphäre

Meistgelesene Beiträge zum Thema Telefon